Unter TOP 1 informierte Dr. Schultheiß wie üblich über die nichtöffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der letzten Sitzung. Am 17.12.2019 beriet sich der Gemeinderat über einen Vergleichsvorschlag im Rechtsstreit bezüglich der Aluwave Jalousien an der Turnhalle Gerchsheim. Weiterhin wurde in der letzten nichtöffentlichen Sitzung über die weitere Entwicklung der Kindertagesstätten in der Gesamtgemeinde beraten. Eine Beschlussfassung erfolgte jedoch noch nicht.
„Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 28.01.2020“ weiterlesenJohannes Leibold übernimmt die Amtsgeschäfte
Es ist soweit: Johannes Leibold ist seit Mitternacht Bürgermeister von Großrinderfeld. Er hat die Amtsgeschäfte von seinem Vorgänger Sven Schultheiß übernommen.

Kleiner Seiten-Umbau
Ein Jahr ist es her, dass die neue Seite online ging. In der Zeit ist viel passiert und auch einiges an Inhalt dazu gekommen. Daher ist jetzt eine kleine Renovierung fällig.
Ich werde im laufenden Betrieb eine Reihe kleinerer Änderungen vornehmen. Daher kann die Seite allerdings kurzfristig einmal etwas „merkwürdig“ aussehen – insbesondere wenn es schief geht ;-) Ich bitte das zu entschuldigen.
Großrinderfeld: Bevölkerungsentwicklung
Nistkastenreinigung mit der NABU
Ein paar Tage ist es schon her seit ich an der NABU Nistkastenreinigung teilgenommen habe. Ich wollte aber noch ein kleines Video davon online-stellen:
Schön war’s, hat sehr viel Spaß gemacht!
2019 im Rückblick…
Es ist wieder soweit: ein Jahr ist quasi vergangen. Und zwar ein aus meiner Sicht sehr Spannendes. Ein kurzer Rückblick sei gestattet.
Für mich war das Jahr unzweifelhaft von der Lokalpolitik geprägt: zum Einen von der Kommunalwahl, bei der ich tatsächlich ein Mandat als Gemeinderat gewinnen durfte. Darüber hinaus aber auch von zwei uns direkt betreffenden Bürgermeisterwahlen mit insgesamt vier Wahlgängen. Im Ergebnis darf ich in meinem ersten Ratsjahr gleich unter drei Bürgermeistern mitarbeiten: Anette Schmidt, Sven Schultheiß (als erster Vertreter seit September agierend) und ab 2. Februar 2020 dann unter Johannes Leibold. Sehr spannend! „2019 im Rückblick…“ weiterlesen
Frohe und friedvolle Weihnachten!
Ich wünsche allen Freunden, Bekannten, „Mit-Machern“ … und überhaupt Jedem ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest!
Mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen und Ihr Euch im Kreis Eurer Lieben wohlfühlen. Gönnt Euch eine Auszeit – und geniesst sie! „Frohe und friedvolle Weihnachten!“ weiterlesen
Weihnachtsmarkt Gerchsheim 2019
Eine Woche ist der Weihnachtsmarkt in Gerchsheim nun schon her. Schön war’s! Ein wie immer sehr gelungenes Ereignis, dass aus dem Terminkalender der Großgemeinde Großrinderfeld nicht wegzudenken ist.
Ich war diesmal auch als Aktiver mit dabei. Auf Einladung des künftigen Bürgermeisters Johannes Leibold haben sich die überörtlichen Vereine HKV, Kinderförderverein und NABU diesmal mit beteiligt. Herr Leibold hat dafür seine Scheune zur Verfügung gestellt. Hierfür nochmals herzlichen Dank! „Weihnachtsmarkt Gerchsheim 2019“ weiterlesen
Kompromiss beim Volksbegehren Artenschutz
Seit dem 18. Dezember ist klar: es hat sich ein tragfähiger Kompromiss zwischen Landwirtschaft und Naturschutz finden lassen. Der Gesetzentwurf des Volksbegehren Artenschutz wird somit nicht in Kraft treten. An seine Stelle tritt der mit allen Beteiligten ausgearbeitete Kompromiss.
Damit gelingt das, was von Anfang an zu vermuten war: ein Kompromiss tritt an Stelle der Maximalforderungen. Glaubt man den Pressemitteilungen des Volksbegehrens und den Berichten der Agrarpresse, so können die Beteiligten wohl ganz gut damit Leben. „Kompromiss beim Volksbegehren Artenschutz“ weiterlesen
Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 17.12.2019
Hinweis: Texte in eckigen Klammern „[text]“ wurden von mir ergänzt und sind nicht Teil des offiziellen Kurzberichts. Es handelt sich in der Regel um Verlinkungen. „Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 17.12.2019“ weiterlesen