Main-Tauber Kreis: 150.000 Fahrgäste im Ruftaxiverkehr

Der Ruftaxiverkehr wurde im Main-Tauber-Kreis zum 1. Januar 2018 eingeführt und erfreut sich einer steigenden Beliebtheit. Im Mai 2024 hat er die Marke von 150.000 beförderten Personen übertroffen.

Im Raum Creglingen werden Elektrofahrzeuge im Ruftaxiverkehr eingesetzt, von links: Heike Seibert (Omnibus Pflüger), Thorsten Haas (VGMT) und Ursula Mühleck (Landratsamt) besichtigen den Betriebshof bei Omnibus Pflüger. (Foto: Omnibus Pflüger via PM LRA)
„Main-Tauber Kreis: 150.000 Fahrgäste im Ruftaxiverkehr“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: neuer Kreistag zählt 46 Mitglieder

Die vorläufigen Ergebnisse der Kreistagswahl im Main-Tauber-Kreis stehen fest. Der neue Kreistag, der bis 2029 im Amt sein wird, wird 46 Mitglieder haben. Die reguläre Zahl der Sitze liegt bei 40, hinzu kommen aufgrund des Wahlergebnisses sechs Ausgleichssitze. Damit verkleinert sich das Gremium gegenüber dem Wahlergebnis 2019 um zwei Mitglieder.

Stimmenanteile der Parteien und Wahlvorschläge bei der Kreistagswahl 2024 im Main-Tauber Kreis. (Grafik: Landratsamt Main-Tauber Kreis)
„Main-Tauber Kreis: neuer Kreistag zählt 46 Mitglieder“ weiterlesen

Großrinderfeld: alle Großrinderfelder Kreistagskandidaten gewählt!

Das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Alle drei Großrinderfelder Kandidaten werden in den Kreistag einziehen. Für die CDU sind Großrinderfelds Bürgermeister Johannes Leibold und Dr. Sven Schultheiß mit dabei. Über die Liste der Grünen zieht Lennart Erlenbach ein. Damit sind drei der sechs Sitze für den Wahlbezirk III, Tauberbischofsheim – Großrinderfeld – Königheim von Großrinderfeldern besetzt. Überraschend ist, dass weder Anette Schmidt noch Wolfang Vockel ihr Mandat wiedergewinnen konnten.

Diese drei Großrinderfelder ziehen in den Kreistagswahl des Main-Tauber Kreises ein: Johannes Leibold, Dr. Sven Schultheiß und Lennart Erlenbach. (Collage: Rainer Gerhards mit Wahlkampf-Bildern der antretenden Listen).
„Großrinderfeld: alle Großrinderfelder Kreistagskandidaten gewählt!“ weiterlesen

Rotkreuzklinik Wertheim: Personal wird freigestellt, Kritik an Notfallversorgung

Die vollständige Schließung der Rotkreuzklinik in Wertheim schreitet voran. So soll ab kommender Woche nach Information des Main-Echo das medizinische Personal freigestellt werden. Die Notaufnahme ist bereits seit Montag abend geschlossen. Die Lage in der Notfallversorgung wird von Wertheimer Medizinern deutlich kritisiert.

Die Rotkreuzklinik in Wertheim nimmt nun bereits ab heute, 3. Juni 2024, keine Patienten mehr auf. (Symbolgrafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Rotkreuzklinik Wertheim: Personal wird freigestellt, Kritik an Notfallversorgung“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Betrüger „falsche Polizeibeamten“ unterwegs! Achtung!

Es ist mal wieder soweit: Aktuell kommt es im Main-Tauber-Kreis, insbesondere in Wertheim, zu etlichen Anrufen von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des falschen Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen. Diese Betrugsmasche tritt spätestens alle paar Monate auf, findet aber leider immer noch Ihre Opfer. Bitte seine Sie selbst vorsichtig und warnen auch ihre Angehörigen!

Symbolbild für einen betrügerischen Anruf. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Main-Tauber Kreis: Betrüger „falsche Polizeibeamten“ unterwegs! Achtung!“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Drei Badeseen nach Starkregen gesperrt

Die starken Regenfälle und Überflutungen im Main-Tauber Kreis zeigen nun weitere Auswirkungen: Das Gesundheitsamt des Main-Tauber-Kreises hat den Städten Niederstetten und Creglingen für die Badeseen Rinderfeld, Herrenzimmern (Aschbachsee) und Münster empfohlen, vorübergehend ein Badeverbot zu erlassen. Es ist davon auszugehen, dass die Städte dem Verbot folgen werden.

Symbolbild „Badeverbot“ (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Main-Tauber Kreis: Drei Badeseen nach Starkregen gesperrt“ weiterlesen