Konstituierende Sitzung am 9. Juli 2019

Eigentlich war es schon klar, nun ist es aber offiziell: die konstituierende Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, 9. Juli 2019 um 19:00 Uhr statt. Das wurde nun öffentlich bekannt gegeben. Die Tagesordnung kann jetzt online abgerufen werden.

Die Sitzung ist für mich natürlich von besonderer Bedeutung:

  • es wird meine überhaupt meine allererste Sitzung als Gemeinderat sein
  • ich werde vereidigt – erst damit übernehme ich dann alle Rechte und Pflichten eines Gemeinderats

Freue mich schon auf die Sitzung!

Treffen des Gewerbevereins

Video-Shooting live vor Ort.

Schön war es beim Treffen des Gewerbevereins, diesmal bei der Firmengruppe Heer in Gerchsheim. Mit dabei die Empathie Agentur Würzburg. Die erklärte wie Video-Werbung auch bei kleineren Unternehmen funktionieren kann.

Der Gewerbeverein traf sich zum ersten Mal nach einer längeren Zeit. Mit neuem Vorstandsteam und guten Ideen. Nicht nur Mitglieder waren eingeladen. So fanden auch einige Interessenten den Weg nach Gerchsheim. Bei der Gemeinde freute man sich ebenfalls über die neuen Aktivitäten. Nicht zuletzt deshalb waren Bürgermeisterin Anette Schmidt und die Großrinderfelder und Gerchsheimer Ortsvorsteher Walter Lutz und Heinz Schmitt mit von der Partie – sowie einige Gemeinderäte. „Treffen des Gewerbevereins“ weiterlesen

Erstes Anschreiben als Gemeinderat

Woran merkt man, dass man im Gemeinderat ist? Offensichtlich daran, dass Briefe an „Herrn Gemeinderat …“ adressiert werden! Auf die Feinheiten kommt es offensichtlich an.

Ich hatte – vorschnell – ja schon einmal vermeldet ich sei nun offiziell „drin“. Damals stand das Ergebnis zwar auch schon fest. Aber: es musste noch vom Landratsamt für rechtskräftig erklärt werden. Das ist mittlerweile geschehen. Damit ist dann die ganze Maschinerie losgelaufen. Und somit kam das erste Schreiben an mich als Gemeinderat. Ich muss gestehen: der Umschlag hat erst einmal komisch ausgesehen. „Erstes Anschreiben als Gemeinderat“ weiterlesen

Transparenz in meiner Gemeinderatsarbeit

Ich möchte als Gemeinderat möglichst transparent arbeiten. Und auch gerne erzählen, wie sich das Ganze so anfühlt – gerade als „Neuer“.

Man darf allerdings nicht alles veröffentlichen. Da gibt es zum Einen klare Spielregeln in Form von Gesetzen (DS-GVO, Gemeindeordnung, …). Zum Anderen macht es auch keinen Sinn „ohne Rücksicht auf Verluste“ allen und jeden Freiraum auszukosten.

Von daher werde ich nicht immer und nicht alles hier veröffentlichen können. Eine genauere Beschreibung dazu erstelle ich gerade. Die kommt etwas später online.

Für Fragen zu diesem (und andere) Themen stehe ich natürlich immer gerne zur Verfügung; siehe Kontaktmöglichkeiten.

Windräder in Großrinderfeld wenig attraktiv

Der Windatlas für Baden-Württemberg wurde überarbeitet. Die neue Version wurde im Mai vorgestellt.  Gestern Abend habe ich die (sehr ausführliche) Begründung durchgearbeitet. Es haben sich einige interessante Änderungen ergeben. Für die Gemeinde Großrinderfeld ist das meiner Meinung nach recht positiv.

Windatlas BW 2019 - Ausschnitt
Eignung für Windräder – in Großrinderfeld nicht so gut…

„Windräder in Großrinderfeld wenig attraktiv“ weiterlesen

Kurze Analyse der Kreistagswahl

Wirklich nur eine kleine Analyse. Und nur aus Großrinderfelder Sicht. Ich bin heute darauf angesprochen wurden und habe gedacht „dann schau ich mal genauer“.

Es interessieren die „CDU Top 4“ des Wahlkreises III, also die drei gewählten Anette Schmidt, Prof. Dr. Wolfgang Reinhart und Wolfgang Vockel sowie Sven Schultheiß, der leider knapp den Einzug verpasst hat (in Reihenfolge der Stimmen genannt).

Schauen wir uns einmal das Ergebnis nach Kandidaten an:

„Kurze Analyse der Kreistagswahl“ weiterlesen

Kleiner Umbau meiner Web-Seiten…

Seit vielen Jahren betreibe ich eine ganze Reihe von Webseiten. Oder besser gesagt: „Web-Präsenzen“. Twitter, Facebook, eigene Web-Seiten, berufliche Netzwerke… da kommt einiges zusammen. Hat bisher auch ganz gut gepasst.

Berufliches und Privates habe ich dabei oft gemischt. Zum Teil aber schon mit Schwerpunkten. Twitter z.B. war eher beruflich. Bei Facebook ging es hin und her. Die Webseiten gab es immer schon getrennt nach Deutsch und Englisch, dafür aber mit ähnlichen Themen. „Kleiner Umbau meiner Web-Seiten…“ weiterlesen

Gewählt – offizieller Bescheid!

Der offizielle Wahlbescheid!

Jetzt ist es offiziell: gestern lag das Schreiben der Gemeinde im Briefkasten. Ich bin im Gemeinderat. Ich habe mich immer schon gewundert, wie so ein Schreiben wohl aussieht. Nun weiss ich es. Und wer auch neugierig ist: ein Klick auf das Bild nebenan öffnet eine größere Version. Die kann man besser lesen.

Ich werde auch künftig darüber berichten wie es weitergeht. Besonders zu wichtigen Themen. Ich hoffe, dass möglichst viel öffentlich gemacht werden darf. Wie das real aussieht, darauf bin ich auch sehr gespannt.

Ein Dank an meine Wähler!

Viele Dank für Ihre Stimme! Seit heute Nachmittag ist klar: ich habe einen Sitz im neuen Gemeinderat gewonnen. Es war knapp. Das gebe ich zu. Ohne das insgesamt gute Ergebnis der IMB hätte es wohl nicht gereicht. Das nehme ich mir als besonderen Ansporn auch die zu überzeugen, die mich noch nicht gewählt haben. Ich werde mich in den kommenden Jahren für das Wohl unserer vier Ortschaften einsetzen.

Bitte zögern Sie nicht mich anzusprechen. Gerne werde ich auch hier auf der Web-Seite weiter darüber berichten, was so vor sich geht. Lassen Sie uns auch das Internet nutzen, um gemeinsam Positives zu erreichen.

Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 21.05.2019

Hinweis: Dieser Kurzbericht der Gemeinderatssitzung Großrinderfeld  ersetzt nicht das amtliche Protokoll und beinhaltet nur die wesentlichen Inhalte der Sitzung.

Hinweis: Texte in eckigen Klammern „[text]“ wurden von mir ergänzt und sind nicht Teil des offiziellen Kurzberichts. Es handelt sich in der Regel um Verlinkungen. „Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 21.05.2019“ weiterlesen