Im Main-Tauber Kreis gibt es heute drei neue Coronavirus Fälle. Das meldet das Landratsamt in TBB. Insgesamt sind damit 389 Corona-Fälle im Main-Tauber Kreis.

Coronavirus SARS-CoV-2
Coronavirus SARS-CoV-2 (Foto: CDC)

Im Land Baden-Württemberg treten am Montag, 11. Mai 2020 weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen in Kraft. Beispielsweise darf man sich statt nur mit einer nicht zum eigenen Hausstand gehörenden Person nun mit den Angehörigen eines weiteren Hausstands im öffentlichen Raum aufhalten. Auch kontaktloser Outdoor-Sport wird wieder erlaubt. Alle Details zu den Regelungen gibt es direkt beim Land.

Treffen von mehr als zwei Familien im öffentlichen Raum sind jedoch nach wie vor nicht gestattet. Darauf ist insbesondere auch bei der Benutzung von Spielplätzen zu achten. Auch dort gilt der Mindestabstand von 1,5 Metern. Und zwar nicht nur für die Kinder, sondern auch für erwachsene Aufsichtspersonen.

Was gab es sonst noch so im Main-Tauber Kreis?

Noch einmal kurz zurück zu den Fallzahlen. So erfreulich es ist, dass keine Corona-Infektion im Main-Tauber Kreis gemeldet wurde: leider liegt dem am Wochenende oft einfach die fehlende Meldung zugrunde. Ab Dienstag nächster Woche weiß man mehr. Allerdings: in Würzburg (Stadt- und Landkreis) gibt es schon seit einigen Tagen keine neuen Corona-Infektionen mehr. Vielleicht kommt dieser positive Trend jetzt auch bei uns an.

Skulpturen.SCHAU! in Weikersheim

Ein Outdoor-Event, und das in Corona-Zeiten. Laut Pressemitteilung des Main-Tauber Kreises wird die Bildhauerin Angelika Summa aus Würzburg ihre Objekte aus Metall und Stahl ausstellen – und zwar vom 17.5.2020 bis 20.9.2020

Seit 2008 zeigt die Stadt Weikersheim von Mitte Mai bis Mitte September bei der Skulpturen.SCHAU! Plastiken renommierter Bildhauerinnen und Bildhauer. Ein Rundweg führt die Besucher entlang den aufgestellten Plastiken in der (Alt-)Stadt bis hin in den Küchengarten am Stadtpark.

Angelika Summa, deren Arbeiten das erste Mal in Weikersheim zu sehen sind, arbeitet in vielfältiger Weise mit Metall, Draht, Edelstahl, Kupfer und Eisen und lässt transparent-abstrakte Skulpturen im Raum entstehen. In Kugelformen verdichtet sie Lineamente zu Raumkörpern, die sie auch als Wandobjekte konzipiert.

Weitere Details finden Sie hier auf der Webseite des Landratsamts.

Verteilung der Corona-Fälle auf die Gemeinde des Main-Tauber Kreis

Die 389 Fälle verteilen sich auf das Gebiet der Kommunen Ahorn: 1, Assamstadt: 4, Bad Mergentheim: 130, Boxberg: 23, Creglingen: 17, Freudenberg: 4, Großrinderfeld: 9, Grünsfeld: 14, Igersheim: 25, Külsheim: 9, Königheim: 3, Lauda-Königshofen: 27, Niederstetten: 34, Tauberbischofsheim: 23, Weikersheim: 32, Werbach: 6, Wertheim: 25 und Wittighausen: 3.

Quelle: Pressemitteilung des Landratsamt in Tauberbischofsheim

Weitere Informationen rund um Covid-19 (Corona, SARS-CoV-2), auch im Main-Tauber Kreis, gibt es auf der Übersichtsseite zu Coronavirus in Großrinderfeld und Main-Tauber Kreis.
Bitte folgen Sie mir auf Facebook oder Twitter, um aktuelle Updates zu erhalten. Oder abonnieren Sie die Neuigkeiten mittels Telegram-Messenger.

Weitere „Corona-Updates“ aus dem Main-Tauber Kreis