Das Pflegeheim „Haus am Röderstein“ in Großrinderfeld wurde kürzlich kulturell bereichert: Ein großformatiges Gemälde von dem einheimischen Künstler Siegfried Müller, welches vor 43 Jahren entstand, schmückt nun den Flur der Einrichtung. Das Bild, eine Dauerleihgabe des Heimat- und Kulturvereins Großrinderfeld, zeigt eine idyllische Dorfansicht und befand sich ursprünglich in der Gaststätte der Fest- und Turnhalle.

Bei der feierlichen Übergabe des Bildes betonte Rudi Geiger, Ehrenvorsitzender des Heimat- und Kulturvereins, die Intention hinter dieser Geste: „Mit der Übergabe der Dorfansicht möchten wir natürlich einen besonderen Bezug zwischen den Bewohnern und Bediensteten dieses Pflegeheimes sowie unserem Dorf und unserem Heimat- und Kulturverein herstellen.“
Das Gemälde, das markante Elemente des Großrinderfelder Ortskerns zeigt, darunter das Fachwerkhaus aus dem Jahr 1607 und einen der „Träubelesbildstöcke“, wurde in einer zuvor ungenutzten Nische des Pflegeheims aufgehängt. Heimleiter Matthias Karcher und Pflegedienstleiterin Kerstin Just zeigten sich erfreut über die neue künstlerische Ergänzung und betonten dessen positive Auswirkung auf die Atmosphäre im Heim.
Bürgermeister Johannes Leibold hob in seinen Worten die Bedeutung der Verbindung zwischen der Gemeinde und der Einrichtung hervor und lobte die Initiative des Heimat- und Kulturvereins. Die Überlassung des Bildes an das Pflegeheim verdeutlicht einmal mehr, wie kulturelles Engagement das Miteinander in der lokalen Gemeinschaft fördern kann.
Quelle: Webseite des Heimat- und Kulturverein Großrinderfeld – dort gibt auch auch zusätzliche Details zur Bildübergabe.