Zeitraffer: Winterling im Laufe eines Tages

Schon im Februar erstrahlen die Winterlinge gelb in Garten und Natur. Sie sind mit unsere ersten heimischen Frühblüher. Hier im Video habe ich einen Tag von früh bis spät in nur 40 Sekunden aufgenommen.

Dieses Video ist bei YouTube gespeichert. Um es zu sehen, müssen Sie daher der Verbindung zu YouTube zustimmen. Hierdurch werden Daten an YouTube übertragen. Ihre Zustimmung wird 30 Tage in einem Cookie gespeichert. In dieser Zeit wird sofort eine Verbindung aufgebaut. Erst danach werden Sie wieder um Ihre Zustimmung gebeten.

YouTube Datenschutzerklärung

Weitere Details zu YouTube finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Man sieht sehr schön wie die Blume sich bewegt und nach der Sonne ausrichtet.

Das Biotop im Teich

Und ist der Teich noch so klein, schnell findet sich Leben ein… Hier ein paar nette Schnappschüsse aus dem heimischen Teich. Ganz ohne große Worte.

Biotop im Teich

P1010438

P1010438

P1010441

P1010441

P1010442

P1010442

P1010442-cropped-4x3-web

P1010442-cropped-4x3-web

P1010444

P1010444

P1010449-cropped-4x3

P1010449-cropped-4x3

Windradunfall bei Wittighausen: Update

Ich hatte den Betriebsführer der verunfallten Anlage angeschrieben. Mich interessierte, ob man dort wirklich erst durch den Anruf des Bürgermeisters, 2 Tage später, vom Unfall erfahren hatte. Das war aus meiner Sicht ungewöhnlich. Eigentlich sollte ja direkt eine Alarmmeldung erzeugt werden. Auch, damit weiterer Schaden abgewendet werden kann.

Berührungsspuren vom abgefallenen Rotorblatt am Mast.

Der Betreiber hat Gestern geantwortet und den Vorgang so bestätigt. Man geht dort davon aus, dass es „durch die Havarie der Flügel vermutlich zum Schaden am Kommunikationsmodul“ des Windrades gekommen sei. Daher wurde wohl auch kein Alarm ausgelöst. Klingt plausibel, wobei ein Ausbleiben von Daten natürlich technisch gesehen ebenfalls einen Alarm auslösen könnte. „Windradunfall bei Wittighausen: Update“ weiterlesen

Windradunfall bei Wittighausen

Ein Bild der Zerstörung: verbogen und zersplittert liegt ein 24 Meter langes Rotorblatt direkt neben seinem Windrad. Nur noch zwei Flügel hängen oben in 65m Höhe schlapp herunter. Der Windriese hat fast 17 Jahre den Elementen getrotzt. Doch Sturmtief Eberhard war dann wohl stärker.

Kapitaler Schaden am Windrad: abgestürztes Rotorblatt liegt neben dem Turm.

„Windradunfall bei Wittighausen“ weiterlesen

EU Urheberrechtsreform und Uploadfilter

Die Lobbyisten haben es geschafft: Artikel 13 der EU Urheberrechtsnovelle ist fast durch. „Nur“ noch das EU Parlament kann es aufhalten. Ich hoffe, dass es das tut.

Das neue Leistungsschutzrecht will Internet-Platformen dazu zwingen, Benutzer-Content wie Videos bereits beim Upload auf Urheberrechtsverstöße zu prüfen. Die Befürworter entgegnen gerne, dass hierzu nicht zwingend automatische „Uploadfilter“ eingesetzt werden müssten. Als Informatiker stellt sich mir die Frage „Was denn sonst?“. Mithin geht es um tausende und abertausende Uploads pro Minute – wer will die denn prüfen? „EU Urheberrechtsreform und Uploadfilter“ weiterlesen

Zeitraffer: Sonnenuntergang an einem windigen Tag in Großrinderfeld…

Das Video am besten im Fullscreen-Modus abspielen!

Ein Sonnenuntergang im Zeitraffer an einem etwas windigen Februar-Tag. Die Zeit läuft ca. 30 mal schneller ab als in Realität. Neben dem Sonnenuntergang sieht man auch schön wie die Wolken ziehen. Außerdem sind die Windräder eine genauere Betrachtung wert.