In den letzten ca. 2 Tagen kam es leider zu einer Störung der Wetterstation, wodurch weder Webcam noch Wetterdaten aktualisiert wurden. Grund war ein Problem bei einer internen Server-Umstellung. Das Problem ist jetzt behoben.
„Störung bei Wetterstation“ weiterlesenKurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 18.02.2020
Gegenstand des TOP 4 war die Behandlung eines Baugesuches. Hier verwehrte der Gemeinderat jedoch sein Einvernehmen zum Bau eines Saunahauses im Gewerbegebiet in Gerchsheim. [Beschluss wurde einstimmig bei einer Enthaltung getroffen]
Die Fortführung der Betreuungsform „Verlässliche Grundschule“ in Großrinderfeld war Thema des TOP 5. Die Fortführung der „Verlässlichen Grundschule“ wurde für weitere zwei Jahre (September 2020 bis Ende Juli 2022) beschlossen. [Beschluss wurde einstimmig getroffen]
„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 18.02.2020“ weiterlesenNitratsanierung Großrinderfeld: positive Entwicklung
Die Nitrat-Werte im Trinkwasser und Böden sind mittlerweile vielbeachtet. Eine gute Gelegenheit, einmal einen Blick auf den Erfolg der Nitratsanierung in Großrinderfeld zu werfen.

Wie schütze ich mich vor dem Coronavirus?
ACHTUNG: diese Seite ist mittlerweile überholt. Bitte lesen Sie statt dessen „Corona: wie man sich und andere vor Infektionen schützt„. Die Informationen hier auf der Seite sind zwar nach wie vor richtig, entsprechen aber nicht mehr dem aktuellen Stand.
Das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) ist mittlerweile in Baden-Württemberg angekommen. Das ist kein Grund zu Panik, letztlich handelt es sich um einen isolierten Einzelfall.
Dennoch ist es eine gute Gelegenheit darauf hinzuweisen, wie man sich vor dem Coronavirus schützen kann. Einfache Maßnahmen sind sehr wirksam. Außerdem befinden wir uns im Moment auf dem Höhepunkt der Grippewelle. Auch davor kann man mit den gleichen Mitteln schützen.

Händewaschen
Die wohl wichtigste Maßnahme schlechthin: häufiges und gründliches Händewaschen. Benutzen Sie Wasser und Seife und reinigen sie die gesamte Handfläche. Das Ganze soll mindesten 20 Sekunden dauern. Meist waschen wir deutlich kürzer. Ein bisschen Aufmerksamkeit hilft hier.
„Wie schütze ich mich vor dem Coronavirus?“ weiterlesenSeminar Kinderbetreuung und Schule für Gemeinderäte
Um Kinderbetreuung und Schule ging es bei meinem letzten Seminar für neue Gemeinderäte. Ein Thema, dass gerade in Großrinderfeld wichtig ist.

Die Seminare werden vom Gemeindetag Baden-Württemberg durchgeführt. Das ist eine prima Sache, bieten sie doch gerade uns „Neueinsteigern“ einen kompakten aber doch guten Überblick über die Details der oftmals komplexen Themen. Das ist auch hier gut gelungen. Schade war die diesmal geringe Besucherzahl – vielleicht ein Ergebnis der Erkältungszeit?
„Seminar Kinderbetreuung und Schule für Gemeinderäte“ weiterlesenGroßrinderfeld steht PV Freiflächenanlagen positiv gegenüber
Der Gemeinderat Großrinderfeld spricht sich für Freiflächenanlagen-Photovoltaikanlagen aus. Dieser Grundsatzbeschluss wurde bei nur einer Gegenstimme auf der Sitzung am 18. Februar 2020 getroffen.

Damit wird der Weg für solche PV-Anlagen in Großrinderfeld geebnet. Bisher stand dem ein gegenteiliger Grundsatzbeschluss aus 2009 entgegen.
„Großrinderfeld steht PV Freiflächenanlagen positiv gegenüber“ weiterlesenFreiflächen PV in Großrinderfeld? Grundsatzbeschluss…
Sollen wir prinzipiell Freiflächen PV in Großrinderfeld ermöglichen? Oder wollen wir das auf keinen Fall? Unter anderem darum geht es bei der nächsten Gemeinderatssitzung.

Ein Grundsatzbeschluss zum Thema ist zu treffen. Was bedeutet das? Hier stehts!
„Freiflächen PV in Großrinderfeld? Grundsatzbeschluss…“ weiterlesenLandrat Frank für PV-Freiflächenanlagen
Landrat Frank positioniert sich klar für Photovoltaik im Main-Tauber Kreis und fordert auch Freiflächenanlagen. Ein deutliches Signal an die kreisangehörigen Kommunen wie Großrinderfeld.

Wie schon bei der Klimaschutzveranstaltung in Wertheim forderte Landrat Reinhard Frank: „Klimaschutz ist die Aufgabe unserer Zeit.“ Adressaten waren diesmal die Teilnehmer des 4. Photovoltaik-Netzwerktreffens in Tauberbischofsheim.
„Landrat Frank für PV-Freiflächenanlagen“ weiterlesenPhotovoltaikanlagen vorteilhaft für Landwirte
PV-Anlagen, auch in der Freifläche, sind vorteilhaft für Landwirte. Bereits auf der Solarveranstaltung des Kreises im Oktober 2019 wurde das angesprochen.

Beim 4. Photovoltaik Netzwerktreffen in Tauberbischofsheim wurde dies aus berufenem Mund bestätigt. Landwirt Gerhard Kümmerer dazu: „Mit der Investition in die Freiflächen-Photovoltaik schaffe ich eine sehr gute Basis für die Zukunftsfähigkeit meines landwirtschaftlichen Betriebs„. Er betreibt neben der Schweinemast eine eigene Freiflächen-Photovoltaikanlage.
„Photovoltaikanlagen vorteilhaft für Landwirte“ weiterlesenFreiflächen Photovoltaik in Großrinderfeld: Faktencheck
Zur Freiflächen Photovoltaik kursieren einige Behauptungen, die es sich zu überprüfen lohnt. Daher ein Faktencheck.

Die Fragen und Antworten auf dieser Seite sind bewusst kurz und plakativ gehalten. Es wird in der Regel auf ausführliche Antworten verwiesen.
„Freiflächen Photovoltaik in Großrinderfeld: Faktencheck“ weiterlesen