Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Kategorie: Lokalnachrichten
Neues aus Großrinderfeld und dem Main-Tauber Kreis. Kostenlos und Werbefrei. Lesen Sie hier alle Nachrichten im Volltext.
Rathaus in Großrinderfeld (Foto: Rainer Gerhards, 09/2002)
News, Infos, Hintergründe aus der Region. Den Schwerpunkt der Lokalnachrichten bildet die Gemeinde Großrinderfeld mit den Ortschaften Großrinderfeld, Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan. Selbstverständlich inklusive Tauberbischofsheim und, wenn es sich anbietet, Würzburg.
Das Pflegeheim „Haus am Röderstein“ in Großrinderfeld wurde kürzlich kulturell bereichert: Ein großformatiges Gemälde von dem einheimischen Künstler Siegfried Müller, welches vor 43 Jahren entstand, schmückt nun den Flur der Einrichtung. Das Bild, eine Dauerleihgabe des Heimat- und Kulturvereins Großrinderfeld, zeigt eine idyllische Dorfansicht und befand sich ursprünglich in der Gaststätte der Fest- und Turnhalle.
Als wäre die Nische für das großformatige Bild gemacht, das der Heimat- und Kulturverein dem Pflegeheim am Röderstein als Dauerleihgabe in Zukunft überlässt. Auf dem Bild von links: Heimbeirat Herr Klein, Pflegedienstleitung Kerstin Just, Heimleiter Matthias Karcher, Künstler Siegfried Müller, Bürgermeister Johannes Leibold, Heimbeirätin Frau Kempf, Ehrenvorsitzender Heimat- und Kulturverein Rudi Geiger, Vorstandsmitglied Rainer Gerhards. (Foto: HKV)„Heimat im Herzen: Wie ein historisches Gemälde das „Haus am Röderstein“ bereichert“ weiterlesen
Die Kandidaten der Initiative Mündiger Bürger (IMB) Großrinderfeld steht nun endgültig fest. Ende März hat man sich getroffen, um die Wahlliste endgültig abzuschließen, die lokalpolitischen Schwerpunkte zu bestimmen und auch über den Wahlkampf zu sprechen.
Der heutige Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis hat insgesamt vier Meldungen und zwar aus Bad Mergentheim, Boxberg und Lauda-Königshofen. Mit dabei sind auch Meldungen vom langen Oster-Wochenende.
Bei der Kommunalwahl am 9. Juni wird auch der Kreistag für den Main-Tauber Kreis gewählt. Bereits jetzt kann man schon absehen, wer kandidiert. Mit dabei sind mindestens drei Großrinderfelder.
Diese drei Großrinderfelder Kandidaten treten mindestens für die Kreistagswahl im Main-Tauber Kreis an: Johannes Leibold, Dr. Sven Schultheiß und Lennart Erlenbach. (Collage: Rainer Gerhards mit Wahlkampf-Bildern der antretenden Listen).„Großrinderfeld: Kandidaten für den Kreistag“ weiterlesen
Als „Morgenwanderung mit Pfiff“ stand die naturkundliche Wanderung des NABU Großrinderfeld im Gemeindeblatt. Den „Pfiff“ gab es auch vielstimmig, nämlich aus der Vogelwelt. Den „Guss“ allerdings auch, als es nämlich dann doch recht heftig anfing zu regnen. Dennoch, da waren sich die Wandergruppe einig, „gelohnt hat es sich und schön war’s auch“.
Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag brachen Unbekannte in das Bildungszentrum in der Hauptstraße in Niederstetten ein. Nachdem die Einbrecher eine Scheibe eingeschlagen hatten, gelangten sie in das Gebäude und brachen dort mehrere Türen auf. Mehrere Räumlichkeiten wurden von den Unbekannten aufgesucht, Mobiliar aufgebrochen und durchwühlt.
Es ist vollbracht – die Schnittgutannahme des Obst- und Gartenbauverein (OGV) Gerchsheim ist erfolgreich beendet. Gut 200 Anlieferungen gab es an den vergangenen vier Wochenenden. Gehäckselt wurde diesen Mittwoch, der Festplatz in Gerchsheim ist jetzt wieder blitzeblank. „Eine tolle Aktion war das wieder einmal“, so Vorstand Christof Eisele, „besonders gefreut hat uns der Zuspruch aus allen vier Ortsteilen“.
Wie auch in den vergangenen Jahren riefen die Tafeln in Kooperation mit den Kirchen zu einer besonderen Aktion kurz vor Ostern auf: Schülerinnen und Schüler aller Schulen wurden gebeten, haltbare Lebensmittel sowie Körperpflegeprodukte für die Tafelläden der Region zu spenden. Auch die Grundschule Großrinderfeld beteiligte sich gerne an dieser Aktion.
Nachdem das schlechte Wetter den ersten Versuch vereitelt hatte, nimmt der NABU Großrinderfeld einen neuen Anlauf, um die erste Morgenwanderung des Jahres zu veranstalten. Am Ostermontag, dem 1. April, sollen Naturbegeisterte die Chance bekommen, die einzigartige Flora und Fauna rund um Edelberg und Hammberg bei Tauberbischofsheim zu entdecken.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos