Tauberbischofsheim: Amokfahrt mit einem Bagger endet tödlich

Eine mutmaßliche Amokfahrt mit einem Bagger ereignete sich ausgerechnet am Silvesternachmittag im mittleren Taubertal. Ein 38-jähriger Mann hatte in Grünsfeld einen Bagger gestohlen und war damit in Richtung Tauberbischofsheim gefahren, wobei er erheblichen Schaden anrichtete. Die Fahrt endete erst nach einem Schusswaffeneinsatz der Polizei, bei dem der Mann tödlich verletzt wurde. Laut Aussage der Polizei Heilbronn auf X (17:38) besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.

Bilder wie diese und Videos von der Amokfahrt kursieren in den Sozialen Medien. Auf Videos verzichte ich hier ganz bewusst. (Fotos: Privat, Collage: Rainer Gerhards)
„Tauberbischofsheim: Amokfahrt mit einem Bagger endet tödlich“ weiterlesen

Tauberbischofsheim: Mann vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Update: Der Mann wurde nach einer Kontaktaufnahme mit seinen Angehörigen am Samstag, gegen 18.00 Uhr von einer Streife des Polizeireviers Tauberbischofsheim in Unteraltertheim, Landkreis Würzburg, wohlbehalten angetroffen und in Gewahrsam genommen.

Seit Freitag, 06.09.2024, gegen 16:45 Uhr, wird ein 34-jähriger Mann in Tauberbischofsheim vermisst. Der Mann wurde zuletzt gegen 17:25 Uhr fußläufig in einem Waldgebiet im Bereich des Bauwagens am Hammberg in Tauberbischofsheim gesehen.

Symbolbild
Symbolbild „vermisste Person“. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Tauberbischofsheim: Mann vermisst – Polizei bittet um Hinweise“ weiterlesen

Tauberbischofsheim: Mann angeschossen, schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen

In Tauberbischofsheim kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Vorfall, bei dem ein 35-jähriger Mann durch eine Schusswaffe verletzt wurde. Gegen 22:15 Uhr lud der Mann in der Daimlerstraße gerade Gegenstände in seinen Pkw, als er plötzlich von einem Projektil am Bein getroffen wurde.

In Tauberbischofsheim wurde ein Mann angeschossen. Der Täter flüchtete in einem Kleinwagen. (Grafik: Rainer Gerhards)
„Tauberbischofsheim: Mann angeschossen, schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen“ weiterlesen

Tauberbischofsheim: Serie von Gartenhaus-Einbrüchen aufgeklärt

Anfang dieses Jahres ereignete sich in der Umgebung von Tauberbischofsheim eine Reihe von Einbrüchen in Gartenhäuser, die nun zur Ermittlung von drei jugendlichen Tatverdächtigen führten. Im Zeitraum vom 18. Januar bis zum 16. Februar drangen Unbekannte gewaltsam in diverse Gartenhütten ein, wobei bislang 22 Betroffene Anzeige erstatteten. Die Diebe entwendeten Elektrogeräte und Getränke im Gesamtwert von etwa 700 Euro. Zusätzlich verursachten die Täter durch Graffitis und Beschädigungen beim Einbruch einen Sachschaden von circa 4.300 Euro.

Symbolbild „Einbruch Gartenhaus“ (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)

Intensive Ermittlungen der Polizeidienststelle Tauberbischofsheim führten zur Identifizierung von drei Jugendlichen im Alter von 15 bis 17 Jahren. Ein 17-jähriger Junge übernachtete über mehrere Wochen in den Gartenhütten. Er wurde aufgrund eines bestehenden Haftbefehls in anderer Sache am 17. Februar festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Diesem Jugendlichen werden zudem weitere Straftaten zur Last gelegt, darunter das Anbringen von Graffitis an der kaufmännischen Schule in Tauberbischofsheim in der Nacht vom 12. auf den 13. Februar, wodurch ein Schaden von etwa 5.000 Euro entstand. Des Weiteren wird ihm die Beschädigung von Fensterscheiben an der leerstehenden Förderschule mit Graffitis zur Last gelegt.

In einem weiteren Fall konnte ihm der Einbruch in ein Sportheim in Tauberbischofsheim im Oktober 2023 sowie die Verunstaltung einer Parkgarage mit über 60 Graffitis im August 2023 nachgewiesen werden, die er gemeinsam mit den anderen beiden Jugendlichen verübte. Gegen einen seiner beiden Mittäter wurde bereits ein Haftbefehl vollstreckt, während gegen den dritten Jugendlichen eine Gerichtsverhandlung wegen dieser und weiterer Straftaten anberaumt ist.

Quelle: Pressemitteilung der Polizei Heilbronn (via ots)

Tauberbischofsheim: Info-Veranstaltung zu den geplanten neuen Windrädern

Die Stadt Tauberbischofsheim möchte drei Waldgrundstücke für den Bau von vier Windkraftanlagen zur Verfügung zu stellen. Die Standorte, die für diese Zwecke ausgewählt wurden, befinden sich an der östlichen und westlichen Gemarkungsgrenze von Tauberbischofsheim bzw. Hochhausen. Um die Öffentlichkeit umfassend über die geplanten Windkraftstandorte zu informieren, wird am Montag, 26. Februar um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung im Technologie- und Gründerzentrum Badenwerk (Am Wört 1, 97941 Tauberbischofsheim) stattfinden.

Dort werden die Hintergründe der gesetzlichen Änderungen sowie Details zu den Windkraftprojekten vorgestellt. Diese Veranstaltung bietet allen Interessierten die Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren und Fragen zu den Projekten zu stellen​​.

Auch in Tauberbischofsheim plant man nun weitere Windräder. Hier im Archivbild Windräder am Werbachhäuser Berg bei Großrinderfeld im November 2022. (Foto: Rainer Gerhards)
„Tauberbischofsheim: Info-Veranstaltung zu den geplanten neuen Windrädern“ weiterlesen