Großrinderfeld: aus der Gemeinderatssitzung vom 04.06.2024

Die gestrige Sitzung hatte eigentlich vor allen Dingen „wichtige Routine“, wie Bauanträge und Vergaben. Für mich war sie dennoch besonders. Denn je nach Ausgang der kommenden Gemeinderatswahl war sie meine letzte ordentliche Sitzung. Und damit vielleicht auch letztmalig die Möglichkeit, Ihnen ganz persönlich von den Themen und Hintergründen der Sitzung zu berichten. Von daher: auf geht’s!

Großrinderfeld: Rathaus
Die Gemeinderatssitzung fand im Rathaus Großrinderfeld statt. (Foto: Rainer Gerhards, 2020)
„Großrinderfeld: aus der Gemeinderatssitzung vom 04.06.2024“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Drei Badeseen nach Starkregen gesperrt

Die starken Regenfälle und Überflutungen im Main-Tauber Kreis zeigen nun weitere Auswirkungen: Das Gesundheitsamt des Main-Tauber-Kreises hat den Städten Niederstetten und Creglingen für die Badeseen Rinderfeld, Herrenzimmern (Aschbachsee) und Münster empfohlen, vorübergehend ein Badeverbot zu erlassen. Es ist davon auszugehen, dass die Städte dem Verbot folgen werden.

Symbolbild „Badeverbot“ (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Main-Tauber Kreis: Drei Badeseen nach Starkregen gesperrt“ weiterlesen

Kist: Geldautomat gesprengt – keine Anhalter mitnehmen

In der Nacht auf Mittwoch, den 05.06.2024, gegen 02:50 Uhr, wurde in 97270 Kist, Friedhofstraße 1, ein Geldautomat der Sparkasse mittels Sprengstoffes gesprengt. Laut verschiedenen Presseberichten ruft die Polizei dazu auf, keine Anhalter mitzunehmen. Das betrifft sicherlich auch den Main-Tauber Kreis.

So seh es in Kist sicher nicht aus. KI-Generiertes Symbolbild der Sprengung eines Geldautomaten. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Kist: Geldautomat gesprengt – keine Anhalter mitnehmen“ weiterlesen

Update zur „Schließung“ der Rotkreuz-Klinik in Wertheim

Wie am gestrigen Montag berichtet, nimmt die Rotkreu-Klinik in Wertheim seit Montag abend um 18:00 Uhr keine Patienten mehr an. Diese Schließung hat Auswirkungen auf den Notdienst im Main-Tauber Kreis. Ich habe dazu beim Landratsamt nachgefragt.

Symbolbild: So stellt sich eine KI einen Notarzteinsatz vor. Durch die Situation in Wertheim wird die Situation nicht einfacher. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Update zur „Schließung“ der Rotkreuz-Klinik in Wertheim“ weiterlesen

Rotkreuzklinik Wertheim nimmt bereits heute Abend keine Patienten mehr auf

Nach übereinstimmenden Presseberichten kommt die faktische Schließung der Rotkreuzklinik in Wertheim überraschend früh. Noch am vergangenen Freitag hieß es aus dem Landratsamt, dass die Patientenaufnahme zum Mitte Juni eingestellt werden soll. Nun ist bereits heute Abend um 18 Uhr Schluß.

Die Rotkreuzklinik in Wertheim nimmt nun bereits ab heute, 3. Juni 2024, keine Patienten mehr auf. (Symbolgrafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Rotkreuzklinik Wertheim nimmt bereits heute Abend keine Patienten mehr auf“ weiterlesen

Tauberbischhofsheim: Tauber-Hochwasser geht zurück

Ein hoffentlich letztes Update zum Hochwasser der Tauber. Der Pegel ist wieder deutlich gefallen und soll auch weiter fallen. Wirklich kritisch war es zum Glück nie, gestern Abend und Nacht hat die Tauber allerdings schon einige Bereiche überschwemmt.

Der Pegel der Tauber am 3.6.24 um 17:45 Uhr, inkl. Prognose für die nächsten Tage. (Grafik: Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg)
„Tauberbischhofsheim: Tauber-Hochwasser geht zurück“ weiterlesen

Gründung, Selbständigkeit, Startup – Wie packe ich es an?

Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Tauberbischofsheim einen Informationsabend für Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Dieser findet am Donnerstag, 20. Juni, um 18 Uhr im Rathaus Tauberbischofsheim, Gästeraum, Marktplatz 8, in Tauberbischofsheim, statt. Die Wirtschaftsförderung und ihre Partner bieten regelmäßig Beratungstermine an, die kostenfrei wahrgenommen werden können.

Symbolbild: so stellt sich eine KI eine Existenzgründerveranstaltung vor. (Grafik: Rainer Gerhards via KI)
„Gründung, Selbständigkeit, Startup – Wie packe ich es an?“ weiterlesen