Großrinderfeld: Radweg am Grundgraben ab Januar 2025 gesperrt

Ab Januar 2025 wird der Radweg entlang des Grundgrabens zwischen Ilmspan und Gerchsheim vollständig gesperrt. Diese Maßnahme ist notwendig, um den Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink im Gemeindegebiet von Großrinderfeld voranzutreiben. Die Sperrung betrifft den Radweg der „Liebliches Taubertal – Erlebnistour Nr. 5„, eine beliebte Strecke, die von Tauberbischofsheim bis zur Landesgrenze bei Gerchsheim führt. Die Bauarbeiten sollen bis in den Sommer 2025 andauern.

Der Bau von SuedLink schreitet voran und wird auch auf Großrinderfelder Gemarkung nun klar erkennbar. Hier ein Teil der Baustelle im Bereich des Grundgrabens bei Gerchsheim. Das Foto ist vom 08. Dezember 2024. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Radweg am Grundgraben ab Januar 2025 gesperrt“ weiterlesen

Weihnachtsmarkt Gerchsheim: Sonntag ist es soweit!

Der große Tag ist fast da: der Gerchsheimer Weihnachtsmarkt Gerchsheim startet am morgigen Sonntag, 15.12.2024 wieder um 13:30 ! Ein tolles Programm wird geboten, viele Buden, gutes Essen und Trinken, Kinderbeschäftigung und natürlich wieder Weihnachtsbaumverkauf durch die Feuerwehr mit „frei Haus“ Lieferung!

Weihnachtsmarkt Gerchsheim
Auf dem Weihnachtsmarkt in Großrinderfeld-Gerchsheim (Foto: Rainer Gerhards, 2019)
„Weihnachtsmarkt Gerchsheim: Sonntag ist es soweit!“ weiterlesen

Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 13.12.2024

Der heutige Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis meldet eine ganze Reihe von Ereignissen. Mit dabei sind erfreulicherweise zwei deutliche Fahndungserfolgen. Unter anderem ist der Fall des im September in Tauberbischofsheim angeschossenen Mannes geklärt.

In Tauberbischofsheim wurde im September ein Mann angeschossen. Der Täter flüchtete seinerzeit in einem Kleinwagen. Der Täter wurde nun verhaftet. (Grafik: Rainer Gerhards)
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 13.12.2024“ weiterlesen

Was bringt die „Mehrwertsteuersenkung nach Scholz“?

Bundeskanzler Scholz schlägt vor, die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel von sieben auf fünf Prozent zu senken. Das hört sich gut an, aber was bringt es wirklich? Rechnen Sie selbst nach und geben heutige Preise in das Formular ein. Sie sehen dann die Preise mit 5% Mehrwertsteuer.

Preis Heute:
Preis Neu: 0,00
Bringt die von Olaf Scholz vorgeschlagene Senkung der Mehrwertsteuer wirklich eine spürbare Entlastung? (Symbolbild: Rainer Gerhards mittels KI)
„Was bringt die „Mehrwertsteuersenkung nach Scholz“?“ weiterlesen

Main-Tauber: Kreistag verabschiedet Haushalt 2025

Der Kreistag des Main-Tauber-Kreises hat in seiner heutigen Sitzung unter anderem über den Kreishaushalt 2025 sowie über die Sanierung von Fahrbahndecken an Kreisstraßen beraten und darüber Beschluss gefasst. Die Schulden steigen allerdings auch: notwendig wird ein weiteres Darlehen über sieben Millionen Euro.

Die Kreisstraße 2877: Die Fahrbahn soll auf einer Länge von 3,8 Kilometern saniert werden. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Michael Suppinger)
„Main-Tauber: Kreistag verabschiedet Haushalt 2025“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Streuobstschnittgut auch 2025 kostenfrei entsorgen

Streuobstwiesen garantieren ein hohes Maß an Biodiversität und prägen das Landschaftsbild des Main-Tauber-Kreises maßgeblich. Für eine nachhaltige Pflege müssen die Bäume regelmäßig geschnitten werden. Das dabei anfallende Schnittgut kann ab Montag, 13. Januar 2025, an den fünf kreiseigenen Kompostplätzen kostenfrei abgegeben werden. Eine Anlieferung ist bis Mittwoch, 30. April, innerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.

Der jährliche Pflegeschnitt erhöht die Lebenserwartung von Obstbäumen. Das dabei anfallende Schnittgut können Bürgerinnen und Bürger kostenfrei an den fünf kreiseigenen Kompostplätzen entsorgen. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Harald Lurz)
„Main-Tauber Kreis: Streuobstschnittgut auch 2025 kostenfrei entsorgen“ weiterlesen

Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 10.12.2024

Den heutigen Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis habe ich ergänzt um eine überregionale Erfolgsmeldung der Polizei Heilbronn. Die hat eine Betrügerbande erwischt, die Baden-Württemberg-weit „tätig“ war – allerdings auch bei uns im Kreis. Interessant ist ganz besonders der Beschreibung der Vorgehensweise der Betrüger. Details dazu unten im Bericht.

„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 10.12.2024“ weiterlesen