Großrinderfeld: Samstag war auch hier ein sehr warmer Tag

Nicht nur Deutschlandweit war es am gestrigen Samstag, 6. April, sehr heiß. An meiner Wetterstation konnte ich bis zu 25 Grad messen. Dazu fast voller Sonnenschein – was das Wetter noch sehr viel heißer erscheinen ließ.

Temperaturverlauf in Großrinderfeld von Mittags am gestrigen Samstag bis zum heutigen Sonntag. (Grafik und Daten: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Samstag war auch hier ein sehr warmer Tag“ weiterlesen

Wenkheim: Tragischer Radunfall mit tödlichem Ausgang

Am späten Nachmittag des Samstags kam es in Wenkheim, einem Ortsteil von Werbach, zu einem bedauerlichen Verkehrsunfall, bei dem ein 76-jähriger Fahrradfahrer ums Leben kam. Gegen 18:05 Uhr verlor der Mann, der auf einem klassischen Herrenfahrrad unterwegs war, auf der Badstraße in Richtung Werbachhausen aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle. In der Nähe der örtlichen Schrebergärten kam er von der Straße ab und prallte mit dem Kopf gegen eine niedrige Mauer am Straßenrand.

„Wenkheim: Tragischer Radunfall mit tödlichem Ausgang“ weiterlesen

Großrinderfeld: Besuch von Landtagsabgeordnetem Waldbüßer

Bürgermeister Leibold durfte kürzlich Herrn Armin Waldbüßer, Landtagsabgeordneter der Fraktion „Die Grünen“, in Großrinderfeld begrüßen. Ein positives Treffen, wie der Rathauschef erläuterte: „Zu Beginn unseres Treffens fokussierten wir uns intensiv auf die Gemeindepolitik. Herr Waldbüßer zeigte sich besonders interessiert an den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen unserer Gemeinde.“

Foto: Armin Waldbüßer und Johannes Leibold vor dem Rathaus Großrinderfeld.
Betreuungsabgeordneter Armin Waldbüßer (rechts) zu Besuch bei Bürgermeister Leibold. (Foto: Gemeinde Großrinderfeld)
„Großrinderfeld: Besuch von Landtagsabgeordnetem Waldbüßer“ weiterlesen

Großrinderfeld: zweite naturkundliche Wanderung des NABU

Der Naturschutzbund (NABU) Großrinderfeld organisiert am Sonntag, den 7. April 2024, seine zweite naturkundliche Wanderung 2024. Die Exkursion startet um 8:00 Uhr und bietet Naturbegeisterten die Gelegenheit, die heimische Flora und Fauna rund um Brunntal hautnah zu erleben. Unter der fachkundigen Leitung von Roland Knorsch werden vor allem Vögel im Fokus stehen. Roland Knorsch, bekannt für sein profundes Wissen über Vogelstimmen, wird die Teilnehmenden in die Welt der Vögel einführen und deren Gesänge näherbringen.

Teilnehmende bei einer naturkundlichen Wanderung des NABU Großrinderfeld.
Bei einer naturkundlichen Wanderung mit dem NABU Großrinderfeld. Hier am 1. Mai 2023. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: zweite naturkundliche Wanderung des NABU“ weiterlesen

Heimat im Herzen: Wie ein historisches Gemälde das „Haus am Röderstein“ bereichert

Das Pflegeheim „Haus am Röderstein“ in Großrinderfeld wurde kürzlich kulturell bereichert: Ein großformatiges Gemälde von dem einheimischen Künstler Siegfried Müller, welches vor 43 Jahren entstand, schmückt nun den Flur der Einrichtung. Das Bild, eine Dauerleihgabe des Heimat- und Kulturvereins Großrinderfeld, zeigt eine idyllische Dorfansicht und befand sich ursprünglich in der Gaststätte der Fest- und Turnhalle.

Als wäre die Nische für das großformatige Bild gemacht, das der Heimat- und Kulturverein dem Pflegeheim am Röderstein als Dauerleihgabe in Zukunft überlässt. Auf dem Bild von links: Heimbeirat Herr Klein, Pflegedienstleitung Kerstin Just, Heimleiter Matthias Karcher, Künstler Siegfried Müller, Bürgermeister Johannes Leibold, Heimbeirätin Frau Kempf, Ehrenvorsitzender Heimat- und Kulturverein Rudi Geiger, Vorstandsmitglied Rainer Gerhards. (Foto: HKV)
„Heimat im Herzen: Wie ein historisches Gemälde das „Haus am Röderstein“ bereichert“ weiterlesen