Unter TOP 1 informierte Bürgermeister Leibold wie üblich über die nichtöffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der letzten Sitzung. Am 18.02.2020 beriet sich der Gemeinderat über die Durchführung der Ferienbetreuung 2020. Die Ergebnisse werden bekanntgegeben.
„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 27.02.2020“ weiterlesenErster bestätigter Coronovirus Fall im Main-Tauber Kreis
Aktualisierung 7. März 2020: Das Landratsamt in TBB bestätigt heute 21 neue Corona Fälle im Main Tauber Kreis.
Das Landesgesundheitsministerium Baden-Württemberg meldete heute nachmittag einen ersten bestätigten Fall von Coronavirus im Main-Tauber-Kreis. Es handelt sich um eine 46-Jährige Frau, die am 28. Februar 2020 aus Südtirol zurückgekehrt ist. Sie hatte sich dort einige Tage aufgehalten.

Aktualisierung 6.März 2020: Das Landratsamt in Tauberbischofsheim hat am 6. März einen zweiten Coronavirus Fall im Main-Tauber Kreis gemeldet.
Damit ist das Virus zwar Großrinderfeld näher gerückt, akute Sorge ist aber fehl am Platze. Wie die Fränkischen Nachrichten in einem umfangreichen Artikel berichten befindet sich die betroffene Frau zu Haus in Quarantäne. Die Anzahl der Infektionen ist nach wie vor sehr gering. Entsprechend unwahrscheinlich ist es, sich anzustecken. Außerdem verläuft die Krankheit gerade in Deutschland recht milde. Das gilt auch für die betroffene Frau.
Sinnvoll ist es aber immer, sich vor dem Virus zu schützen. Das ist mit einfachen Maßnahmen möglich.
„Erster bestätigter Coronovirus Fall im Main-Tauber Kreis“ weiterlesenInnenentwicklung in Großrinderfeld
Brach liegenden Bauplätze und leer stehende Gebäude – das ist Thema der „Innenentwicklung“. Im Kern geht es darum, die Ortsmitte belebt und attraktiv zu erhalten und gleichzeitig Zuzug zu ermöglichen.

In Großrinderfeld, Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan gibt es leider noch sehr viele brachliegende Grundstücken. Gleichzeitig haben wir eine starke Nachfrage nach Bauplätzen. Großrinderfeld ist auch bei Auswärtigen, zum Beispiel aus Würzburg, sehr beliebt. Das erkennt man unter anderem an unserem Bevölkerungswachstum.
„Innenentwicklung in Großrinderfeld“ weiterlesenGroßrinderfelder Veranstaltungen sichtbarer machen…
Feste aller Art, Vorträge, geführte Wanderungen und Erkundungen, große Gewerbeschauen, und, und, und. Großrinderfeld hat viel zu bieten. Allerdings: nur zu oft merken die Nachbarn es gar nicht.

Viele Veranstaltungen werden noch durch Mund-Zu-Mund Propaganda oder über das Gemeindeblatt beworben. Manche Vereine bewerben Ihre Veranstaltungen bereits im Internet, wieder andere sind noch offline. Dabei finden in Großrinderfeld nicht nur tolle Feste statt, sondern auch hochkarätig besetzte Vorträge. Zum Beispiel am 6. März dieses Jahres ein Vortrag von Prof. Flachenecker, Inhaber des Lehrstuhls für Fränkische Landesgeschichte der Universität Würzburg. Oder hätten Sie gedacht, dass schon in 2005 Prof. Schilling, ebenfalls Uni Würzburg, in Großrinderfeld über Raumfahrt gesprochen hat?
Genau: man weiß es nicht. Und die Bürger der Nachbargemeinden noch viel weniger. Das ist schade. Für die Nachbarn, weil Ihnen wirklich Gutes in der Nähe entgeht. Aber auch für unsere Veranstalter, die sich natürlich über möglichst zahlreichen Besuch freuen.
Das Ziel
Hier möchte ich mit einem Pilotprojekt ansetzen. Ich möchte die Mittel des Webs nutzen, um unserer Veranstaltungen sichtbarer zu machen. Das aber nicht nur mit „normalen“ Web Seiten, sondern mit cleverer Informatik im Hintergrund.
„Großrinderfelder Veranstaltungen sichtbarer machen…“ weiterlesenFragen und Antworten zum Coronavirus
Das Coronavirus ist Top-Gesprächsthema, auch in Großrinderfeld. Leider gibt es viel Panikmache, insbesondere im Internet. Lassen Sie sich davon nicht irritieren. Hier ein paar Faken. Diese Seite ist bewusst knapp gehalten und verweist auf offizielle Quellen.
Stand: 13. März 2020, 13:21 Uhr
„Fragen und Antworten zum Coronavirus“ weiterlesenStörung bei Wetterstation
In den letzten ca. 2 Tagen kam es leider zu einer Störung der Wetterstation, wodurch weder Webcam noch Wetterdaten aktualisiert wurden. Grund war ein Problem bei einer internen Server-Umstellung. Das Problem ist jetzt behoben.
„Störung bei Wetterstation“ weiterlesenKurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 18.02.2020
Gegenstand des TOP 4 war die Behandlung eines Baugesuches. Hier verwehrte der Gemeinderat jedoch sein Einvernehmen zum Bau eines Saunahauses im Gewerbegebiet in Gerchsheim. [Beschluss wurde einstimmig bei einer Enthaltung getroffen]
Die Fortführung der Betreuungsform „Verlässliche Grundschule“ in Großrinderfeld war Thema des TOP 5. Die Fortführung der „Verlässlichen Grundschule“ wurde für weitere zwei Jahre (September 2020 bis Ende Juli 2022) beschlossen. [Beschluss wurde einstimmig getroffen]
„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 18.02.2020“ weiterlesenNitratsanierung Großrinderfeld: positive Entwicklung
Die Nitrat-Werte im Trinkwasser und Böden sind mittlerweile vielbeachtet. Eine gute Gelegenheit, einmal einen Blick auf den Erfolg der Nitratsanierung in Großrinderfeld zu werfen.

Wie schütze ich mich vor dem Coronavirus?
ACHTUNG: diese Seite ist mittlerweile überholt. Bitte lesen Sie statt dessen „Corona: wie man sich und andere vor Infektionen schützt„. Die Informationen hier auf der Seite sind zwar nach wie vor richtig, entsprechen aber nicht mehr dem aktuellen Stand.
Das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) ist mittlerweile in Baden-Württemberg angekommen. Das ist kein Grund zu Panik, letztlich handelt es sich um einen isolierten Einzelfall.
Dennoch ist es eine gute Gelegenheit darauf hinzuweisen, wie man sich vor dem Coronavirus schützen kann. Einfache Maßnahmen sind sehr wirksam. Außerdem befinden wir uns im Moment auf dem Höhepunkt der Grippewelle. Auch davor kann man mit den gleichen Mitteln schützen.

Händewaschen
Die wohl wichtigste Maßnahme schlechthin: häufiges und gründliches Händewaschen. Benutzen Sie Wasser und Seife und reinigen sie die gesamte Handfläche. Das Ganze soll mindesten 20 Sekunden dauern. Meist waschen wir deutlich kürzer. Ein bisschen Aufmerksamkeit hilft hier.
„Wie schütze ich mich vor dem Coronavirus?“ weiterlesenSeminar Kinderbetreuung und Schule für Gemeinderäte
Um Kinderbetreuung und Schule ging es bei meinem letzten Seminar für neue Gemeinderäte. Ein Thema, dass gerade in Großrinderfeld wichtig ist.

Die Seminare werden vom Gemeindetag Baden-Württemberg durchgeführt. Das ist eine prima Sache, bieten sie doch gerade uns „Neueinsteigern“ einen kompakten aber doch guten Überblick über die Details der oftmals komplexen Themen. Das ist auch hier gut gelungen. Schade war die diesmal geringe Besucherzahl – vielleicht ein Ergebnis der Erkältungszeit?
„Seminar Kinderbetreuung und Schule für Gemeinderäte“ weiterlesen