Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis hat heute „nur“ einen Wohnungseinbruch in Lauda-Königshofen zu vermelden.
„Lauda-Königshofen: Wohnungseinbruch“ weiterlesenrainer-gerhards.de in Zeiten des Kommunalwahlkampfs…
Das Problem ist etwas schwierig, ich gebe es zu: als Rainer Gerhards und aktives Mitglied des Gemeinderat Großrinderfeld stehe ich vor einer besonderen Herausforderung: Ich kandidiere wieder für den Gemeinderat in diesem Jahr. In einem Jahr, in dem wir alle ein starkes Interesse an einer fairen und ausgewogenen Berichterstattung haben. Mein Engagement in der Lokalpolitik sowie meine Rolle als Betreiber des News-Blogs unter www.rainer-gerhards.de verlangen nach einem sorgfältigen Balanceakt, besonders jetzt, wo der Wahlkampf in Kürze an Dynamik gewinnen dürfte.

Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 25.03.2024
Im heutigen Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis finden sich eine Reihe von Meldungen „quer durch den Kreis“. Die meisten davon betreffen Ereignisse, die bereits am Wochenende geschehen sind.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 25.03.2024“ weiterlesenSteigende Energiepreise, unzuverlässige Politik, komisches Wetter – Wie kann ich mich darauf einstellen?
Bei Stichworten wie Heizungsgesetz, Energiewende, Ausbau der Stromnetze, erneuerbare Energien, Mobilitätswende mit Elektroautos, Versorgungssicherheit … da kann es einem ganz schön im Kopf schwirren. Mit einer ganz besonderen Veranstaltung möchten wir, das sind Rainer Gerhards und Hubert Kraus, ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Die Veranstaltungen findet im Bürger- und Vereinsheim Ilmspan am Mittwoch, den 10. April 2024 von 19 bis 21 Uhr statt. Wenn es besonders viele Fragen gibt, darf es aus unserer Sicht auch gerne etwas später werden. Der Eintritt ist kostenlos. Aus Planungsgründen wird um Anmeldung bei Hubert Kraus oder Rainer Gerhards (rgerhards@adiscon.com) gebeten. Man darf aber auch unangemeldet vorbeikommen. Eingeladen sind alle Einwohner von Ilmspan und der Gesamtgemeinde Großrinderfeld.
„Steigende Energiepreise, unzuverlässige Politik, komisches Wetter – Wie kann ich mich darauf einstellen?“ weiterlesenGroßrinderfeld: OGV pflegt den Markplatz
Vor kurzem erst hat der OGV Großrinderfeld erst die wunderschöne Osterkrone auf dem Brunnen am Marktplatz aufgebaut. Letzten Donnerstag kam dann der nächste Streich: die Grünflächen am Markplatz wurden verschönert. Damit ist der Jahresauftakt der Pflegearbeiten in vollem Gange.

Großrinderfeld: naturkundliche Wanderung des NABU abgesagt!
Wie der NABU Großrinderfeld auf seiner Homepage mitteilt, musste die naturkundliche Wanderung am Sonntag, 24. März aufgrund der Witterung abgesagt werden. Interessierte mögen das bitte beachten und nicht um 8:30 zum Treffpunkt am Lagerhaus kommen. Bitte leiten Sie die Information auch weiter.

Gerchsheim: Landrat Schauder zu Gast bei Seubert Feinkostmanufaktur
Landrat Christoph Schauder hat gemeinsam mit Ursula Mühleck, Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung, das Unternehmen Seubert Feinkostmanufaktur in Großrinderfeld-Gerchsheim besucht. Im Fokus des Dialogs standen der im Jahr 2019 errichtete Gebäudekomplex am heutigen Standort, die Unternehmensphilosophie des Familienbetriebes sowie der Wandel der Gastronomie im Zuge der Corona-Pandemie.

Polizeibericht Main-Tauber Kreis für den 22.03.2024
Der heutige Polizeibericht mit drei Meldungen, und zwar aus Bad Mergentheim, Grünsfeld und Tauberbischofsheim.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis für den 22.03.2024“ weiterlesenAltersgerechte Infrastruktur im Main-Tauber-Kreis: Aufruf zur Bürgerbeteiligung
Im Main-Tauber-Kreis rückt das Thema altersgerechte Infrastruktur verstärkt in den Fokus der kommunalen Planung. Mit der neu ins Leben gerufenen Kommunalen Pflegekonferenz zielt das Landratsamt darauf ab, die Bedürfnisse älterer Bürgerinnen und Bürger umfassend zu berücksichtigen. Die Initiative steht im Zeichen der Schaffung eines bedarfsgerechten Angebots an Pflege- und Unterstützungsleistungen, das den Anforderungen einer alternden Gesellschaft gerecht wird.

Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 20.03.2024
Im heutigen Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis fassen wir Meldungen vom 19. und 20. März zusammen. Insgesamt gab es vier Ereignisse.
