Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Autor: Rainer Gerhards
Rainer Gerhards ist Hauptautor dieser Seite und schreibt die meisten Artikel. Weitere Informationen über Rainer Gerhards können hier über das Hauptmenü abgerufen werden. Die Biografie findet sich z.B. hier.
Der Impfmarathon des Main-Tauber-Kreises hat von Donnerstag, 6., bis Sonntag, 9. Januar, im Regionalen Impfstützpunkt (RIS) in der Tauber-Franken-Halle in Königshofen stattgefunden. Mit fast 3600 Impfungen war dieser ein voller Erfolg. Zudem wurden bei der mobilen Impfaktion des Diakonie-Krankenhauses Schwäbisch Hall am Samstag in der Main-Tauber-Halle in Wertheim rund 500 Impfungen vorgenommen.
Der regionale Impfstützpunkt wurde in der Tauber-Franken-Halle in Königshofen eingerichtet. Das Gebäude mit dem markanten blauen Tonnendach liegt inmitten des Landkreises, direkt an der Bundesstraße 290. Im Umfeld bestehen viele Parkmöglichkeiten. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis / Markus Moll)„Corona Main Tauber: in der letzten Woche täglich knapp 900 Impfungen im RIS“ weiterlesen
Am heutigen Sonntag meldet der Main-Tauber Kreis 41 Corona Neuinfektionen. Letzten Sonntag gab es laut Meldung des Kreises sieben neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 2,60.
Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen
(geschätzt)
bei 2,4 und die
der Neuinfektionen bei 296,9 (Tagesmeldung LGA 09.01.).
Am heutigen Samstag meldet der Main-Tauber Kreis 66 Corona Neuinfektionen. Letzten Samstag gab es laut Meldung des Kreises 21 neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 2,70.
Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen
(geschätzt)
bei 2,4 und die
der Neuinfektionen bei 270,6 (Tagesmeldung LGA 08.01.).
Am heutigen Freitag meldet der Main-Tauber Kreis 39 Corona Neuinfektionen sowie leider auch zwei weitere Todesfälle. Letzten Freitag gab es laut Meldung des Kreises 41 neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 2,70.
Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen
(geschätzt)
bei 2,4 und die
der Neuinfektionen bei 236,7 (Tagesmeldung LGA 07.01.). Die Schwelle von 450 belegten Intensiv-Betten wurde heute erstmals wieder unterschritten. Damit scheinen Lockerungen ab kommenden Mittwoch, 12. Januar, wahrscheinlich. Details dazu im separaten Artikel zu den möglichen Corona-Lockerungen in Baden-Württemberg.
Lockerungen der Corona-Maßnahmen scheinen ab kommenden Mittwoch, 12. Januar, wahrscheinlich. Denn Baden-Württemberg hat heute erstmals wieder die Schwelle von 450 belegten Intensiv-Betten unterschritten. Damit könnte nächste Woche die „Alarmstufe II“ außer Kraft treten.
Am heutigen Donnerstag meldet der Main-Tauber Kreis 60 Corona Neuinfektionen sowie leider auch einen weiteren Todesfall. Letzten Donnerstag gab es laut Meldung des Kreises 40 neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 2,50.
Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen
(geschätzt)
bei 2,3 und die
der Neuinfektionen bei 238,2 (Tagesmeldung LGA 06.01.).
Am heutigen Mittwoch meldet der Main-Tauber Kreis 136 Corona Neuinfektionen. Letzten Mittwoch gab es laut Meldung des Kreises 88 neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 3,00.
Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen
(geschätzt)
bei 2,5 und die
der Neuinfektionen bei 223,8 (Tagesmeldung LGA 05.01.).. Heute haben wir anhand der Meldung des Kreises wieder die Inzidenzen der Städte und Gemeinden errechnet.
Am heutigen Dienstag meldet der Main-Tauber Kreis 41 Corona Neuinfektionen sowie leider auch zwei weitere Todesfälle. Letzten Dienstag gab es laut Meldung des Kreises 35 neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 2,90.
Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen
(geschätzt)
bei 2,2 und die
der Neuinfektionen bei 186,9 (Tagesmeldung LGA 04.01.). Für den „Impfmarathon“ in Königshofen sind noch Termine frei. Details unten.
Am heutigen Montag meldet der Main-Tauber Kreis elf Corona Neuinfektionen sowie leider auch einen weiteren Todesfall. Letzten Montag gab es laut Meldung des Kreises zwei neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 2,90.
Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen
(geschätzt)
bei 2,2 und die
der Neuinfektionen bei 184,6 (Tagesmeldung LGA 03.01.). Der Regionale Impfstützpunkt in Königshofen ist gut angelaufen. Details unten.
Am heutigen Sonntag meldet der Main-Tauber Kreis sieben Corona Neuinfektionen. Letzten Sonntag gab es laut Meldung des Kreises drei neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 2,80.
Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen
(geschätzt)
bei 2,1 und die
der Neuinfektionen bei 176,4 (Tagesmeldung LGA 02.01.). Bitte beachten Sie, dass durch den Jahreswechsel die heutige Fallzahl deutlich unterbewertet ist. Mit Nachmeldungen ist zu rechnen.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos