Gerchsheim: wieder Platz für neues Schnittgut

Der OGV Gerchsheim hat gestern bereits gesammeltes Schnittgut häckseln lassen. Mit professionellem Gerät wurden insgesamt 145 cbm Häckselgut abgefahren. Der Festplatz kann nun wieder mit vielem neuen Schnittgut gefüllt werden. Morgen ist bereits der nächste Annahmetermin.

„Wenn schon, dann auch richtig“ – Professionelles Häckseln beim OGV Gerchsheim. (Video: OGV Gerchsheim)
„Gerchsheim: wieder Platz für neues Schnittgut“ weiterlesen

Gerchsheim Umwelttag: Dorfsäuberungsaktion des OGV

Der Obst- und Gartenbauverein Gerchsheim e. V. organisiert eine Dorfsäuberungsaktion unter dem Titel „Umwelttag – Wir machen unser Dorf sauber“. Die Veranstaltung richtet sich an die gesamte Bevölkerung von Gerchsheim und der Großgemeinde, einschließlich Kinder, Erwachsene, Mitglieder lokaler Vereine sowie Ortschafts- und Gemeinderäte.

So stellt sich eine KI den Umwelttag vor. Wer Samstag kommt, wird eine vertrautere Kulisse bei der Gemeinschaftsaktion finden. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Gerchsheim Umwelttag: Dorfsäuberungsaktion des OGV“ weiterlesen

Gerchsheim: Erfolgreicher Auftakt zur Schnittgutannahme

Am vergangenen Samstag, dem 2. März, fand unter günstigen, trockenen Wetterbedingungen die erste diesjährige Schnittgutannahme des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Gerchsheim statt. Der Festplatz in Gerchsheim diente erneut als Sammelstelle, wo Bürgerinnen und Bürger aus allen vier Ortsteilen von Großrinderfeld ihren Baum- und Heckenschnitt abgeben konnten.

Viel los war bei der Schnittgutannahme des OGV Gerchsheim am 2. März 2024 auf dem Gerchsheimer Festplatz. (Foto: Rainer Gerhards)
„Gerchsheim: Erfolgreicher Auftakt zur Schnittgutannahme“ weiterlesen

Großrinderfeld: Beliebte Schnittgutannahme in Gerchsheim geht in die nächste Runde

Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Gerchsheim setzt seine bewährte Tradition fort und lädt die Bürgerinnen und Bürger von Großrinderfeld erneut zur Schnittgutannahme ein. Aufgrund der positiven Resonanz in den Vorjahren findet die Annahme in diesem März an vier Samstagen – dem 2., 9., 16., und 23. – jeweils von 9 bis 12 Uhr auf dem Festplatz in Gerchsheim statt.

Symbolbild „Schnittgutannahme“ (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Großrinderfeld: Beliebte Schnittgutannahme in Gerchsheim geht in die nächste Runde“ weiterlesen

Schnittgutannahme des OGV Gerchsheim

23. März 2024 / 09:00 12:00

Es findet erneut für alle Bürger aus der Gemeinde Großrinderfeld die Schnittgutannahme des OGV am Festplatz in Gerchsheim statt.

Angenommen wird Baum- und Heckenschnitt (auch mit Blättern).

Bitte unbedingt beachten:

  • THUJA WIRD AUF KEINEN FALL ANGENOMMEN – dies müssen wir notfalls heraussammeln lassen – BITTE BRINGT DAS ERST GARNICHT MIT
  • Baumwurzeln, Gartenabfälle, Grasschnitt und loses Laub werden NICHT angenommen. Diese Bioabfälle müssen entweder über die braune Tonne oder in der Kompostierungsanlage Tauberbischofsheim entsorgt werden.
  • Das Abkehren der Anhänger und Ladeflächen ist untersagt. Werft das daheim in den Biomüll.
  • Das Schnittgut darf nur während der oben genannten Zeiten abgeliefert werden. Das Ablegen außerhalb der Zeiten ist verboten.
  • Ebenfalls bitten wir, den Anweisungen der freiwilligen Helfer vor Ort Folge zu leisten, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Auch in diesem Jahr versuchen wir vom OGV Gerchsheim eine kostenlose Entsorgung zu organisieren. Für Auslagen, die im Zusammenhang mit der Häckselgutannahme stehen, erbitten wir Spendenbeiträge, die in der aufgestellten Sammelbox eingeworfen werden können.

OGV Gerchsheim

Gerchsheim Festplatz

Gerchsheim, BaWü 97950 Deutschland

Schnittgutannahme des OGV Gerchsheim

16. März 2024 / 09:00 12:00

Es findet erneut für alle Bürger aus der Gemeinde Großrinderfeld die Schnittgutannahme des OGV am Festplatz in Gerchsheim statt.

Angenommen wird Baum- und Heckenschnitt (auch mit Blättern).

