Bad Mergentheim: Fußgängerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Am Mittwochabend ereignete sich gegen 18:30 Uhr auf der Wachbacher Straße in Höhe der dortigen Tankstelle ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Eine 69-jährige Fußgängerin wollte hier die Straße überqueren und wurde von einen Pkw Suzuki erfasst. Die 69-Jährige wird schwer verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Hier erliegt sie ihren Verletzungen.

„Bad Mergentheim: Fußgängerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Besuch von Umweltministerin Thekla Walker

Die Energiewende geht findet vor allem auf dem Land statt. Der Main-Tauber Kreis ist dabei seit Jahren stark vertreten. So freute man sich besonders über den Besuch von Ministerin Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. Sie wollte sich in unseren Kreis, dem „Spitzenreiter der Energiewende“ (Walker auf Instagram) umsehen und einen Eindruck über den Umsetzungsstand der Energiewende zu verschaffen.

Ministerin Thekla Walker MdL (erste Reihe, vierte von links) tauschte sich mit Landrat Christoph Schauder (erste Reife, dritter von links) und den Oberbürgermeisterin sowie den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern über den Umsetzungsstand der Energiewende im Main-Tauber-Kreis aus. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Aylin Wahl)
Ministerin Thekla Walker MdL (erste Reihe, vierte von links) tauschte sich mit Landrat Christoph Schauder (erste Reife, dritter von links) und den Oberbürgermeisterin sowie den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern über den Umsetzungsstand der Energiewende im Main-Tauber-Kreis aus. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Aylin Wahl)
„Main-Tauber Kreis: Besuch von Umweltministerin Thekla Walker“ weiterlesen

Werbach: Unfallflucht von weißem SUV, Zeugen gesucht

Etwa 1000 Euro Schaden sind das Ergebnis einer Verkehrsunfallflucht, welche sich am Dienstag gegen 10.15 Uhr in Werbach ereignete. Der Fahrer eines Toyota Yaris parkte seinen Pkw in einer Parkbucht vor einer Metzgerei in der Hauptstraße. Kurz bevor er aussteigen konnte, fuhr ein weißer SUV so nah an seinem Fahrzeug vorbei, dass die beiden Fahrzeuge kollidierten.

Polizeibericht (Symbolbild: Franz P. Sauerteig / Pixabay)
„Werbach: Unfallflucht von weißem SUV, Zeugen gesucht“ weiterlesen

Großrinderfeld: Umstellung auf digitale Wasseruhren

Schon im Mitteilungsblatt gelesen? Die Gemeinde Großrinderfeld beginnt ab dem Jahr 2024 mit dem Einbau von digitalen Wasseruhren. Das bietet Vorteile, in Alt-Installationen sind aber womöglich auch einige Vorbereitungen seitens der Bürger notwendig. Hier die Infos dazu aus dem Gemeindeblatt.

Der vorgeschriebene Wasseranschluss mit seinen Komponenten. (Grafik: Mitteilungsblatt Großrinderfeld)
„Großrinderfeld: Umstellung auf digitale Wasseruhren“ weiterlesen

Tauberbischofsheim: Autofahrer bedrängt und mit Messer bedroht

Ein 19-jähriger Fahrer eines Mercedes C-Coupés befuhr am Sonntag, gegen 16.45 Uhr, die Pestalozzieallee in Tauberbischofsheim. Hierbei wurde er nach bisherigen Erkenntnissen von einem hinter ihm fahrenden Opel immer wieder bedrängt.

Polizeibericht (Symbolbild: Franz P. Sauerteig / Pixabay)
„Tauberbischofsheim: Autofahrer bedrängt und mit Messer bedroht“ weiterlesen

Achtung: Betrugs-SMS gehen um!

Aktuell wieder auch aus Großrinderfeld gemeldet: Betrugs-SMS, die euer Zugangsdaten zum Mobilfunk-Provider klauen wollen! Wie das aussieht, sieht man hier in der Grafik. Betroffen sind nicht nur Vodafone-Kunden sondern auch O2 und vermutlich ebenso Telekom-Kunden. Die Absendernummer scheint vom Provider zu sein, die ist aber gefälscht. Nicht drauf reagieren, am besten sofort löschen!

Phishing-Kampagne im Oktober 2023. So etwas sieht man leider immer mal wieder. (Grafik: Rainer Gerhards)
„Achtung: Betrugs-SMS gehen um!“ weiterlesen

Ein Treffpunkt für Generationen: Großrinderfeld eröffnet sein Familienzentrum

Die Gemeinde Großrinderfeld, in Kooperation mit dem Caritasverband im Tauberkreis e.V., feierte bei strahlendem Herbstwetter die Eröffnung ihres neuen Familienzentrums. Bereits zu Beginn trugen die musikalischen Darbietungen der Kindergartenkinder von St. Michael zur festlichen Stimmung bei.

Der „Fuhrpark“ des Familienzentrums Großrinderfeld wurde bei der Einweihung direkt aufgerüstet. (Foto: Rainer Gerhards)
„Ein Treffpunkt für Generationen: Großrinderfeld eröffnet sein Familienzentrum“ weiterlesen

Großrinderfeld: Bauantrag für Windrad Werbachhäuser Berg

Es ist so weit: der Bauantrag für das Windrad am Werbachhäuser Berg wurde aktualisiert und steht erneut zur Entscheidung an. Es handelt sich um das Windrad, das in der Vergangenheit so viel „Gegenwind“ erhielt. Der Antrag kommt nicht unerwartet und muss diesmal voraussichtlich genehmigt werden. Es dürfte sich um das letzte Windrad außerhalb des Verbundes „Energie Großrinderfeld“ handeln.

Die Windräder am Werbachhäuser Berg werden voraussichtlich Gesellschaft bekommen. Hier die bestehenden Anlagen im November 2022. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Bauantrag für Windrad Werbachhäuser Berg“ weiterlesen

Großrinderfeld: Gläserne Hinweistafel zerstört – Zeugen gesucht

Unbekannte zerstörten am vergangenen Wochenende eine gläserne Hinweistafel auf einem Schulgelände in Großrinderfeld. Zwischen Freitag um 18 Uhr und Montag um 7 Uhr begaben sich die Täter auf das Gelände der Freiherr-von-Zobel-Grundschule und bewarfen die gläserne Hinweistafel vermutlich mit Kieselsteinen, bis sie zersprang.

Grundschule in Großrinderfeld
Die Tafel an der Grundschule in Großrinderfeld, hier noch im Originalzustand.(Archivbild: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Gläserne Hinweistafel zerstört – Zeugen gesucht“ weiterlesen

Warum ich die geplanten Windkraft-Standorte befürworte

Am kommenden Dienstag, 10. Oktober, geht es für die „Energie Großrinderfeld“ an erste praktische Schritte. Dann beraten wir über die Aufnahme von drei Standorten in die Flächennutzungsplanung. Sie liegen zwischen Großrinderfeld und Gerchsheim. Dies ist der erste konkrete Schritt in einem langen Verfahren.

Geplante Standorte für drei Windräder in Großrinderfeld sowie ungefähre Position der bestehenden Windräder in Gerchsheim.
Geplante Standorte für drei Windräder im Rahmen des Konzepts „Energie Großrinderfeld“. (Grafik: Rainer Gerhards, entwickelt aus öffentlicher Sitzungsvorlage der Gemeinde Großrinderfeld)
„Warum ich die geplanten Windkraft-Standorte befürworte“ weiterlesen