Im Main-Tauber Kreis gibt es heute einen neue Coronavirus Fall. Das meldet das Landratsamt in TBB. Insgesamt sind damit 392 Corona-Fälle im Main-Tauber Kreis.

Damit gibt bleibt uns im Main-Tauber Kreis „das Corona-Virus erhalten“ – aber zum Glück auf recht niedrigem Niveau. Erfreulicherweise soll ab kommender Woche mit Corona-Tests in Heimen begonnen werden (unten mehr dazu). Dadurch könnten die Fallzahlen in nächster Zeit natürlich auch wieder etwas ansteigen. Dadurch würde vielleicht auch die „Dunkelziffer“ der Fälle etwas genauer erkennbar werden.
Was gab es sonst noch so im Main-Tauber Kreis?
Die neu infizierte Person befinden sich in häuslicher Isolation. Die Kontaktpersonen werden ermittelt. Für sie wird ebenfalls häusliche Isolation angeordnet und zudem eine Testung veranlasst.
Flächendeckende Tests in Heimen
Entsprechend einer flächendeckend angelegten Teststrategie des Landes Baden-Württemberg werden ab der kommenden Woche alle Bewohner und Beschäftigten von 28 Alten- und Pflegeheimen sowie fünf Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen im Main-Tauber-Kreis auf eine Coronavirus-Infektion untersucht. Im Rahmen dieser Aktion werden insgesamt rund 3600 Personen getestet.
„Durch das bei uns bereits seit 30. April praktizierte, engmaschige tägliche Monitoring in den Heimen und die nun vorgesehene Testung in allen Einrichtungen kann eine Infektion frühzeitig erkannt werden“, erklärt Christoph Schauder, Leiter des Corona-Arbeitsstabes im Landratsamt. „Die Betroffenen können so rechtzeitig behandelt und alle anderen Bewohner und Beschäftigten geschützt werden.“
Die flächendeckenden Testungen sollen, wenn alles nach Plan läuft, bis Anfang Juli 2020 abgeschlossen sein. Der Zeitplan für die Untersuchungen wurde festgelegt und die Heime werden rechtzeitig über ihren jeweiligen Termin informiert. Mittlerweile sind auch die Vertreter aller Einrichtungen durch das Gesundheitsamt zu Schulungen eingeladen worden, die sehr gute Resonanz fanden. In den Informationsveranstaltungen wurden die vielfältigen Themenbereiche der Einrichtungen rund um COVID-19 vertiefend besprochen und diskutiert.
Verteilung der Corona-Fälle auf die Gemeinde des Main-Tauber Kreis
Die 392 Fälle verteilen sich auf das Gebiet der Kommunen Ahorn: 1, Assamstadt: 4, Bad Mergentheim: 131 (+1), Boxberg: 24, Creglingen: 17, Freudenberg: 4, Großrinderfeld: 9, Grünsfeld: 14, Igersheim: 25, Königheim: 3, Külsheim: 9, Lauda-Königshofen: 27, Niederstetten: 34, Tauberbischofsheim: 23, Weikersheim: 32, Werbach: 6, Wertheim: 26 und Wittighausen: 3.
Das Durchschnittsalter aller 392 bestätigt Infizierten beträgt 49 Jahre bei einer Spannweite von einem bis 95 Jahren.
Quelle: Pressemitteilung des Landratsamt in Tauberbischofsheim
Weitere Informationen rund um Covid-19 (Corona, SARS-CoV-2), auch im Main-Tauber Kreis, gibt es auf der Übersichtsseite zu Coronavirus in Großrinderfeld und Main-Tauber Kreis.
Bitte folgen Sie mir auf Facebook oder Twitter, um aktuelle Updates zu erhalten. Oder abonnieren Sie die Neuigkeiten mittels Telegram-Messenger.
Informationen zu Omikron in Deutschland finden Sie hier.

Kostenlos und schnell aktuelle Updates erhalten. Klicken Sie hier, um den Dienst zu aktivieren. Wir nutzen den Messenger Telegram, die App muss ggf. noch installiert werden. [Mehr Infos]
Weitere „Corona-Updates“ aus dem Main-Tauber Kreis
- Corona Main Tauber: 267 Neuinfektionen, über die Ostertage keine neuen Zahlen
- Corona Main Tauber: 187 Neuinfektionen
- Corona Main Tauber: 240 Neuinfektionen, ein Todesfall
- Corona Main Tauber: 247 Neuinfektionen Samstag bis Montag
- Corona Main Tauber: 274 Neuinfektionen, ein Todesfall
- Corona Main Tauber: 178 Neuinfektionen, zwei Todesfälle
- Corona Main Tauber: 258 Neuinfektionen, drei Todesfälle
- Corona Main Tauber: 205 Neuinfektionen
- Corona Main Tauber: 456 Neuinfektionen Sa-Mo, ein Todesfall
- Corona Main Tauber: 483 Neuinfektionen, am Wochenende kein Bericht