Main-Tauber Kreis: Besuch aus Frankreich an der gewerblichen Schule

Die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim hat sich kürzlich zu einem ersten Vorbereitungstreffen mit der neuen Partnerschule „Lycée des Métiers de l’Industrie et de l’Habitat du Sud Gironde“ aus Langon bei Bordeaux in Frankreich getroffen. Im gemeinsamen Dialog mit den beiden französischen Lehrern Nicolas Ribes und Sébastien Theux sowie Anika Jurisch, die deutsche Delegierte der deutsch-französischen Organisation ProTandem, standen das duale Ausbildungssystem und die wichtigsten Formalitäten für das Austauschprogramm im Fokus.  ProTandem ist die deutsch-französische Agentur für den Austausch in der beruflichen Bildung, die passgenaue Partnerschulen aussucht.

Freuen sich auf die künftige Partnerschaft der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim mit der französischen Partnerschule „Lycée des Métiers de l’Industrie et de l’Habitat du Sud Gironde“ (von links): Nicolas Ribes (Partnerschule Langon), Kristin Weiser, Alfred Winklmaier, Schulleiter Peter Wöhrle (alle Gewerbliche Schule Bad Mergentheim), Sébastien Theux (Partnerschule Langon), Jürgen Tapparelli (Gewerbliche Schule Bad Mergentheim) und Anika Jurisch (ProTandem). (Foto: Michaela Kethers)
„Main-Tauber Kreis: Besuch aus Frankreich an der gewerblichen Schule“ weiterlesen

Blitzeis: Schäden von 1,5 Millionen im Bereich der Polizei Heilbronn

Das Blitzeis in Baden-Württemberg heute Früh hat für erhebliche Schäden gesorgt: allein im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn entstand ein Gesamtschaden von rund 1,5 Millionen Euro.

Durch leichten Nieselregen auf gefrorenen Boden hat sich Blitzeis gebildet. Auf den spiegelglatten Straße und wegen haben sich dann viele Unfälle ereignet. (Bild: Rainer Gerhards)
„Blitzeis: Schäden von 1,5 Millionen im Bereich der Polizei Heilbronn“ weiterlesen