Großrinderfeld: Fehler bei der Gemeinderatswahl vermeiden!

Bei jeder Gemeinderatswahl sind leider viele Stimmzettel ganz oder teilweise ungültig. Das liegt am komplizierten Wahlsystem. Fehler sind schnell passiert. Daher versuche ich hier auf der Seite, die wichtigsten Regeln noch einmal kurz zusammenzufassen. Damit Ihre Stimme auch wirklich zählt.

Die Kommunalwahl ist in Baden-Württemberg leider sehr kompliziert und fehleranfällig. Hier Briefwahlunterlagen. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Fehler bei der Gemeinderatswahl vermeiden!“ weiterlesen

NABU Großrinderfeld: Gelungene Diptam-Führung

Heute hat es dann geklappt, und das bei schönstem Wetter. Der NABU Großrinderfeld führte durch das Naturschutzgebiet Haigergrund und erklärte viel Wissenswertes. Gut zehn Teilnehmer kamen, darunter sogar zwei Touristen, die in Külsheim übernachten.

Ein Teil der Gruppe bei der Führung durch den Haigergrund. (Foto: Rainer Gerhards)
„NABU Großrinderfeld: Gelungene Diptam-Führung“ weiterlesen

Was blüht denn da? Diptam, Orchideen und vieles mehr…

Eigentlich war schon alles fertig, und dann hat das Wetter nicht mitgespielt. Nun geht der NABU am kommenden Sonntag, 26. Mai durch das Naturschutzgebiet Haigergrund. Dabei wird viel erklärt, zum Gebiet selbst und seinen Bewohnern. Die Führung ist kostenlos, start um 10:30 Uhr am Lagerhaus schräg gegenüber der Tankstelle in Großrinderfeld und dauert ungefähr zwei Stunden.

Aufblühender Diptam im Naturschutzgebiet Haigergrund bei Königheim. Die Führung startet nun am 26. Mai um 10:30. (Foto: Rainer Gerhards)
„Was blüht denn da? Diptam, Orchideen und vieles mehr…“ weiterlesen

Großrinderfeld: Doppelte Stimmzettel bei Briefwahl?

Die ersten Briefwahlunterlagen sind rausgegangen, und schon höre ich oft die Frage: „Warum bekomme ich jetzt nochmal alle Stimmzettel?“. Eine gute Frage, der ich nachgegangen bin. Das Wichtigste Vorneweg: die „doppelten Zettel“ sind gesetzlich verordnet, genau so muss es also sein. Deswegen kann aber niemand mehrfach abstimmen. Die Details dazu im weiteren Text.

In den Briefwahlunterlagen sind nochmal Stimmzettel enhalten. Damit bekommen Briefwähler sie doppelt. Das ist überraschend, aber gesetzlich so vorgeschrieben. Mehrfach abstimmen kann aber niemand, auch dafür sorgt das Gesetz mit Hilfe der Wahlscheine. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Doppelte Stimmzettel bei Briefwahl?“ weiterlesen

Großrinderfeld: gelungener Vortrag zu PV und Stromspeicher

Um Stromspeicher, PV-Anlagen und auch die Geopolitik ging es letzte Woche in Großrinderfeld. Die Firma Wenz hatte eingeladen und gut 20 Interessierte waren gekommen. Es ging um Fakten, nicht um eine Werbeveranstaltung. Daher hatte sich auch Bürgermeister Johannes Leibold bereit erklärt, ein Grußwort zu sprechen.

Bürgermeister Leibold begrüßt die Zuhörerschaft bei Vortrag zu PV und Stromspeicher in Großrinderfeld. Neben ihm rechts Florian Herfs, der erste Referent. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: gelungener Vortrag zu PV und Stromspeicher“ weiterlesen

Wolfgang Reinhart lädt zur „Stadtradeln“-Tour ein

Unter dem Motto „Auf den Sattel, fertig, los!“ lädt MdL Professor Dr. Wolfgang Reinhart am Mittwoch, 22. Mai, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen „Stadtradeln“-Tour ein. Geradelt wird von Tauberbischofsheim über Großrinderfeld und Gerchsheim in Richtung der unterfränkischen Nachbargemeinde Kist. Treffpunkt in Tauberbischofsheim ist um 16:30 Uhr am Wörtplatz. Gegen 17 Uhr ist ein Zustieg in Großrinderfeld an der Kirche möglich, Treffpunkt für alle Radlerinnen und Radler aus Gerchsheim ist dort um 17:45 Uhr am Festplatz neben der Turnhalle.

Unter dem Motto „Auf den Sattel, fertig, los!“ lädt MdL Professor Dr. Wolfgang Reinhart am Mittwoch, 22. Mai, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen „Stadtradeln“-Tour von Tauberbischofsheim über Großrinderfeld und Gerchsheim nach Kist ein. (Foto: Jürgen Besserer)
„Wolfgang Reinhart lädt zur „Stadtradeln“-Tour ein“ weiterlesen

Führung: Diptam, heimische Orchideen und Schmetterlingshaft

ACHTUNG
Die Führung im Haigergrund kann aufgrund des Wetters am Freitag, 24.05. nicht stattfinden!
 Es hat zu viel geregnet, und außerdem ist Gewitter am Nachmittag realistisch möglich. Sie findet nun am Sonntag, 26.05. um 10:30 statt. Alles andere bleibt gleich.

Besuchen Sie das Naturschutzgebiet in Königheim und erfahren Sie Interessantes zu Diptam und Co und auch zum besonderen Klima unserer Region. Nicht nur „nebenher“ erleben Sie auch ein wunderschönes Blütenmeer. Die Führung wird vom NABU Großrinderfeld angeboten. Durch Flora, Fauna und das Kima des Gebiets führe ich selbst sowie Ulrike Gerhards.

Aufblühender Diptam im Naturschutzgebiet Haigergrund bei Köngheim. (Foto: Rainer Gerhards)
„Führung: Diptam, heimische Orchideen und Schmetterlingshaft“ weiterlesen

Großrinderfeld: Gelungener Start der Kooperation zwischen Heimatverein und NABU

Eigentlich war es „nur“ eine Ortsführung. Aber eben auch der Start einer Kooperation, die auf lange Jahre ausgelegt sein soll: der Heimat- und Kulturverein (HKV) und NABU Großrinderfeld haben am vergangenen Samstag gemeinsam durch Kultur und Natur in der Ortschaft Großrinderfeld geführt. Gut 20 Interessierte erfuhren bei bestem Wetter viel Wissenswertes. Anschließend kam man noch in der Turnhallengaststätte „Izmir“ zu Plausch und Essen zusammen.

Kurt Schäfer erklärt der Gruppe, wie Großrinderfeld früher von einer Befestigung geschützt war. Straßennamen wie „Unteres Tor“ zeugen noch von dieser Zeit. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Gelungener Start der Kooperation zwischen Heimatverein und NABU“ weiterlesen

Großrinderfeld: Sanierungsarbeiten an der Straße nach Ilmspan werden kommen

Bereits 2023 wurde die Kreisstraße zwischen Großrinderfeld und Ilmspan teilweise saniert. In 2024 soll diese Sanierung fortgeführt werden. Auch die Ortsdurchfahrt Ilmspan soll dann erneuert werden. Dafür ist nun der näschte Schritt getan. Der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Kreistages hat der Vergabe der Arbeiten zugestimmt.

Die K 2882 von Großrinderfeld in Richtung Ilmspan: Die Fahrbahndecke auf der Strecke wurde 2023 bis Nähe Friedwald grundhaft saniert. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Michael Suppinger)
„Großrinderfeld: Sanierungsarbeiten an der Straße nach Ilmspan werden kommen“ weiterlesen

SuedLink: Baustart Tauberquerung bei Distelhausen, Baulager bei Grünsfeld

Im Main-Tauber Kreis geht es weiter mit vorgezogenen Baumaßnahmen für SuedLink. So startet der Bau der Tauber-Querung zwischen Distelhausen und Lauda und außerdem wird das zentrale Baulager beim Industriepark ob der Tauber in Grünsfeld eingerichtet.

Die vorgezogenen Arbeiten bei der Tauberquerung im Bereich TBB, Grünsfeld, Lauda-Königshofen beginnen bald. Hier ein Auszug aus dem SuedLink Geoinformationsportal. (Grafik: SuedLink GIS, Bildschirmfoto: Rainer Gerhards)
„SuedLink: Baustart Tauberquerung bei Distelhausen, Baulager bei Grünsfeld“ weiterlesen