Am heutigen Dienstagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 2251 bei Bad Mergentheim, bei dem drei Personen Verletzungen erlitten – eine davon lebensgefährlich. Der Unfall verursachte einen Sachschaden von rund 50.000 Euro.
In den frühen Morgenstunden des Neujahrs kam es nahe Bad Mergentheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 62-jährige Frau verlor gegen 02:00 Uhr auf der Strecke nach Tauberbischofsheim, kurz nach Edelfingen, die Kontrolle über ihren Golf. Das Fahrzeug geriet nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
Das Jahr 2023 stand in Großrinderfeld ganz im Zeichen bedeutender Veränderungen und Fortschritte. Dieser Jahresrückblick beleuchtet die wesentlichen Entwicklungen in den Bereichen Energie, Umwelt, soziales Miteinander und Infrastruktur. Die Fortschritte kennzeichnen einen wesentlichen Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten und lebenswerten Gemeinde. Hierbei spielen Innovation und Gemeinschaftssinn eine zentrale Rolle und sind tief in das gesellschaftliche Gefüge der Gemeinde eingebettet.
Am Donnerstagvormittag kam es in Wertheim zu einer Fahrerflucht, bei der ein Schaden von etwa 1.000 Euro entstand. Der Vorfall ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Bismarckstraße.
In Bad Mergentheim wurden über die Weihnachtstage Felgen von zwei Neuwagen gestohlen. Dieses Ereignis fand zwischen Freitag, um 15:30 Uhr, und Mittwochmorgen, um 8:00 Uhr statt. Die Fahrzeuge standen auf dem Gelände eines Autohauses in der Igersheimer Straße.
Die Diskussion um die Energiewende, insbesondere Themen wie Wärmepumpen und Elektromobilität, nimmt in Großrinderfeld und darüber hinaus an Fahrt auf. Ein tiefgehendes Verständnis des Stromsystems und seiner Kapazitäten ist für fundierte Gespräche unerlässlich. In meiner kommenden Artikelserie möchte ich genau dieses Verständnis fördern und grundlegende Fakten bereitstellen.
Nach einem Beinahe-Zusammenstoß am Freitag, den 22.12.2023, gegen 15:15 Uhr auf der B 290 zwischen Edelfingen und Unterbalbach, bittet die Polizei um Mithilfe.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos