Gerade erst hat der OGV Gerchsheim beim „Umwelttag“ den ganzen Müll mühevoll entsorgt, da findet sich schon wieder neuer Sondermüll am Hachtel. Passiert wohl schon um Ende März, Anfang April herum. Heute fand sich im Polizeibericht eine entsprechende Meldung.
Der Polizeibericht meldet heute leider eine ganze Reihe von Vorkommnissen, und das aus einer Reihe von Gemeinde. Darunter leider auch einige „Promille-Rekorde“. Zur Umweltstraftat in Großrinderfeld gibt es einen eigenen Bericht, das ist hier im Polizeibericht nicht dabei.
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis meldet heute einen Vorfall aus Tauberbischofsheim. Ein 29-Jähriger griff am Donnerstagabend den Mitarbeiter eines Supermarktes in Tauberbischofsheim an.
Achtung! Gerade kommt diese Warnmeldung der Polizei zu Betrügern herein.
Tauberbischofsheim: Betrüger geben sich als ortsansässige Gartenbaufirma aus
Im Bereich Tauberbischofsheim gaben sich Betrüger, als eine ortsansässige Gartenbaufirma aus. Über eine Zeitung verbreiteten die Täter Flyer einer angeblichen Gartenbaufirma „Kleine“ aus Tauberbischofsheim-Distelhausen.
Mit dem Tag der offenen Tür am Sonntag, 28. April, wird die Straßenmeisterei in Külsheim, Boschstraße 4, eröffnet. Von dem neuen Standort aus wird künftig ein Streckennetz von 217 Kilometern im nördlichen Main-Tauber-Kreis betreut.
Blick auf die neue Straßenmeisterei in Külsheim: Am Sonntag, 28. April, wird der neue Standort um 10.30 Uhr mit einem Tag der offenen Tür feierlich eröffnet. Dabei sind spannende Einblicke in den modernen Gebäudekomplex, den Fuhrpark sowie die eingesetzten Gerätschaften möglich. Zudem wird die Veranstaltung kulinarisch und musikalisch umrahmt. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Christoph Obel)„Straßenmeisterei in Külsheim wird eröffnet – Tag der offenen Tür am 28. April“ weiterlesen
Ein heftiger Wetterumschwung mit Schneefall und Hagel sorgte für einige Unfälle auf der A81. Das Wetter schlug am Mittwoch plötzlich um. Die Fahrer hatten sich darauf wohl nicht schnell genug eingestellt.
Aktuell sind im Main-Tauber-Kreis Betrüger unterwegs, die sich als Handwerker ausgeben und unter anderem mit Flyern für Renovierungen sowie Handwerksarbeiten werben. Die Personen versuchen Kontakt zu den Bewohnern aufzunehmen, um mögliche Einbruchsziele auszubaldowern oder direkt während den Arbeiten im Inneren der Häuser Wertgegenstände zu entwenden. Solche „Handwerker“ können durchaus auch in Großrinderfeld unterwegs sein. Melden Sie sich umgehend bei der Polizei, wenn die Personen bei Ihnen vor der Tür stehen.
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis hat heute eine Unfallmeldung aus Niederstetten. Ein Nissan Micra und ein VW Golf kollidierten am Dienstagvormittag in Niederstetten.
Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, hat vor kurzem auf Einladung von Landrat Christoph Schauder das Kloster Bronnbach besucht. Der Landrat und der Staatssekretär tauschten sich dabei über das Kloster als Kulturdenkmal von nationalem Rang aus. Zudem besichtigten sie die Räumlichkeiten, die künftig von der kürzlich gegründeten Dach-Destinationsmanagement-Organisation im nördlichen Baden-Württemberg, der Tourimia Tourismus GmbH, genutzt werden sollen. Nachdem sich zu Beginn des Jahres sieben Kooperationspartner aus der nördlichen Landeshälfte zusammengeschlossen und die Tourimia Tourismus GmbH gegründet haben, wurde das Kloster Bronnbach als Sitz der Geschäftsstelle der Gesellschaft ausgewählt.
Staatssekretär Dr. Patrick Rapp (vierter von links) besichtigte gemeinsam mit Landrat Christoph Schauder (fünfter von links) die Klosteranlage in Bronnbach, die auch Sitz der Tourimia Tourismus GmbH sein wird. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Aylin Wahl)„Bronnbach: „Ein Meilenstein für den Tourismus im Land““ weiterlesen
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos