Großrinderfeld: Warum sich PV-Anlagen zeitweise selbst abschalteten

Ende März erreichten mich Anfragen aus der Bevölkerung, dass sich in Großrinderfeld vereinzelt Photovoltaikanlagen auf Privathäusern selbst abgeschaltet haben. Ich bin dem nachgegangen und kann nun genauere Informationen zur Situation und den Hintergründen zur Verfügung stellen.

Am 4. April sank die Netzspannung sehr deutlich auf den Normalwert. Es war ein insgesamt komplett sonniger Tag, An plötzlich einbrechender PV-Produktion lag es also nicht. Anschließend blieb die Spannung auch niedriger. (Grafik und Daten: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Warum sich PV-Anlagen zeitweise selbst abschalteten“ weiterlesen

SuedLink: Wichtiger denn je – und doch unnötig verkompliziert [Kommentar]

Kaum ist es um SuedLink bei uns ruhig geworden, schafft man sich wieder Diskussionsstoff. Baukosten sollen gespart werden. Dafür muss man aber Straßen aufreißen, mit allen Unannehmlichkeiten für den Verkehr. Die Kostenersparnis dürfte minimal sein, der Ärger über Umleitung eher maximal. Ist das jetzt wirklich notwendig? Hebt man damit die Akzeptanz für den, nötigen, Bau der Stromtrassen? Ich meine: „nein“. Man erweist dem Projekt damit einen Bärendienst.

Die SuedLink Baustelle ist kaum zu übersehen. Umso wichtiger ist Akzeptanz in der Bevölkerung. (Foto: Rainer Gerhards)
„SuedLink: Wichtiger denn je – und doch unnötig verkompliziert [Kommentar]“ weiterlesen

Großrinderfeld: Radweg am Grundgraben ab Januar 2025 gesperrt

Ab Januar 2025 wird der Radweg entlang des Grundgrabens zwischen Ilmspan und Gerchsheim vollständig gesperrt. Diese Maßnahme ist notwendig, um den Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink im Gemeindegebiet von Großrinderfeld voranzutreiben. Die Sperrung betrifft den Radweg der „Liebliches Taubertal – Erlebnistour Nr. 5„, eine beliebte Strecke, die von Tauberbischofsheim bis zur Landesgrenze bei Gerchsheim führt. Die Bauarbeiten sollen bis in den Sommer 2025 andauern.

Der Bau von SuedLink schreitet voran und wird auch auf Großrinderfelder Gemarkung nun klar erkennbar. Hier ein Teil der Baustelle im Bereich des Grundgrabens bei Gerchsheim. Das Foto ist vom 08. Dezember 2024. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Radweg am Grundgraben ab Januar 2025 gesperrt“ weiterlesen

SuedLink: Unterlagen zum Planfeststellungbeschluss jetzt verfügbar

Zeitnah sollten sie veröffentlicht werden, gedauert hat es dann aber doch eine guten Monat. Nun sind sie aber bei der Bundesnetzagentur abrufbar: die Detail-Unterlagen zum Planfeststellungsbeschluss von SuedLink Abschnitt E2 in Baden-Württemberg. Der Abschnitt beginnt im Norden bei Großrinderfeld und geht bis Bad Friedrichshall.

Voruntersuchungen an der SuedLink-Trasse in Großrinderfeld. Die eigentliche Bauphase beginnt nun auch. (Foto: Rainer Gerhards, 2024)
„SuedLink: Unterlagen zum Planfeststellungbeschluss jetzt verfügbar“ weiterlesen

SuedLink: Baustart für Baden Württemberg im Main-Tauber Kreis

Gestern Abend fand im Main-Tauber-Kreis der offizielle Spatenstich für den SuedLink-Baustart in Baden-Württemberg statt. Damit beginnt erstmals der Ausbau von Flächenabschnitten im Ländle. Zuvor wurden nur einzelne vorgezogene Baumaßnahmen, wie die Unterquerung der Tauber bei Dittigheim, durchgeführt wurden. Zu der Veranstaltung waren hochrangige Vertreter der Energiewende und Politik geladen, darunter Ministerpräsident Winfried Kretschmann als Hauptredner.

Sie „starteten“ den Bau von SuedLink Symbolisch (v.l.n.r.): Dr. Werner Götz, Vorsitzender der Geschäftsführung von TransnetBW und Gastgeber der Veranstaltung; Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg; Dr. Georg Stamatelopoulos, Vorstandsvorsitzender der EnBW; Anette Schmidt, Bürgermeisterin der Kreisstadt Tauberbischofsheim; Joachim Markert, Bürgermeister der Stadt Grünsfeld (Foto: Benjamin Stollenberg, TransnetBW)
„SuedLink: Baustart für Baden Württemberg im Main-Tauber Kreis“ weiterlesen

SuedLink: Informieren Sie sich in Großrinderfeld!

Es ist soweit: Der „Großrinderfelder Bauabschnitt“ von SuedLink wurde Freitag genehmigt. Die Bauarbeiten werden bald losgehen. Diesen Donnerstag besteht die Möglichkeit, sich direkt bei SuedLink zu informieren, auch zu möglichen Beeinträchtigungen. Nutzen Sie diese Chance und gehen Sie Donnerstag zwischen 15 und 19 Uhr in die Turnhalle Großrinderfeld!

Am Donnerstag, den 19. September findet in der Turnhalle Großrinderfeld ein sogenannter „Bau-Infomarkt“ statt, wie hier in Grünsfeld. Man kann sich individuell informieren. Das Bild entstand der besseren Übersichtlichkeit halber kurz vor Beginn der Veranstaltung. Daher ist es so leer. (Foto: Rainer Gerhards)
„SuedLink: Informieren Sie sich in Großrinderfeld!“ weiterlesen

SuedLink: Trasse E2 von Bundesnetzagentur genehmigt, Baustart im Main-Tauber Kreis wohl in Bälde

Nun wird der Bau von SuedLink in Großrinderfeld und Grünsfeld voraussichtlich sehr bald starten. Die Bundesnetzagentur hat heute das Planfeststellungsverfahren für den SuedLink Abschnitt E2 abgeschlossen. Dieser Trassenabschnitt verläuft von der Gemeinde Großrinderfeld im Main-Tauber Kreis bis nach Bad Friedrichshall. Die Bundesnetzagentur hatte für diesen Abschnitt bereits mehrere Anträge auf vorzeitigen Baubeginn der TransnetBW genehmigt. Diese Maßnahmen wurden mit dem Planfeststellungsbeschluss nun bestätigt.

Übergabe der Planfeststellungsunterlagen für SuedLink Abschnitt E2 im Norden Baden-Württembergs bei der Bundesnetzagentur. (Quelle: Bundesnetzagentur via X/Twitter)
„SuedLink: Trasse E2 von Bundesnetzagentur genehmigt, Baustart im Main-Tauber Kreis wohl in Bälde“ weiterlesen

Großrinderfeld: Netze BW baut neues Schaltwerk

Der Netzbetreiber Netze BW plant in Großrinderfeld ein neues Schaltwerk, um die Stromversorgung in der Region langfristig zu sichern und auf die Herausforderungen der Energiewende vorzubereiten. Die Investitionssumme für dieses umfangreiche Projekt beläuft sich auf rund vier Millionen Euro.

Der ungefähre Standort (rot umkreist) des geplanten neuen Schaltwerks: unterhalb des Kunstrasenplatzes in Richtung Acker/Autobahn. (Grafik: Open Street Map, bearbeitet von Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Netze BW baut neues Schaltwerk“ weiterlesen

SuedLink: Baubeginn im Main-Tauber Kreis wohl Ende September, vorher Info-Veranstaltung

Nun hat Transnet BW die Infos zum Baustart in den Fränkischen Nachrichten öffentlich gemacht. Demnach ist der Spatenstich für den Abschnitt E2 Ende September geplant. Ich hatte bisher schon auf Anfang Oktober getippt. Die Genehmigung durch die Bundesnetzagentur erfolgt offensichtlich schneller als ursprünglich geplant. Kurz vor dem Start wird es Informationsveranstaltungen geben.

Der Verlauf der SuedLink Trasse (orange bzw. gelb) bei Großrinderfeld. (Karte: SuedLink GIS, Bildschirmfoto: Rainer Gerhards)
„SuedLink: Baubeginn im Main-Tauber Kreis wohl Ende September, vorher Info-Veranstaltung“ weiterlesen

Großrinderfeld: SuedLink Baubeginn im Herbst?

Der Baubeginn von SuedLink in Großrinderfeld rückt immer näher. Ursprünglich wurde er in 2025 erwartet, nun wird er vermutlich im vierten Quartals diesen Jahres erfolgen. Gestern habe ich bereits einen Artikel mit aktuellen Detail-Infos dazu veröffentlicht. Heute fasse ich das wichtigste noch einmal zusammen. Ergänzt um einige bisher noch nicht genannte Informationen.

Voruntersuchungen an der SuedLink-Trasse in Großrinderfeld. (Foto: Rainer Gerhards, 2024)
„Großrinderfeld: SuedLink Baubeginn im Herbst?“ weiterlesen