Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Autor: Rainer Gerhards
Rainer Gerhards ist Hauptautor dieser Seite und schreibt die meisten Artikel. Weitere Informationen über Rainer Gerhards können hier über das Hauptmenü abgerufen werden. Die Biografie findet sich z.B. hier.
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis meldet heute einen Verkehrsunfall aus Boxberg mit einem Verletzten und einem Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Dazu kam es am Dienstagmorgen. Gegen 7:10 Uhr ereignete sich der Zwischenfall, als eine 56-jährige Renault-Fahrerin auf der Landesstraße 579 von Unterschlüpf kommend in Richtung Bundesstraße 292 unterwegs war.
Seit letztem Jahr ist klar, dass zwei weitere Stromtrassen im Main-Tauber Kreis verlegt werden sollen. Nun gibt es erstmals die Möglichkeit, sich auf Info-Veranstaltungen über das Vorhaben zu informieren. Zwei der Gelegenheiten sind vom Main-Tauber Kreis aus gut zu erreichen.
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis heute mit drei Meldungen aus Weikersheim, Bad Mergentheim und Boxberg sowie einer Ergänzung zur gestrigen Meldung aus Tauberbischofsheim.
Die Stadt Tauberbischofsheim möchte drei Waldgrundstücke für den Bau von vier Windkraftanlagen zur Verfügung zu stellen. Die Standorte, die für diese Zwecke ausgewählt wurden, befinden sich an der östlichen und westlichen Gemarkungsgrenze von Tauberbischofsheim bzw. Hochhausen. Um die Öffentlichkeit umfassend über die geplanten Windkraftstandorte zu informieren, wird am Montag, 26. Februar um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung im Technologie- und Gründerzentrum Badenwerk (Am Wört 1, 97941 Tauberbischofsheim) stattfinden.
Dort werden die Hintergründe der gesetzlichen Änderungen sowie Details zu den Windkraftprojekten vorgestellt. Diese Veranstaltung bietet allen Interessierten die Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren und Fragen zu den Projekten zu stellen.
Viele Stromanbieter, wie zum Beispiel die EnBW, erhöhen im Laufe der nächsten Wochen ihre Preise. Davon sind auch auch viele Haushalte in Großrinderfeld und dem Main-Tauber Kreis betroffen. Wer sich rechtzeitig umschaut, und den Anbieter wechselt, kann aber einiges sparen. Es wird aber Zeit, aktiv zu werden. Man kann mehrere hundert Euro im Jahr sparen.
In Wittighausen kam es zu einem dreisten Diebstahl: Unbekannte entwendeten 200 Meter Kupferkabel direkt aus dem Erdreich. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, zwischen 19:00 Uhr am Donnerstagabend und 7:15 Uhr am folgenden Morgen. Die Diebe gingen dabei äußerst professionell vor: Sie durchtrennten das Kabel an einem Stromverteilerkasten in der Werner-Hoos-Straße und zogen es mit Hilfe eines Fahrzeugs aus der Erde. Anschließend entfernten sie die Ummantelung, um an das wertvolle Kupfer zu gelangen.
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis hat heute eine Meldung aus Wertheim: In Wertheim-Bestenheid kam es am Donnerstagmorgen zu einer Unfallflucht, bei der ein Schaden von etwa 2.500 Euro entstand. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen geparkten Suzuki in der Odenwaldstraße und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis heute mit Meldungen aus Tauberbischofsheim, Lauda-Königshofen und der A81. In TBB wurden erneut Autos zerkratzt.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos