Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 26.08.2024

Der heutige Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis meldet insgesamt fünf Ereignisse. Mit darunter sind leider ein schwerer Motorradunfall in Wertheim sowie zwei Wohnungseinbrüche in Tauberbischofsheim und Werbach.

In Tauberbischofsheim und Werbach waren Einbrecher am Werke. (Symbolbild: Rainer Gerhards mittels KI)
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 26.08.2024“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: aktuelle Situation beim Zugang von Geflüchteten

Der Zugang von Geflüchteten ist ein wichtiges Thema, auch in der Kommunalpolitik. Daher habe ich den Kreis erneut um den aktuellen Stand gebeten. Pressesprecher Markus Moll verweist darauf, dass bis einschließlich Juli zwar deutlich weniger Menschen vom Main-Tauber Kreis aufgenommen wurden, „die grundsätzlichen Herausforderungen aber bestehen bleiben„. Hier alle Details dazu im weiteren Artikel.

Aufnahme von Geflüchteten in den Main-Tauber Kreis im Jahresvergleich. Achtung: die Zahlen für 2024 sind bis einschließlich Juli, also nur für sieben Monate. (Grafik: Rainer Gerhards, Daten: Main-Tauber Kreis)
„Main-Tauber Kreis: aktuelle Situation beim Zugang von Geflüchteten“ weiterlesen

Tauberbischofsheim: „Obi-Kreuzung“ wird saniert

Eine weitere Vollsperrung gibt es im Main-Tauber Kreis: Am Knotenpunkt der Landesstraße (L 506) in Tauberbischofsheim bei der Einmündung Richtung Nordbrücke („Obi-Kreuzung“) wird auf einer Länge von rund 300 Metern die Fahrbahndecke saniert. Für die Arbeiten muss die Straße von Montag, 26. August, bis Dienstag, 10. September, voll gesperrt werden.

Die Obi-Kreuzung in Tauberbischofsheim: Die Fahrbahndecke der L506 wird bei der Einmündung Richtung Nordbrücke von Montag, 26. August, bis Dienstag, 10. September, saniert. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Hanna Kuznetsova)
„Tauberbischofsheim: „Obi-Kreuzung“ wird saniert“ weiterlesen

Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 22.08.2024

Der heutige Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis meldet zwei Ereignisse, beide aus Bad Mergentheim. In beiden Fällen geht es um THC im Blut, also vermutlich Canabis-Konsum. Ab heute gilt auch ein bundesweit einheitlicher Grenzwert für THC gültig. Er entspricht ungefähr einem Wert von 0,2 Promille Alkohol. Details dazu gibt es direkt beim Bund.

„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 22.08.2024“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Größtes Radrennen des Landes morgen im Main-Tauber Kreis

Die erste Etappe der Lidl Deutschland Tour führt am Donnerstag, 22. August, durch den Main-Tauber-Kreis. Laut Veranstalter handelt es sich um das größte Radrennen des Landes, es werden hierzu die weltbesten Radsportler in der Region erwartet. Im Zuge der Rennsportveranstaltung werden die betroffenen Streckenabschnitte maximal für eine Stunde gesperrt sein. Hierauf weist das Landratsamt Main-Tauber-Kreis hin. Für Radsportbegeisterte bietet sich bestimmt eine gute Möglichkeit, zuzuschauen.

Blick auf das Fahrerfeld: In diesem Jahr führt die erste Etappe der Lidl Deutschland Tour am Donnerstag, 22. August, auch durch den Main-Tauber-Kreis. (Foto: Deutschland Tour, Marcel Hilger, NUR in Verbindung mit PM freigegeben)
„Main-Tauber Kreis: Größtes Radrennen des Landes morgen im Main-Tauber Kreis“ weiterlesen

Neuer Fahrradständer am Gerchsheimer Friedhof: Eine Spende des Obst- und Gartenbauvereins

Am Samstag, den 27. Juli 2024, wurde am Friedhof in Gerchsheim ein neuer Fahrradständer installiert – eine Spende des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Gerchsheim. Der Fahrradständer, dessen Materialwert 400 Euro beträgt, wurde von Christof Eisele, dem Vorsitzenden des OGV, und Vereinsmitglied Erich Erlenbach eigenhändig montiert.

Nach getaner Arbeit: Erich Erlenbach (links) und Christof Eisele am neuen „Fahrradparkplatz“ am Friedhof in Gerchsheim. (Foto: Rainer Gerhards)
„Neuer Fahrradständer am Gerchsheimer Friedhof: Eine Spende des Obst- und Gartenbauvereins“ weiterlesen

Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 20.08.2024

Der heutige Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis kommt leider schon wieder mit sechs Meldungen. Darunter auch ein weiterer Wildunfall. Gerade jetzt, wo die Tage schon wieder etwas kürzer werden und das Wild vielleicht auch verstärkt nach Wasser suchen muss, sollte man immer auf „Unerwartetes“ gerichtet sein.

„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 20.08.2024“ weiterlesen

Tauberbischofsheim: Info-Veranstaltung zum Windkraft-Ausbau am 3. September

Der Regionalverband Heilbronn-Franken bietet in den ersten beiden Septemberwochen vier Info-Veranstaltungen zum Thema Windenergieausbau an. Damit begleitet er die im September 2024 laufende Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange.

Windräder am Werbachhäuser Berg im November 2022. (Foto: Rainer Gerhards)
„Tauberbischofsheim: Info-Veranstaltung zum Windkraft-Ausbau am 3. September“ weiterlesen