Gut vier Stunden ging es mit fast 40 Teilnehmer aus der Region Heilbronn-Franken durch die relevanten Regelungen. Kurz angefangen bei der Bundesplanung über Bebaungspläne bis hin zu Einzelvorhaben. Auch das allseits beliebte Thema „Befreiungen“ (und ihre Wirkung) kam natürlich nicht zu kurz. „Seminar zum Baurecht für Gemeinderäte“ weiterlesen
Der Bürgermeister ist gefunden – Impressionen vom Wahlabend

Am 10. November war es soweit: Großrinderfeld hat seinen neuen Bürgermeister gewählt. Danach gab es eine (gar nicht so) kleine Wahlfeier und natürlich einige Ansprachen.
Ich habe das Ereignis im Video festgehalten. Leider hatbe ich ein paar Tage für die Aufbereitung gebraucht, aber nun ist es online – viel Spaß damit!
Dieses Video ist bei YouTube gespeichert. Um es zu sehen, müssen Sie daher der Verbindung zu YouTube zustimmen. Hierdurch werden Daten an YouTube übertragen. Ihre Zustimmung wird 30 Tage in einem Cookie gespeichert. In dieser Zeit wird sofort eine Verbindung aufgebaut. Erst danach werden Sie wieder um Ihre Zustimmung gebeten.
Weitere Details zu YouTube finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 11.11.2019
TOP 1 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung vom 22.10.2019 gefassten Beschlüsse
Der Vorsitzende teilte bzgl. der Errichtung und dem Betrieb einer Windkraftanlage mit, dass die Frist für die eventuelle Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens durch das Landratsamt Main-Tauber-Kreis aufgrund der anhängigen Klage beim Verwaltungsgericht Stuttgart gehemmt ist. Ein Beschluss des Gemeinderates war in dieser Sitzung deshalb nicht notwendig. „Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 11.11.2019“ weiterlesen
Ausschuss für Digitalisierung und Kommunikation besetzt
Laut Hauptsatzung der Gemeinde ist der Bürgermeister Vorsitzender des Ausschusses und lädt auch zu seinen Sitzungen ein. Die vier Mitglieder und ihre Vertreter entstammen dem Gemeinderat:
- Rainer Gerhards (Heiko Wülk)
- Peter Weingärtner (Christian Küffner)
- Dr. Sven Schultheiß (Julian Michelbach)
- Christina Häusler (Sybille Wirths)
„Ausschuss für Digitalisierung und Kommunikation besetzt“ weiterlesen
Neuer Bürgermeister gewählt!
Details zum Ergebnis finden sie auf der Homepage der Gemeinde.

Bürgermeisterwahl: Entscheidung fällt heute!
Da nur noch Johannes Leibold und Thomas König antreten wird einer der beiden mit absoluter Mehrheit gewinnen. Nur wer? Die Frage ist spannend. Heute entscheiden Sie, wer es wird!
Wer „kurz vor knapp“ noch Informationen braucht: alles zur Wahl befindet sich auch hier auf einer Seite.
Bürgermeisterkandidaten zur Wahl
Hier finden Sie einen Wahlaufruf beider Kandidaten. Die Texte sind von den Kandidaten selbst verfasst und wurden von mir unverändert übernommen. Die Reihenfolge der Kandiaten entspricht der „offiziellen Reihenfolge“ und stellt keine Wertung oder Empfehlung dar. „Bürgermeisterkandidaten zur Wahl“ weiterlesen
Meinung: Warum Sie zur Bürgermeisterwahl gehen sollten…
Kennen Sie das? „Ist doch eh‘ alles klar“ schallt es allenthalben. „Keiner“ geht wählen und auf einmal ist gar nichts mehr klar. Ein ganz anderer Kandidat als vermutet ist auf einmal gewählt. „Meinung: Warum Sie zur Bürgermeisterwahl gehen sollten…“ weiterlesen
Veranstaltung „Energetische Optimierung“ in Wertheim
Landrat Frank begrüßte die Teilnehmer dann auch direkt mit Hinweis auf die aktuelle Klimadiskussion und dass der Kreis sich hier auch einbringen müsste. Nach seiner motivierenden Einleitung wurde die ganze Palette der Möglichkeiten in einem detailreichen Vortrag dargestellt. Über die Klimabilanz, Dach-Solaranlagen und Photovoltaik im Allgemeinen bis hin zum Kernthema energetische Gebäudesanierung. „Veranstaltung „Energetische Optimierung“ in Wertheim“ weiterlesen
Nächste Gemeinderatssitzung am 11. November 2019
Achtung: anders als üblich tagt der Rat am Montag und nicht am Dienstag! „Nächste Gemeinderatssitzung am 11. November 2019“ weiterlesen