Die Dezember-Sitzung stand ganz im Zeichen des Haushalt 2024 für Großrinderfeld. Einfach war der diesmal nicht. Viele Diskussionen gab es auch über ein Baugesuch. Ebenso standen Förderzusagen für die Vereine auf dem Programm – und konnten gewährt werden.
Ein Mann bedrohte am Dienstagnachmittag in Tauberbischofsheim Kinder. Die Polizei sucht Zeugen. Die Betrüger, die sich als Handwerker ausgeben, sind anscheinend immer noch aktiv. Auch hier sucht die Polizei Zeugen für einen Diebstahl in Urphar. Ansonsten gibt es aus Bad Mergentheim und Wertheim noch Unfälle zu melden, sowie aus Tauberbischofsheim einen aufgeklärten Betrugsfall.
Die Premiere ist gelungen, das kann man wohl sagen: das Adventskonzert der Vereine in Ilmspan war ein voller Erfolg. Viele Besucher und gute Stimmung gab es. Hier ein paar Impressionen das Konzerts.
Die Jahresgebühr für Restmüll steigt im neuen Jahr um gut 10 Prozent. Beispielsweise werden für die 60 Liter Tonne künftig 77 Euro fällig. Aktuell sind es 68. Das sagte Landrat Schauder auf der heutigen Sitzung des Kreistags in der Stadthalle in Tauberbischofsheim. Hier die Details dazu sowie zu den weiteren Themen der Sitzung.
Heute gibt es einen Nachtrag zu den Betrügern, die Gestern in Wertheim unterwegs waren: die Polizei sucht Zeugen. Meldungen gibt es aus Wertheim und Lauda-Königshofen.
Die nächste Betrugsmasche geht um. „Handwerker“ stehen vor der Tür und wollen in Ihr Haus. So geschehen heute in Wertheim. Die Polizei Heilbronn warnt. Es ist davon auszugehen, dass die Betrüger auch in anderen Orten ihr Glück versuchen dürften. Gerade der Main-Tauber Kreis und andere an Wertheim angrenzende Kreise bieten sich hier an. Erhöhte Aufmerksamkeit ist also angesagt.
Nicht immer kommen Kriminelle direkt mit der Brechstange vorbei. Gerne tarnen sie sich – aktuell in Wertheim zum Beispiel als Handwerker. (Symbolbild: Kris / Pixabay)
Bei dieser Masche erfolgt der erste Kontakt nicht erst über einen Anruf oder SMS. Die Betrüger stehen hier direkt vor Ihrer Haustür und wollen Sie überrumpeln. Lassen Sie niemand Fremdes in Ihr Haus!
Seit gestern Mittag ereigneten sich viele Glätteunfälle im Gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn. Die Glätte könnte auch die Ursache für einige der gemeldeten Unfälle im Main-Tauber Kreis gewesen sein.
Im heutigen Bericht meldet die Polizei Heilbronn einige Unfälle und Unfallfluchten. Zeugen werden gesucht. Aus Großrinderfeld direkt gibt es nichts zu vermelden, in Grünsfeld hat aber ein Betrunkener einen Auffahrunfall verursacht.
Adventszeit ist Lichterzeit. In Schönfeld, Gerchsheim und Großrinderfeld findet sich wieder an jedem Tag des Advents ein festlich beleuchtetes Fenster, das bei einem Abendspaziergang erkundet werden kann. Hier finden Sie alle Termine und Orte.
Zum einem Auffahrunfall kam es im Bereich Distelhausen am Zubringer zu B290. Es kam dabei zu Personenschäden und einem Sachschaden von ca. 12.000 Euro.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos