Eine mutmaßliche Amokfahrt mit einem Bagger ereignete sich ausgerechnet am Silvesternachmittag im mittleren Taubertal. Ein 38-jähriger Mann hatte in Grünsfeld einen Bagger gestohlen und war damit in Richtung Tauberbischofsheim gefahren, wobei er erheblichen Schaden anrichtete. Die Fahrt endete erst nach einem Schusswaffeneinsatz der Polizei, bei dem der Mann tödlich verletzt wurde. Laut Aussage der Polizei Heilbronn auf X (17:38) besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.

Bilder wie diese und Videos von der Amokfahrt kursieren in den Sozialen Medien. Auf Videos verzichte ich hier ganz bewusst. (Fotos: Privat, Collage: Rainer Gerhards)

Möchten Sie News aus Großrinderfeld und dem Main-Tauber Kreis direkt in WhatsApp erhalten? Dann abonnieren Sie meinen Kanal (hier). Wichtig: niemand sieht Ihre Telefonnummer!

Der Vorfall begann gegen 13:30 Uhr auf dem Gelände einer Baufirma in Grünsfeld. Dort setzte sich der Mann mit der Baumaschine in Bewegung, nachdem er zuvor mehrere Fahrzeuge und Gebäudeteile beschädigt hatte. Anschließend lenkte er den Bagger über die Bundesstraßen 290 und 27 sowie durch das Industriegebiet von Tauberbischofsheim. Auf seiner Route rammte er mehrere zivile Fahrzeuge und Streifenwagen der Polizei. Drei Polizeibeamte erlitten dabei leichte Verletzungen.

In der Mergentheimer Straße von Tauberbischofsheim, auf dem Gelände eines Autohauses, setzte der Mann die Verwüstungen fort. Hier konnte er schließlich durch den Einsatz von Schusswaffen gestoppt werden. Trotz umgehend eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen erlag er seinen Verletzungen noch vor Ort.

Die Polizei gab bislang keine Details zu den Hintergründen der Tat bekannt. Ebenso unklar ist die genaue Höhe des entstandenen Schadens. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg hat die Ermittlungen zum Einsatz der Schusswaffe übernommen. Es ist zu vermuten, dass die Ermittlung von Details zum Täter und dessen Motivation noch einige Zeit in Anspruch nehmen werden.

Zeugen oder betroffene Personen, die weitere Hinweise zu den Ereignissen geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Nummer 09341 810 zu melden.

Quelle: Pressemitteilung und Postings auf X [1] [2] der Polizei Heilbronn