Gemeinderatswahl: Neubaugebiet Ilmspan

Im Gemeinderat werden wichtige Entscheidungen getroffen. Als Wahlbeitrag ist heute das Thema „Neubaugebiete“ an der Reihe – hier in Ilmspan. Ich bin der Meinung, dass wir in allen Ortschaften Bauplätze zur Verfügung haben müssen. Daher habe ich mich auch bei den letzten Ratssitzungen dafür eingesetzt, dass wir in Ilmspan ein Neubaugebiet schaffen könne. Die Schaffung ausreichender Neubaugebiete möchte ich gerne weiter begleiten. Dazu benötige ich aber Ihre Stimme – gerne auch drei! Weitere Details im Video.

Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht unbedingt neutral. Mehr Infos dazu hier.

„Gemeinderatswahl: Neubaugebiet Ilmspan“ weiterlesen

Baden-Württemberg: wie viele Flüchtlinge kamen in letzter Zeit ins Ländle?

Die Situation und Anzahl der Geflüchteten ist mittlerweile ein wichtiges Thema, auch im „Ländle“ als Ganzem. Ich beobachte die Zahlen schon seit langem. Heute mal ein Update zur Situation in ganz Baden-Württemberg. Kurz gesagt: ein erneuter Anstieg zeichnet sich ab.

Asylzugänge nach Baden-Württemberg.
Asylzugänge nach Baden-Württemberg. Darin sind Geflüchtet aus der Ukraine nicht enthalten. (Grafik: Ministerium für Justiz und Migration BW)
„Baden-Württemberg: wie viele Flüchtlinge kamen in letzter Zeit ins Ländle?“ weiterlesen

Gemeinderatswahl: Turnhallengaststätte Großrinderfeld

Im Gemeinderat werden wichtige Entscheidungen getroffen. Als Wahlbeitrag ist heute die Turnhallengaststätte in Großrinderfeld „an der Reihe“. Ich habe mich dafür eingesetzt, dass wir einen neuen Pächter finden konnten. Da gab es durchaus kritische Stimmen. Ich möchte mich auch weiter für eine gute Infrastruktur einsetzen. Dazu benötige ich aber Ihre Stimme – gerne auch drei! Weitere Details im Video.

Rainer Gerhards zur Arbeit im Gemeinderat und warum der auch wichtig für die Turnhallengaststätte war.

Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht unbedingt neutral. Mehr Infos dazu hier.

„Gemeinderatswahl: Turnhallengaststätte Großrinderfeld“ weiterlesen

Gemeinderatswahl: Das DGH in Schönfeld

Im Gemeinderat werden wichtige Entscheidungen getroffen. Als Wahlbeitrag ist heute das Dorfgemeinschaftshaus in Schönfeld „an der Reihe“. Ich habe mich in der Vergangenheit immer für diese tolle Haus eingesetzt – und würde das auch gerne weiter machen. Dazu benötige ich aber Ihre Stimme – gerne auch drei! Weitere Details im Video.

Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht unbedingt neutral. Mehr Infos dazu hier.

„Gemeinderatswahl: Das DGH in Schönfeld“ weiterlesen

Großrinderfeld: Fehler bei der Gemeinderatswahl vermeiden!

Bei jeder Gemeinderatswahl sind leider viele Stimmzettel ganz oder teilweise ungültig. Das liegt am komplizierten Wahlsystem. Fehler sind schnell passiert. Daher versuche ich hier auf der Seite, die wichtigsten Regeln noch einmal kurz zusammenzufassen. Damit Ihre Stimme auch wirklich zählt.

Die Kommunalwahl ist in Baden-Württemberg leider sehr kompliziert und fehleranfällig. Hier Briefwahlunterlagen. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Fehler bei der Gemeinderatswahl vermeiden!“ weiterlesen

NABU Großrinderfeld: Gelungene Diptam-Führung

Heute hat es dann geklappt, und das bei schönstem Wetter. Der NABU Großrinderfeld führte durch das Naturschutzgebiet Haigergrund und erklärte viel Wissenswertes. Gut zehn Teilnehmer kamen, darunter sogar zwei Touristen, die in Külsheim übernachten.

Ein Teil der Gruppe bei der Führung durch den Haigergrund. (Foto: Rainer Gerhards)
„NABU Großrinderfeld: Gelungene Diptam-Führung“ weiterlesen