Wie viele Flüchtlinge wurden in Baden-Württemberg in 2024 aufgenommen? Dazu gibt es heute das „August-Update“. Ich verwende wieder eine etwas andere Darstellung für die Zahlen des Justizministeriums. Denn daran erkennt man den jahreszeitlichen Verlauf und den Jahresvergleich meiner Meinung nach deutlich besser.
Der heutige Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis meldet insgesamt fünf Ereignisse. Mit dabei ist auch ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A81 bei Großrinderfeld, bei dem ein Sachschaden von rund 50.000 Euro entstanden ist.
Update: Der Mann wurde nach einer Kontaktaufnahme mit seinen Angehörigen am Samstag, gegen 18.00 Uhr von einer Streife des Polizeireviers Tauberbischofsheim in Unteraltertheim, Landkreis Würzburg, wohlbehalten angetroffen und in Gewahrsam genommen.
Seit Freitag, 06.09.2024, gegen 16:45 Uhr, wird ein 34-jähriger Mann in Tauberbischofsheim vermisst. Der Mann wurde zuletzt gegen 17:25 Uhr fußläufig in einem Waldgebiet im Bereich des Bauwagens am Hammberg in Tauberbischofsheim gesehen.
In Tauberbischofsheim kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Vorfall, bei dem ein 35-jähriger Mann durch eine Schusswaffe verletzt wurde. Gegen 22:15 Uhr lud der Mann in der Daimlerstraße gerade Gegenstände in seinen Pkw, als er plötzlich von einem Projektil am Bein getroffen wurde.
Aus persönlichen Gründen war es mir gestern leider nicht möglich den Polizeibericht zu veröffentlichen. Das hole ich heute nach, daher gibt heute allerdings auch gleich sieben Meldungen im Bericht. Drei davon sind von gestern.
Eine tolle Gelegenheit für Kurzentschlossene: Ganz neue Einblicke erhalten Besucherinnen und Besucher des Klosters bei der Führung „In den Dächern von Bronnbach“ am Freitag, 6. September, um 17 Uhr. Gemeinsam mit Gästeführer Kurt Lindner lässt sich die raffinierte Zimmermannskunst des Mittelalters genauer anschauen und bestaunen.
Die mittelalterliche Baukunst der Mönche lädt heute noch zum Staunen ein: Den Dachstuhl des Klosters können Besucher am Freitag, 6. September, um 17 Uhr bei der Sonderführung „In den Dächern von Bronnbach“, bewundern. (Foto: Michelle Monique Fabri, Landratsamt Main-Tauber-Kreis)„Kloster Bronnbach: Führung durch das Tragwerk am Freitag, 6. September“ weiterlesen
Der heutige Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis meldet insgesamt drei Ereignisse, je eines aus Freudenberg, Weikersheim und Wertheim. Darunter leider wieder ein Motorradunfall, der den Einsatz des Rettungshubschraubers erforderte.
Das Landratsamt hat sich in den vergangenen Jahren intensiv auf einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Main-Tauber-Kreis vorbereitet. Die Federführung liegt beim Veterinäramt. Zudem erörtern die beteiligten Fachämter der Kreisverwaltung regelmäßig im Rahmen der Facharbeitsgruppe ASP aktuelle Fragen rund um die Tierseuche. Nun hat sich die Sachverständigengruppe zu einem weiteren Fachgespräch unter der Leitung des Ersten Landesbeamten Florian Busch getroffen.
Über das Vorgehen bei einem möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest im Main-Tauber-Kreis sprach erneut die Facharbeitsgruppe, die im Landratsamt Main-Tauber-Kreis bereits vor fünf Jahren eingerichtet wurde. Alle in der Kreisverwaltung betroffenen Fachämter sind in dem Gremium vertreten. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Markus Moll)„Main-Tauber Kreis: Intensiv auf Afrikanische Schweinepest vorbereitet“ weiterlesen
Der heutige Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis meldet gleich sechs Ereignisse. Mit darunter ist leider auch ein schwerer Verkehrsunfall in Niederstetten.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos