Die Polizei Tauberbischofsheim ist auf der Suche nach dem Halter eines dunklen Vans, der am Freitagmittag gegen 12 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Pestalozziallee beschädigt wurde. Eine 58-jährige Autofahrerin meldete, dass sie beim Ausparken ihres Mitsubishis möglicherweise einen Unfall verursacht habe, ohne dies zunächst zu bemerken.
„Tauberbischofsheim: Polizei sucht nach Geschädigtem eines Parkplatzunfalls“ weiterlesenGerchsheim: Gelungener Vortrag zu den „Wechseljahren“
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Gespräche am Kamin“ in Großrinderfeld startete mit dem Thema „Wechseljahre – Wechsel-Zeit“ in die nächste Runde. Am vergangenen Mittwoch begrüßte die renommierte Heilpraktikerin und Autorin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg als Vortragende die Gäste zur Auftaktveranstaltung 2024.

Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 30.01.2024
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis heute mit zwei Meldungen aus Niederstetten und Tauberbischofsheim.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 30.01.2024“ weiterlesenPolizeibericht Main Tauber Kreis für den 29.01.2024
Tauberbischofsheim: Zeugen nach Körperverletzung und Beleidigung gesucht
„Polizeibericht Main Tauber Kreis für den 29.01.2024“ weiterlesenPolizeibericht Main-Tauber für den 28.01.2024
Die Polizei meldet heute zwei Ereignisse: einmal eine Verfolgungsjagd zwischen Auto und Polizei in Tauberbischofsheim und einen Autounfall aus Bad Mergentheim.
„Polizeibericht Main-Tauber für den 28.01.2024“ weiterlesenPolizeibericht Main-Tauber Kreis vom 26.01.2024
Der heutige Polizeibericht handelt von zwei eher ungewöhnlichen Verkerhsunfällen in Weikersheim und Hardheim. Beim einen kam es zum Zusammenstoß mit Wildschweinen, beim anderer traf ein umfallender Baum ein Fahrzeug.

Polizeibericht Main-Tauber vom 25.01.2024
Heute gibt es insgesamt drei Meldungen: ein Parkunfall aus Tauberbischofsheim, ein Brand in Külsheim sowie, in separatem Artikel, ein Unfall in Großrinderfeld mit einer Leichtverletzten und auch ansonsten weitreichenden Folgen.
„Polizeibericht Main-Tauber vom 25.01.2024“ weiterlesenGroßrinderfeld: Unfall mit Verletzter und Ausfall Telefon und Internet
Am Mittwochmorgen kam es in Großrinderfeld zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde und Sachschäden von über 20.000 Euro entstanden. Gegen 8 Uhr fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem VW auf der Gartenstraße. An der Kreuzung zur Frankenstraße kam es zu einem folgenschweren Fehler: Er übersah vermutlich den von rechts kommenden Toyota, gesteuert von einem 23-Jährigen. Diese Unaufmerksamkeit führte zur Kollision der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich.

Großrinderfeld: SuedLink, konkrete Planungen, auch zu Ausgleichsflächen
Die SuedLink-Trasse durchquert Großrinderfeld. Wenig in Großrinderfeld bekannt waren bisher die Details, insbesondere auch zu geplanten Ausgleichsflächen. Verlässliche Informationen für gute Diskussionen sind uns wichtig. Daher finden Sie hier im folgenden den Link zur interaktiven Detailkarte sowie den Infos von SuedLink zum Planabschnitt.

Wir arbeiten aktuell auch an einer Analyse der Planungen und Zusammenfassung der relevanten Inhalte der äußerst umfangreichen Unterlagen von Transnet BW, dem für SuedLink in Baden-Württemberg zuständigen Übertragungsnetzbetreiber.
„Großrinderfeld: SuedLink, konkrete Planungen, auch zu Ausgleichsflächen“ weiterlesen„Arbeit und Rente“ bringt Fachkräfte im Rentenalter und Betriebe zusammen
Der aktuelle Fachkräftemangel stellt viele Branchen im Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis und Landkreis Schwäbisch Hall vor erhebliche Herausforderungen. In dieser Situation bietet die Online-Jobbörse „Arbeit und Rente“ eine einzigartige Lösung. Sie fungiert als Bindeglied zwischen erfahrenen Fachkräften im Rentenalter und Unternehmen, die auf der Suche nach qualifiziertem Personal sind. Die Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises betont die Bedeutung dieser Initiative, die Unternehmen ermöglicht, ihre Stellenangebote kostenfrei zu inserieren und somit eine breite Zielgruppe zu erreichen.