Bitte unbedingt beachten:

  • THUJA WIRD AUF KEINEN FALL ANGENOMMEN – dies müssen wir notfalls heraussammeln lassen – BITTE BRINGT DAS ERST GARNICHT MIT
  • Baumwurzeln, Gartenabfälle, Grasschnitt und loses Laub werden NICHT angenommen. Diese Bioabfälle müssen entweder über die braune Tonne oder in der Kompostierungsanlage Tauberbischofsheim entsorgt werden.
  • Das Abkehren der Anhänger und Ladeflächen ist untersagt. Werft das daheim in den Biomüll.
  • Das Schnittgut darf nur während der oben genannten Zeiten abgeliefert werden. Das Ablegen außerhalb der Zeiten ist verboten.
  • Ebenfalls bitten wir, den Anweisungen der freiwilligen Helfer vor Ort Folge zu leisten, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Auch in diesem Jahr versuchen wir vom OGV Gerchsheim eine kostenlose Entsorgung zu organisieren. Für Auslagen, die im Zusammenhang mit der Häckselgutannahme stehen, erbitten wir Spendenbeiträge, die in der aufgestellten Sammelbox eingeworfen werden können.

Kostenlos

OGV Gerchsheim

Gerchsheim Festplatz

Gerchsheim, BaWü 97950 Deutschland

Schnittgutannahme des OGV Gerchsheim

9. März 2024 / 09:00 12:00

Es findet erneut für alle Bürger aus der Gemeinde Großrinderfeld die Schnittgutannahme des OGV am Festplatz in Gerchsheim statt.

Angenommen wird Baum- und Heckenschnitt (auch mit Blättern).

Bitte unbedingt beachten:

  • THUJA WIRD AUF KEINEN FALL ANGENOMMEN – dies müssen wir notfalls heraussammeln lassen – BITTE BRINGT DAS ERST GARNICHT MIT
  • Baumwurzeln, Gartenabfälle, Grasschnitt und loses Laub werden NICHT angenommen. Diese Bioabfälle müssen entweder über die braune Tonne oder in der Kompostierungsanlage Tauberbischofsheim entsorgt werden.
  • Das Abkehren der Anhänger und Ladeflächen ist untersagt. Werft das daheim in den Biomüll.
  • Das Schnittgut darf nur während der oben genannten Zeiten abgeliefert werden. Das Ablegen außerhalb der Zeiten ist verboten.
  • Ebenfalls bitten wir, den Anweisungen der freiwilligen Helfer vor Ort Folge zu leisten, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Auch in diesem Jahr versuchen wir vom OGV Gerchsheim eine kostenlose Entsorgung zu organisieren. Für Auslagen, die im Zusammenhang mit der Häckselgutannahme stehen, erbitten wir Spendenbeiträge, die in der aufgestellten Sammelbox eingeworfen werden können.

Kostenlos

OGV Gerchsheim

Gerchsheim Festplatz

Gerchsheim, BaWü 97950 Deutschland

Schnittgutannahme des OGV Gerchsheim

2. März 2024 / 09:00 12:00

Es findet erneut für alle Bürger aus der Gemeinde Großrinderfeld die Schnittgutannahme des OGV am Festplatz in Gerchsheim statt.

Angenommen wird Baum- und Heckenschnitt (auch mit Blättern).

Bitte unbedingt beachten:

  • THUJA WIRD AUF KEINEN FALL ANGENOMMEN – dies müssen wir notfalls heraussammeln lassen – BITTE BRINGT DAS ERST GARNICHT MIT
  • Baumwurzeln, Gartenabfälle, Grasschnitt und loses Laub werden NICHT angenommen. Diese Bioabfälle müssen entweder über die braune Tonne oder in der Kompostierungsanlage Tauberbischofsheim entsorgt werden.
  • Das Abkehren der Anhänger und Ladeflächen ist untersagt. Werft das daheim in den Biomüll.
  • Das Schnittgut darf nur während der oben genannten Zeiten abgeliefert werden. Das Ablegen außerhalb der Zeiten ist verboten.
  • Ebenfalls bitten wir, den Anweisungen der freiwilligen Helfer vor Ort Folge zu leisten, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Auch in diesem Jahr versuchen wir vom OGV Gerchsheim eine kostenlose Entsorgung zu organisieren. Für Auslagen, die im Zusammenhang mit der Häckselgutannahme stehen, erbitten wir Spendenbeiträge, die in der aufgestellten Sammelbox eingeworfen werden können.

Kostenlos

OGV Gerchsheim

Gerchsheim Festplatz

Gerchsheim, BaWü 97950 Deutschland

OGV Gerchsheim: Änderung bei der Pflanzenbestellung

Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Gerchsheim hat sich in diesem Jahr dazu entschlossen, die Pflanzenbestellung für seine Mitglieder nicht mehr selbst durchzuführen. Die Nachfrage ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen, sodass der Vorstand diese Entscheidung getroffen hat. Es gibt aber eine gute Alternative.

Symbolbild Gemüsepflanzen
Gemüsepflanzen (Symbolbild: Rainer Gerhards mittels KI)
„OGV Gerchsheim: Änderung bei der Pflanzenbestellung“ weiterlesen