Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis hat heute eine Unfallmeldung aus Niederstetten. Ein Nissan Micra und ein VW Golf kollidierten am Dienstagvormittag in Niederstetten.
„Niederstetten: Leichtverletzte bei Unfall“ weiterlesenBronnbach: „Ein Meilenstein für den Tourismus im Land“
Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, hat vor kurzem auf Einladung von Landrat Christoph Schauder das Kloster Bronnbach besucht. Der Landrat und der Staatssekretär tauschten sich dabei über das Kloster als Kulturdenkmal von nationalem Rang aus. Zudem besichtigten sie die Räumlichkeiten, die künftig von der kürzlich gegründeten Dach-Destinationsmanagement-Organisation im nördlichen Baden-Württemberg, der Tourimia Tourismus GmbH, genutzt werden sollen. Nachdem sich zu Beginn des Jahres sieben Kooperationspartner aus der nördlichen Landeshälfte zusammengeschlossen und die Tourimia Tourismus GmbH gegründet haben, wurde das Kloster Bronnbach als Sitz der Geschäftsstelle der Gesellschaft ausgewählt.

Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 23.03.2024
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis meldet heute zwei Ereignisse.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 23.03.2024“ weiterlesenMain-Tauber Kreis: Das Sicherheitsgefühl im Kreis bleibt weiter gut
Der Polizeipräsident des Präsidiums Heilbronn, Frank Spitzmüller, und der neue Polizeivizepräsident Markus Geistler haben Landrat Christoph Schauder und dem Ersten Landesbeamten Florian Busch kürzlich die Bilanz zur Sicherheitslage des vergangenen Jahres im Main-Tauber-Kreis vorgestellt.

Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 22.04.2024
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis hat heute drei Meldungen. Zwei davon aus Wertheim und eine aus Creglingen.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 22.04.2024“ weiterlesenMain-Tauber Kreis: Wie ist der Zugang von Geflüchteten Aktuell?
Wie steht es eigentlich aktuell mit der Aufnahme von Geflüchteten im Main-Tauber Kreis? Diese Frage stellt sich vermutlich mancher. Ich habe beim Kreis nachgefragt und eine sehr aufschlussreiche Antwort erhalten. Kurz gesagt: aktuell etwas entspannter, aber das wird sich voraussichtlich im Laufe des Jahres wieder ändern.

Gerchsheim: OGV möchte Friedhofsgruppe Gründen
Der Friedhof in Gerchsheim, ein Ort des Gedenkens und der Besinnung, soll durch eine neu ins Leben gerufene Friedhofsgruppe weiter verschönert und gepflegt werden. Die Gruppe plant, sich mehrmals jährlich zu treffen, um die Anlage gemeinschaftlich zu pflegen und als Ort der Ruhe zu erhalten.

A81/Großrinderfeld: Autofahrer verliert Kontrolle über Fahrzeug
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis vom 19.04.2024 meldet drei leicht Verletzte und Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro. Sie sind das Resultat eines Unfalls am Donnerstagnachmittag auf der Autobahn 81 bei Großrinderfeld.
„A81/Großrinderfeld: Autofahrer verliert Kontrolle über Fahrzeug“ weiterlesenBad Mergentheim: Lenker eines roten Kleinwagens gesucht
Der Polizeibericht für den Main-TauberKreis hat heute eine Meldung aus Bad Mergentheim. Der Fahrer eines roten Kleinwagens wird gesucht.
„Bad Mergentheim: Lenker eines roten Kleinwagens gesucht “ weiterlesenKriminalstatistik 2023 – Deutlicher Anstieg der Straftaten
Das Polizeipräsidium Heilbronn verzeichnete für das Jahr 2023 eine signifikante Steigerung der Kriminalitätsrate mit insgesamt 39.987 registrierten Straftaten, was einem Anstieg um 26,6% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Zunahme liegt deutlich über dem Landestrend von +8,1%. Besonders betroffen von der Zunahme sind die Bereiche der Rohheitsdelikte, Diebstahls-, Vermögens- und Fälschungsdelikte sowie Rauschgiftdelikte. Die Gesamtkriminalitätsbelastung, gemessen als Häufigkeitszahl mit 4.560 Straftaten pro 100.000 Einwohner, bleibt jedoch unter dem Landeswert von 5.272.
