Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Kategorie: Lokalnachrichten
Neues aus Großrinderfeld und dem Main-Tauber Kreis. Kostenlos und Werbefrei. Lesen Sie hier alle Nachrichten im Volltext.
Rathaus in Großrinderfeld (Foto: Rainer Gerhards, 09/2002)
News, Infos, Hintergründe aus der Region. Den Schwerpunkt der Lokalnachrichten bildet die Gemeinde Großrinderfeld mit den Ortschaften Großrinderfeld, Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan. Selbstverständlich inklusive Tauberbischofsheim und, wenn es sich anbietet, Würzburg.
Am heutigen Mittwoch meldet der Main-Tauber Kreis90 Corona Neuinfektionen. Letzten Mittwoch gab es laut Meldung des Kreises 27 neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 4,90.
Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen
(geschätzt)
bei 5,1 und die
der Neuinfektionen bei 330,1 (Tagesmeldung LGA 10.11.). Eine Impfaktion findet am Samstag, 13. November, in Wertheim statt. Details unten.
Am heutigen Dienstag meldet der Main-Tauber Kreis54 Corona Neuinfektionen. Letzten Dienstag gab es laut Meldung des Kreises 25 neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 5,10.
Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen
(geschätzt)
bei 5,0 und die
der Neuinfektionen bei 290,9 (Tagesmeldung LGA 09.11.). Die „Einführung“ von 2G wird weiter voraussichtlich um die Monatsmitte geschehen. Das LGA berechnet ein Erreichen des Grenzwerts bereits für den morgigen Tag. Wir vermuten jedoch, dass es noch ein kleines bisschen Länger dauert. Wichtig: im Gegensatz zu Bayern sind Schüler in Baden-Württemberg von den Beschränkungen ausgenommen.
Prognose des Landesgesundheitsamt zur Intensivbelegung in Baden-Württemberg. Demnach würde die Alarmschwelle voraussichtlich morgen erreicht, was vermutlich zur Ausrufung der Alarmstufe (2G) übermorgen führen wurde. (Grafik: LGA, Ergänzung Hilfslinien: Rainer Gerhards)
Am heutigen Montag meldet der Main-Tauber Kreis72 Corona Neuinfektionen, darunter 21 Nachmeldungen für Gestern. Letzten Montag gab es laut Meldung des Kreises drei neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 4,90.
Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen
(geschätzt)
bei 5,1 und die
der Neuinfektionen bei 269,1 (Tagesmeldung LGA 08.11.). Ausgangspunkt des starken Anstiegs ist laut Kreis „eine größere Halloweenparty sowie … eine private Feier“. Die starke Belastung des Gesundheitsamtes macht sich auch in den Meldungen bemerkbar. Gestern waren keine Fälle an das Landesgesundheitsamt übermittelt wurden. Daher hatten wir zunächst keine Neuinfektionen gemeldet. Ein solch ausbleibende Übermittlung ist ungewöhnlich und schon lange nicht mehr passiert. Weiterhin bleibt es leider wahrscheinlich, dass die Corona-Alarmstufe noch im Laufe dieser Woche erreicht wird.
Großrinderfeld setzt seinen Weg ins Digitale fort. Auch wenn aktuell noch kein Ratsinformationssystem vorhanden ist, so stellt die Verwaltung nun schon die Sitzungsvorlagen der Gemeinderatssitzung online zur Verfügung. So haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich mit der Arbeit des Gremiums auseinander zu setzen.
Am heutigen Sonntag meldet der Main-Tauber Kreiskeine Corona Neuinfektionen. Nach zwei Tagen mit extrem hohen Zahlen klingt das nach einer erfreulichen Meldung. Vielleicht besteht aber bereits ein Zusammenhang zur nun nur noch sehr eingeschränkten Nachverfolgung von Kontaktpersonen. Letzten Sonntag gab es laut Meldung des Kreises 18 neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 4,32.
Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen
(geschätzt)
bei 4,0 und die
der Neuinfektionen bei 217,8 (Tagesmeldung LGA 07.11.). Aufgrund der Situation in den Intensivstationen schaut es weiter danach aus, dass ab Mitte November die 2G-Regelung in Baden-Württemberg gilt.
Wichtiger Hinweis: Seit dem 5. November ist die Kontaktverfolgung in Baden-Württemberg sehr stark eingeschränkt. Das wird unserer Meinung nach zu einer deutlich ansteigenden Dunkelziffer führen. Daher sind die Zahlen der Neuinfektionen als absolute Untergrenze zu sehen, die in Realität weit höher liegen dürften.
Am heutigen Samstag meldet der Main-Tauber Kreis77 Corona Neuinfektionen. Letzten Samstag gab es laut Meldung des Kreises 32 neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 4,24.
Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen
(geschätzt)
bei 4,4 und die
der Neuinfektionen bei 231,4 (Tagesmeldung LGA 06.11.). Der Main-Tauber Kreis hat damit auch einen neuen traurigen Rekord erreicht: die bisher höchste Inzidenz (207) vom 26. März diesen Jahres wurde heute überschritten. Nun ist die Inzidenz zwar nicht mehr gleich kritisch zu sehen wie noch im März, allerdings weist Sie immer noch auch auf deutlich steigende schwere Fälle hin.
Am heutigen Freitag meldet der Main-Tauber Kreis115 Corona Neuinfektionen. Letzten Freitag gab es laut Meldung des Kreises 35 neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 4,20.
Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen
(geschätzt)
bei 4,1 und die
der Neuinfektionen bei 205,8 (Tagesmeldung LGA 05.11.). Der Kreis hat heute einen traurigen Rekord erreicht: einen dreistelligen Zuwachs gab es bisher noch nicht. Und bei 115 scheint es noch nicht einmal geblieben zu sein: das LGA meldete am heutigen Abend gar 127 Neuinfektionen für den Main-Tauber Kreis. Damit hat sich ungefähr einer von 1.000 Bewohnern an einem Tag neu mit Corona infiziert. Nach der allgemeinen Statistik ist allerdings davon auszugehen, dass unter den 127 neuen Fällen mindestens 100 ungeimpfte Personen sind. Bei diesen hohen Inzidenzen kann man nur nochmals alle zur Impfung aufrufen – sofern möglich!
Am heutigen Donnerstag meldet der Main-Tauber Kreis42 Corona Neuinfektionen. Letzten Donnerstag gab es laut Meldung des Kreises 39 neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 4,00.
Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen
(geschätzt)
bei 2,8 und die
der Neuinfektionen bei 133,4 (Tagesmeldung LGA 04.11.).. Folgt man der Prognose des Landesgesundheitsamtes, wird Mitte November die Alarmstufe (mehr als 390 Intensivbetten belegt) erreicht. In diesem Fall würde fast überall die 2G-Regelung gelten.
Vor einiger Zeit habe ich ein chronologisches Archiv des Mitteilungsblattes Großrinderfeld aufgebaut. Leider war in den letzten Monaten wenig Zeit zu dessen Pflege. Entsprechend fehlen viele Einträge. Das wird sich nun wieder ändern. Die aktuelle Ausgabe ist wieder online, die fehlenden aus 2021 werden in nächster Zeit nachgetragen.
Am heutigen Mittwoch meldet der Main-Tauber Kreis27 Corona Neuinfektionen. Letzten Mittwoch gab es laut Meldung des Kreises 30 neue Fälle. Die Hospitalisierungsinzidenz für Baden-Württemberg beträgt 3,90.
Im Main-Tauber Kreis liegt die Sieben-Tage Inzidenz der Hospitalisierungen
(geschätzt)
bei 2,9 und die
der Neuinfektionen bei 128,9 (Tagesmeldung LGA 03.11.).
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos