Baden-Württemberg: keine Maskenpflicht ab 3. April, viele Maßnahmen laufen aus

Die Maskenpflicht endet am 3. April in fast allen Bereichen in Baden-Württemberg. Das gilt auch für viele andere Corona-Maßnahmen. Der Grund dafür ist das Bundes-Infektionsschutzgesetz, dass die Maßnahmen nur noch bis zum 2.4. erlaubt. Die dort vorgesehene Hotspot-Regelung ist nach Ansicht der Landesregierung auf BaWü nicht anwendbar. Denn eine Überlastung des Gesundheitssystems liegt nach angaben des Bundes-Justizministeriums nur dann vor, wenn sie auch durch Verlegungen innerhalb des Landes nicht abgewendet werden kann. Praktisch dürfte es also ohne Totalkollaps schwierig sein, die Hotspot-Regel zu aktivieren. Und ein solcher totaler Zusammenbruch ist nicht absehbar und erscheint unwahrscheinlich.

„Baden-Württemberg: keine Maskenpflicht ab 3. April, viele Maßnahmen laufen aus“ weiterlesen

Main Tauber Kreis: Wohnraum für Ukraine Geflüchtete gesucht – und schon geschaffen

Die Landkreisverwaltung ruft Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit den Städten und Gemeinden des Main-Tauber-Kreises dazu auf, geeigneten Wohnraum für die Unterbringung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu melden. Der Wohnraum muss für mindestens sechs Monate zur Verfügung stehen. Auf der Webseite des Landratsamtes steht unter www.main-tauber-kreis.de/ukraine – bei dem Reiter Wohnraumangebote – ein Formular zur Meldung entsprechender Wohnraumangebote zur Verfügung. Es wird gebeten, dieses Formular auszufüllen und bei der jeweiligen Stadt- oder Gemeindeverwaltung einzureichen.

Die Notunterkunft in der Sporthalle im Beruflichen Schulzentrum in Bad Mergentheim ist bezugsfertig. Hier können 100 geflüchtete Personen untergebracht werden. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Frank Mittnacht)
„Main Tauber Kreis: Wohnraum für Ukraine Geflüchtete gesucht – und schon geschaffen“ weiterlesen

Impfstoff von Novavax ab Donnerstag in Köngishofen verfügbar

Im Regionalen Impfstützpunkt (RIS) in der Tauber-Franken-Halle in Königshofen sind ab Donnerstag, 3. März, auch Impfungen mit dem Impfstoff von Novavax möglich. Eine Impfung mit diesem Vakzin wird nur nach vorheriger Terminbuchung unter www.main-tauber-kreis.de/impfen vorgenommen. Impfungen mit den Präparaten von Biontech/Pfizer und Moderna werden dagegen während der Öffnungszeiten des RIS auch ohne Voranmeldung angeboten, also immer donnerstags bis sonntags von 10 bis 16 Uhr.

Im regionalen Impfstützpunkt in der Tauber-Franken-Halle in Königshofen kann man sich nun auch mit Novavax impfen lassen. Das Gebäude mit dem markanten blauen Tonnendach liegt inmitten des Landkreises, direkt an der Bundesstraße 290. Im Umfeld bestehen viele Parkmöglichkeiten. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis / Markus Moll)
„Impfstoff von Novavax ab Donnerstag in Köngishofen verfügbar“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis bereitet sich auf Ukraine-Flüchtline vor

Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bereitet sich strukturiert und zügig darauf vor, mögliche Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine im Landkreis unterzubringen. Ziel ist, diese Menschen bestmöglich zu betreuen und zu versorgen. Hierzu hat Landrat Christoph Schauder am Montagmorgen einen Arbeitsstab Ukraine eingerichtet. Dieser wird von Erstem Landesbeamten Florian Busch und der Dezernentin für Jugend, Soziales und Gesundheit, Elisabeth Krug, geleitet.

