Gute Nachrichten: Ihr Gaspreis sinkt!

So heißt es in einem Brief, den aktuell wohl viele Kunden des Stadtwerk Tauberfranken erhalten. Die Aussage ist richtig. Allerdings: für die Allermeisten dürfte sich das ab Januar 2024 kaum im Geldbeutel bemerkbar machen. Der Grund ist unter anderem die Gaspreisbremse. Hier alle Details.

Die Gaspreise fallen wieder. Das aktuelle Angebot des Stadtwerks Tauberfranken ist fair, aber für die Meisten doch nicht so viel günstiger, wie im Brief angegeben. (Symbolfoto: Rainer Gerhards)
„Gute Nachrichten: Ihr Gaspreis sinkt!“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Polizeibericht

Wertheim: Einbruch in Wohnhaus – Zeugen gesucht

Eine unbekannte Person brach zwischen dem 02.11.2023 und dem 09.11.2023 in ein Wohnhaus in Wertheim ein. Vermutlich hebelte der Täter oder die Täterin in diesem Zeitraum auf der Gebäuderückseite ein Fenster auf, stieg in das Wohnhaus in der Gustav-Freytag-Straße ein und durchsuchte alle Räume. Anschließend wurde Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro entwendet. Der Sachschaden am Fenster beträgt etwa 800 EUR. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich beim Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnumer 09342 91890 zu melden.

„Main-Tauber Kreis: Polizeibericht“ weiterlesen

Warnung vor Telefonbetrüger „falschen Polizeibeamten“

Aktuell gibt es auch im Main-Tauber Kreis wieder Telefonbetrugsversuche im großen Umfang. Die Anrufer geben sich dabei oft als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus. Seien Sie vorsichtig und skeptisch. Es dürfte sich oft um sogenannte „Schockanrufe“ handeln, die Sie unter Stress setzen sollen. Bleiben Sie ruhig und behalten Sie einen klaren Kopf. Durch solche Betrugsmaschen sind schon große Schäden entstanden! Alle Details im weiteren Text!

Die Polizei warnt vor Trickbetrug. Der beginnt mit Telefonanrufen. (Symbolbild: Franz P. Sauerteig / Pixabay)

Bereits gestern kam es aus dem Nacker-Odenwald-Kreis und dem Landkreis Heilbronn zu Berichten über diese Betrugsmasche. Die Polizei Heilbronn hat ihre Warnung nun auch auf weitere Kreise ausweiten müssen. Nachfolgend alle Infos anhand der Pressemeldung der Polizei Heilbronn.

„Warnung vor Telefonbetrüger „falschen Polizeibeamten““ weiterlesen

Großrinderfeld: Ortschaftsrat mit Windkraft-Themen

Der Ortschaftsrat Großrinderfeld wird sich am Montag, 13. November, in zwei Tagesordnungspunkten mit dem Bau von Windrädern beschäftigen. Um Enttäuschungen zu vermeiden, hier vorab einige Infos. In TOP 1 geht es um ein Windrad, über das auf der Gemeinderatssitzung um 14. November entschieden wird. Unter TOP 2 wird nochmals über bereits beschlossene Flächen für Windräder informiert.

Geplante Standorte für drei Windräder in Großrinderfeld sowie ungefähre Position der bestehenden Windräder in Gerchsheim.
Geplante Standorte für drei Windräder im Rahmen des Konzepts „Energie Großrinderfeld“. Hierüber wurde bereits vor einem Monat vom Gemeinderat entschieden. In der Ortschaftsratssitzung werden nun nochmals informiert. (Grafik: Rainer Gerhards, entwickelt aus öffentlicher Sitzungsvorlage der Gemeinde Großrinderfeld)
„Großrinderfeld: Ortschaftsrat mit Windkraft-Themen“ weiterlesen

Großrinderfeld: Arbeiten am Waldbiotop

Aktuell finden am Waldbiotop „Saubad“ in Großrinderfeld umfangreiche Arbeiten statt. Dabei wird auch die bereits seit längerem geplante Ausweitung vorgenommen. Der Pflanzenbestand am Rand wird außerdem reduziert, um der geschützten Vegetation im Biotop hinreichend Raum zu bieten.

Bild des Waldbiotops
Das Waldbiotop „Saubad“ in Großrinderfeld nach den aktuellen Pflegemaßnahmen. (Foto: Rainer Gerhards, 06.11.2023)
„Großrinderfeld: Arbeiten am Waldbiotop“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: mehrere Einbrüche in den letzten Tagen

Im Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis sind in den letzten Tagen immer wieder Wohnungseinbrüche gemeldet. Es kann wahrscheinlich nicht schaden, aktuell etwas vorsichtiger zu sein, und die „Augen offen zu halten“.

Symbolbild
Von einem Einbruch mag niemand betroffen sein. (Symbolbild: Kris / Pixabay)

Es ist mir aktuell nicht bekannt, ob die Einbrüchen der letzten Tage in einem Zusammenhang stehen. Vielleicht motiviert die dunkle Jahreszeit auch nur entsprechend. So oder so ist es vermutlich eine gute Idee, wachsam zu sein und zum Beispiel gekippte Fenster und ähnliches zu vermeiden.

„Main-Tauber Kreis: mehrere Einbrüche in den letzten Tagen“ weiterlesen

Ausfall von zwei Atomkraftwerken führte gestern zu Schwankung im Stromsystem

Vorab: bemerkbar war das Ganze nicht, es gibt keine gravierenden Folgen und die Übertragungsnetzbetreiber haben das Problem schnell und gut gelöst. Auslöser war ein französisches Kernkraftwerk. Bemerkenswert ist der Vorfall daher insofern, dass als Risiko oft der „grünen Zufallsstrom“ genannt wird. Wie der Fall zeigt, können auch klassische Großkraftwerke ein Problem sein.

Blick auf die Reaktorblöcke des Atomkraftwerk Paluel in Frankreich (Foto: wikimedia, zugeschnitten von Rainer Gerhards, Lizenziert nach CC)
„Ausfall von zwei Atomkraftwerken führte gestern zu Schwankung im Stromsystem“ weiterlesen

Weihnachtsbäume zur Aufstellung in der Gemeinde

Wer kann Weihnachtsbäume zur Aufstellung in den Ortsteilen abgeben?“ – so fragt die Gemeinde Großrinderfeld im aktuellen Mitteilungsblatt. Denn natürlich soll auch in diesem Jahr wieder in jeder Ortschaft ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum stehen. Wer dazu beitragen mag, kann sich bei Frau Laura Göbel im Rathaus unter 09349/9201-13 melden.

Weihnachtsbaum in Großrinderfeld (2019)
Weihnachtsbaum am Marktplatz in Großrinderfeld (Foto: Rainer Gerhards)
„Weihnachtsbäume zur Aufstellung in der Gemeinde“ weiterlesen