Großrinderfeld: Sperrung der Verbindungsstraße – Wie lange bleibt die Straße nach TBB dicht?

Wer in den letzten Tagen zwischen Großrinderfeld und Tauberbischofsheim unterwegs war, hat es bereits bemerkt: Die Gemeindeverbindungsstraße, auch bekannt als „Alte Würzburger Straße“, ist gesperrt. Die Sperrung beginnt von Tauberbischofsheim kommend am Abzweig zur Landstraße. Autofahrer müssen sich auf Behinderungen einstellen, denn mit weiteren Sperrabschnitten ist im Laufe des Jahres zu rechnen.

Die Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße hier von Tauberbischofsheim aus. Die Straße wird für längere Zeit abschnittsweise gesperrt sein. Auf dem Foto sieht man schon die Kabel, die hier verlegt werden sollen. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Sperrung der Verbindungsstraße – Wie lange bleibt die Straße nach TBB dicht?“ weiterlesen

Großrinderfeld: NABU lädt zur Mitgliederversammlung ein

Der NABU Großrinderfeld e.V. lädt alle Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Die Zusammenkunft findet am Freitag, 31. Januar, um 20 Uhr im Bürgersaal der Turnhalle statt. Im Mittelpunkt stehen die anstehenden Vorstandswahlen, die mögliche personelle Neuausrichtungen mit sich bringen.

Der NABU bietet ein umfangreiches Programm. Hier bei einer Führung 2024 durch den Haigergrund in Königheim. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: NABU lädt zur Mitgliederversammlung ein“ weiterlesen

Gerchsheim lädt zum 3. Tagesfasching – Save the Date!

Am Samstag, den 8. Februar 2025, verwandelt sich die Festhalle Gerchsheim erneut in eine stimmungsvolle Faschingshochburg. Der TSV Gerchsheim lädt alle Faschingsbegeisterten zur dritten Auflage des Gerchsheimer Tagesfaschings ein. Ab 13:11 Uhr startet die Veranstaltung, die in der Region mittlerweile Kultstatus genießt.

Der beliebte Tagesfasching in Gerchsheim startet dieses Jahr am 8. Februar. Mit dabei ist diesmal die Showband „Grumis“. (Grafik: TSV Gerchsheim, bearbeitet durch Rainer Gerhards)
„Gerchsheim lädt zum 3. Tagesfasching – Save the Date!“ weiterlesen

Großrinderfeld: NABU Nistkastenreinigung

Es ist Tradition beim NABU Großrinderfeld: die Zeit zwischen den Jahren wird zur Nistkastenreingung genutzt. Dieses mal war es am 27. Dezember soweit. Im kurzen Video hier finden Sie ein paar Impressionen davon. Sogar das Wetter hatte mitgespielt.

Eindrücke von der NABU-Nistkastenreinigung am 27. Dezember 2024. (Bilder und Video: NABU Großrinderfeld)
„Großrinderfeld: NABU Nistkastenreinigung“ weiterlesen

Großrinderfeld: Radweg am Grundgraben ab Januar 2025 gesperrt

Ab Januar 2025 wird der Radweg entlang des Grundgrabens zwischen Ilmspan und Gerchsheim vollständig gesperrt. Diese Maßnahme ist notwendig, um den Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink im Gemeindegebiet von Großrinderfeld voranzutreiben. Die Sperrung betrifft den Radweg der „Liebliches Taubertal – Erlebnistour Nr. 5„, eine beliebte Strecke, die von Tauberbischofsheim bis zur Landesgrenze bei Gerchsheim führt. Die Bauarbeiten sollen bis in den Sommer 2025 andauern.

Der Bau von SuedLink schreitet voran und wird auch auf Großrinderfelder Gemarkung nun klar erkennbar. Hier ein Teil der Baustelle im Bereich des Grundgrabens bei Gerchsheim. Das Foto ist vom 08. Dezember 2024. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Radweg am Grundgraben ab Januar 2025 gesperrt“ weiterlesen

Weihnachtsmarkt Gerchsheim: Sonntag ist es soweit!

Der große Tag ist fast da: der Gerchsheimer Weihnachtsmarkt Gerchsheim startet am morgigen Sonntag, 15.12.2024 wieder um 13:30 ! Ein tolles Programm wird geboten, viele Buden, gutes Essen und Trinken, Kinderbeschäftigung und natürlich wieder Weihnachtsbaumverkauf durch die Feuerwehr mit „frei Haus“ Lieferung!

Weihnachtsmarkt Gerchsheim
Auf dem Weihnachtsmarkt in Großrinderfeld-Gerchsheim (Foto: Rainer Gerhards, 2019)
„Weihnachtsmarkt Gerchsheim: Sonntag ist es soweit!“ weiterlesen

Großrinderfeld: Abschaffung unechte Teilortswahl

Wie Sie vielleicht schon gelesen haben, hat sich der Gemeinderat bei seiner letzten Sitzung für die Abschaffung der unechten Teilortswahl ausgesprochen. Ich habe dem, nach langer Überlegung, auch zugestimmt. Hier möchte ich erklären, warum. Ich fasse mich bewusst kurz um das schwierige Thema anhand der wichtigsten Dinge zu erklären.

Anzahl Gemeinderatssitze und Kandidierende bei der Gemeinderatswahl 2024 in Großrinderfeld. Man sieht sehr deutlich die ungleiche Verteilung, und man sieht auch, dass die Kandidaten in zwei Ortschaften von vorneherein feststanden. (Grafik: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Abschaffung unechte Teilortswahl“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: aktuelle Situation beim Zugang von Geflüchteten (Dezember-Update)

Der Zugang von Geflüchteten ist ein wichtiges Thema, auch in der Kommunalpolitik. Daher habe ich den Kreis erneut um den aktuellen Stand gebeten. Die Zahlen sind niedriger als im Vorjahr. Pressesprecher Markus Moll dazu: „die Zugangssituation bleibt aber weiterhin dynamisch, wenn auch im Jahresverlauf auf etwas niedrigem Niveau gegenüber 2022/2023„. Alle Details zur Situation im weiteren Artikel.

Aufnahme von Geflüchteten in den Main-Tauber Kreis im Jahresvergleich. Achtung: die Zahlen für 2024 sind bis einschließlich Oktober, also nur für zehn Monate. (Grafik: Rainer Gerhards, Daten: Main-Tauber Kreis)
„Main-Tauber Kreis: aktuelle Situation beim Zugang von Geflüchteten (Dezember-Update)“ weiterlesen

Für Kurzentschlossene: Weihnachtsfeier des OGV Gerchsheim e.V. heute Abend

Kurzentschlossene Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Gerchsheim e.V. haben heute eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Die Weihnachtsfeier des OGV findet am heutigen Freitag, den 29. November 2024, ab 17:00 Uhr im DLRG-Heim in Gerchsheim statt – ein Abend, der ganz im Zeichen von Gemütlichkeit und Geselligkeit steht.

Weihnachtsliche Stimmung ist bei der Weihnachstfeier des OGV Gerchsheim garantiert. (Symbolgrafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Für Kurzentschlossene: Weihnachtsfeier des OGV Gerchsheim e.V. heute Abend“ weiterlesen