Das Landratsamt in Tauberbischofsheim (Foto: Rainer Gerhards)
„Main-Tauber Kreis bereitet sich auf Ukraine-Flüchtline vor“ weiterlesen

Großrinderfeld: Wetterstation zeigt nun auch das Wetter im Vergleich zum Vorjahr

Fragen Sie sich, wie das Wetter heute vor einem Jahr war? Das tun wir auch immer wieder. Darum haben wir heute diese Funktion bei unsere Großrinderfelder Wetterstation eingefügt.

Die Wetterstation Großrinderfeld bietet nun auch das lokale Wetter im Vergleich zum gleichen Tag im Vorjahr an. (Grafik: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Wetterstation zeigt nun auch das Wetter im Vergleich zum Vorjahr“ weiterlesen

Großrinderfeld: Wanderweg erhält Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“

Der Rundwanderweg „LT 8 – Großrinderfelder Panorama-Tour“ hat kürzlich die Auszeichnung „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands erhalten. Die entsprechende Urkunde wurde nun an die Gemeinde Großrinderfeld übergeben.

Wegewart Bernd Leuchtweis und Bürgermeister Johannes Leibold (von links) nehmen die Zertifizierungsurkunde für den Rundwanderweg entgegen: Der Rundwanderweg „LT 8 – Großrinderfelder Panorama-Tour“ hat kürzlich die Auszeichnung „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ erhalten. (Foto: Gemeinde Großrinderfeld)
„Großrinderfeld: Wanderweg erhält Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland““ weiterlesen

Main Tauber Kreis: Viert-Impfungen in Königshofen für bestimmte Personen möglich

Im Regionalen Impfstützpunkt des Main-Tauber-Kreises in der Tauber-Franken-Halle in Königshofen sind ab sofort Viert-Impfungen („2. Booster“) für besonders gefährdete Personen möglich. Impfungen werden nach vorheriger Terminbuchung unter www.main-tauber-kreis.de/impfen oder auch ohne Termin vorgenommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird die Terminbuchung ausdrücklich empfohlen.

Der regionale Impfstützpunkt wurde in der Tauber-Franken-Halle in Königshofen eingerichtet. Das Gebäude mit dem markanten blauen Tonnendach liegt inmitten des Landkreises, direkt an der Bundesstraße 290. Im Umfeld bestehen viele Parkmöglichkeiten. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis / Markus Moll)
„Main Tauber Kreis: Viert-Impfungen in Königshofen für bestimmte Personen möglich“ weiterlesen

Main Tauber Kreis: Kinderimpftag in den Praxen

Die Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte im Main-Tauber-Kreis planen am Samstag, 5. Februar, eine Impfaktion für Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren. Dabei werden Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 mit dem Kinderimpfstoff von Bionech/Pfizer angeboten.

Mit diesem selbst gemalten Bild bedankten sich die Geschwisterkinder Emma und Paul aus dem Main-Tauber-Kreis bei ihrem Kinderarzt für die Impfung gegen das Coronavirus. Alle Kinder- und Jugendarztpraxen im Kreis bieten am Samstag, 5. Februar, einen speziellen Kinderimpftag an. (Foto: Main-Tauber Kreis)
„Main Tauber Kreis: Kinderimpftag in den Praxen“ weiterlesen

Druckwelle des Vulkanausbruch auf Tonga im Main-Tauber Kreis messbar

In der Nähe des Inselreichs Tonga im Pazifik ist ein Unterwasservulkan ausgebrochen. Es war eine gewaltige Eruption. Die Druckwelle dieses Ausbruchs war auch noch in Großrinderfeld (bei Würzburg) im Main-Tauber Kreis messbar. Gut 15 Stunden hat es gedauert, bis sie hier ankam. Auch viele andere Stationen in Deutschland melden die Druckwelle.

Druckwelle des Tonga Vulkanausbruchs messbar im Main-Tauber Kreis
Im Bild die Aufzeichnung des Luftdrucks in Großrinderfeld (Main-Tauber Kreis, Nähe Würzburg). Man erkennt hier die Druckwelle des Tonga Vulkanausbruchs. Ganz deutlich ist der rot gekennzeichnete Bereich. Hör- oder Spürbar war die Welle aber nicht.
„Druckwelle des Vulkanausbruch auf Tonga im Main-Tauber Kreis messbar“ weiterlesen