Fünf neue Coronavirus-Fälle gibt im Main-Tauber Kreis. Das meldet heute das Landratsamt in TBB. Damit sind bis heute insgesamt 267 Corona-Fälle im Main-Tauber Kreis bestätigt. In Bad Mergentheim gibt es leider Probleme in einem weiteren Pflegeheim.

Auch aus den Kirchen in Gerchsheim und Großrinderfeld sollen die Ostermessen per Livestream übertragen werden. (Foto: Pfarrer Dr. Damian Samulski)

Oster-Gottesdienste als Livestream aus Großrinderfeld

Gute Neuigkeiten gibt es für Gläubige: auch die kath. Seelsorgeeinheit Großrinderfeld – Werbach wird Gottesdienste voraussichtlich Live übertragen. Geplant ist das für die Osternacht aus Gerchsheim und die Ostersonntagsmesse aus Gerchsheim. Ein kleines Team arbeite laut Pfarrbrief daran und man hoffe, dass die Premiere erfolgreich verläuft. Weitere Details in unserem Artikel dazu.

Ostergruß des Landrats im Zeichen Der Corona-Pandemie

Auch Reinhard Frank, Landrat des Main-Tauber Kreises wendet sich zu Ostern an die Bürger. In den nächsten Tagen werden wir alle ein Osterfest feiern, wie es niemand bislang erlebt hat“, sagte er. Es gebe keinen Kurzurlaub, keine gemeinsamen Gottesdienste, keinen Besuch der Kinder bei ihren Großeltern, keine geselligen Festtagsessen und kein gemeinsames Osterfeuer. Das bestehende Kontaktverbot beschränke die Menschen auf ihr Zuhause, ihre Kernfamilie und das engste Umfeld.

Dieses Video ist bei YouTube gespeichert. Um es zu sehen, müssen Sie daher der Verbindung zu YouTube zustimmen. Hierdurch werden Daten an YouTube übertragen. Ihre Zustimmung wird 30 Tage in einem Cookie gespeichert. In dieser Zeit wird sofort eine Verbindung aufgebaut. Erst danach werden Sie wieder um Ihre Zustimmung gebeten.

YouTube Datenschutzerklärung

Weitere Details zu YouTube finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Wir müssen auch weiterhin verantwortungsvoll und vernünftig handeln“, bat der Landrat. Es komme ohne Ausnahme auf jeden Einzelnen an. „Dadurch retten Sie Leben und bewahren das Gesundheitssystem vor einer Überforderung.“ Obwohl es vorsichtige Zeichen der Entspannung gebe und immer mehr genesene Patienten die Quarantäne oder die Kliniken verlassen könnten, sei es für eine Lockerung der behördlichen Anordnungen zu früh

Reinhard Frank weiter: „In gemeinsamer Solidarität und Verantwortungsgemeinschaft werden wir auch diese Krise überwinden. Davon bin ich überzeugt.“ Stehe doch gerade das Osterfest nicht nur für den Tod am Kreuz, sondern auch für die Auferstehung von Jesu Christi und damit für ein Zeichen der Hoffnung und Zuversicht für die ganze Welt

Was gibt es sonst noch im Main-Tauber Kreis?

Die mit dem Coronavirus Infizierten befinden sich in Quarantäne. Seit einigen Tagen bereits wird jedoch noch mehr gemeldet, dass Corona-Erkrankte direkt ins Krankenhaus eingewiesen wurden. Das ist gut, deutet es doch auf eine frühzeitige Erkennung hin. Die Kontaktpersonen der neu an Covid-19 Erkrankten werden ermittelt. Für sie wird häusliche Isolation angeordnet.

Weiteres Pflegeheim in Bad Mergentheim unter Quarantäne

Mit dem Johann-Benedikt-Bembé-Stift in Bad Mergentheim wurde ein weiteres Pflegeheim vorsorglich unter Quarantäne gestellt, nachdem eine Mitarbeiterin und eine Bewohnerin positiv auf das Coronavirus getestet worden waren. Die Testung der jeweils rund 80 Bewohner und Mitarbeitenden wurde vom Gesundheitsamt veranlasst. Sobald die Testergebnisse vorliegen, wird über das weitere Vorgehen entschieden.

Somit stehen im Main-Tauber-Kreis insgesamt fünf Pflegeeinrichtungen unter Quarantäne – neben dem Johann- Benedikt-Bembé-Stift in Bad Mergentheim die Pflegeheime St. Barbara in Grünsfeld, St. Josef in Königheim sowie Carolinum und Haus Sonnenblick in Bad Mergentheim.

Reha-Kliniken in Bad Mergentheim

In der Median Klinik Hohenlohe in Mergentheim wurden insgesamt rund 150 Patienten und Mitarbeiter positiv getestet, davon 62 aus dem Main-Tauber-Kreis. Nach dem Abschluss des ersten Entlassmanagements halten sich noch 70 Patienten und eine Begleitperson in der Einrichtung auf. Aus diesem Personenkreis können sowohl positiv als auch negativ auf das Coronavirus Getestete, sofern sie keine Symptome aufweisen, Anfang kommender Woche auf eigenen Wunsch die Reha-Einrichtung verlassen. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel inklusive Taxis ist dabei nicht gestattet. Die Median Klinik Hohenlohe steht noch bis mindestens 19. April unter Quarantäne.

In der Fachklinik Schwaben mit 66 Patienten und 50 Mitarbeitenden wurden bislang insgesamt 36 Personen – Patienten und Mitarbeitende – positiv getestet, davon 15 aus dem Main-Tauber-Kreis. Weitere Befunde stehen noch aus. Am Donnerstag wurde ein strukturiertes Entlassmanagement, welches wiederum organisatorisch von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Mergentheim unterstützt wird, gestartet.

Verteilung der Corona-Fälle auf die Gemeinden

Die 267 Fälle verteilen sich auf das Gebiet der Kommunen Ahorn: 0, Assamstadt: 4, Bad Mergentheim: 80 (+1), Boxberg: 7, Creglingen: 15, Freudenberg: 4 (+1), Großrinderfeld: 8, Grünsfeld: 9 (+1), Igersheim: 14, Külsheim: 5 (+1), Königheim: 3, Lauda-Königshofen: 20, Niederstetten: 25, Tauberbischofsheim: 20, Weikersheim: 28, Werbach: 6, Wertheim: 16 (+1) und Wittighausen: 3.

Quellen: Pressemitteilung des Landratsamts in Tauberbischofsheim, Pressemitteilung des Main-Tauber Kreises zum Ostergruß des Landrats

Weitere Informationen rund um Covid-19 (Corona, SARS-CoV-2), auch im Main-Tauber Kreis, gibt es auf der Übersichtsseite zu Coronavirus in Großrinderfeld und Main-Tauber Kreis.
Bitte folgen Sie mir auf Facebook oder Twitter, um aktuelle Updates zu erhalten. Oder abonnieren Sie die Neuigkeiten mittels Telegram-Messenger.
Informationen zu Omikron in Deutschland finden Sie hier.