Main-Tauber Kreis: Straßensanierungen in den Ferien umgesetzt

Insgesamt fünf Abschnitte von Kreisstraßen im Main-Tauber-Kreis – im Norden, in der Mitte und im Süden – haben in den Sommerferien eine neue Fahrbahndecke erhalten. Zuvor wurde jeweils die vorherige Deckschicht abgefräst. Eine der größten Sanierungsmaßnahmen und die am zentralsten im Landkreis gelegene war die Sanierung der K 2882 bei Großrinderfeld-Ilmspan. Stellvertretend für alle fünf Projekte informierten sich dort jetzt Landrat Christoph Schauder, die Fraktionsvorsitzenden im Kreistag und Vertreter der Gemeinde Großrinderfeld, des Straßenbauamtes und der zuständigen Baufirma über die gelungene Umsetzung.

Fünf Kreisstraßen-Abschnitte haben in den Ferien eine neue Fahrbahndecke erhalten: In Großrinderfeld-Ilmspan hat Landrat Christoph Schauder (Bildmitte) gemeinsam mit den Fraktionsvorsitzenden des Kreistags sowie Vertretern der Gemeinde Großrinderfeld, des Straßenbauamtes und der zuständigen Baufirma stellvertretend für alle Maßnahmen den sanierten Streckenabschnitt der Kreisstraße K 2882 eröffnet. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Christoph Obel)
„Main-Tauber Kreis: Straßensanierungen in den Ferien umgesetzt“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Warntag am 12. September

Auch im Main-Tauber Kreis findet der bundesweite Warntag statt. Bund und Länder, teilnehmende Stadt- und Landkreise sowie Gemeinden erproben am Donnerstag, 12. September, ihre technische Infrastruktur zur Warnung der Bevölkerung. Ab 11 Uhr aktivieren Behörden und Einsatzkräfte an diesem Tag unterschiedliche Warnmittel, um die Abläufe einem Stresstest zu unterziehen.

Das bundesweite Warnsystem kann vor Bedrohungen wie beispielsweise Erdrutsch bzw. Erdrutschgefahr warnen. (Symbolgrafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Main-Tauber Kreis: Warntag am 12. September“ weiterlesen

Flüchtlinge: wie viele kommen nach Baden-Württemberg? (August-Update)

Wie viele Flüchtlinge wurden in Baden-Württemberg in 2024 aufgenommen? Dazu gibt es heute das „August-Update“. Ich verwende wieder eine etwas andere Darstellung für die Zahlen des Justizministeriums. Denn daran erkennt man den jahreszeitlichen Verlauf und den Jahresvergleich meiner Meinung nach deutlich besser.

Grafik der monatlichen Aufnahme von Flüchtlingen in Baden-Württemberg von 2022 bis August 2024.
Aufnahme von Flüchtlingen in Baden-Württemberg von 2022 bis August 2024. (Grafik: Rainer Gerhards, Daten: Justizministerium BW)
„Flüchtlinge: wie viele kommen nach Baden-Württemberg? (August-Update)“ weiterlesen

Tauberbischofsheim: Mann vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Update: Der Mann wurde nach einer Kontaktaufnahme mit seinen Angehörigen am Samstag, gegen 18.00 Uhr von einer Streife des Polizeireviers Tauberbischofsheim in Unteraltertheim, Landkreis Würzburg, wohlbehalten angetroffen und in Gewahrsam genommen.

Seit Freitag, 06.09.2024, gegen 16:45 Uhr, wird ein 34-jähriger Mann in Tauberbischofsheim vermisst. Der Mann wurde zuletzt gegen 17:25 Uhr fußläufig in einem Waldgebiet im Bereich des Bauwagens am Hammberg in Tauberbischofsheim gesehen.

Symbolbild
Symbolbild „vermisste Person“. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Tauberbischofsheim: Mann vermisst – Polizei bittet um Hinweise“ weiterlesen

Tauberbischofsheim: Mann angeschossen, schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen

In Tauberbischofsheim kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Vorfall, bei dem ein 35-jähriger Mann durch eine Schusswaffe verletzt wurde. Gegen 22:15 Uhr lud der Mann in der Daimlerstraße gerade Gegenstände in seinen Pkw, als er plötzlich von einem Projektil am Bein getroffen wurde.

In Tauberbischofsheim wurde ein Mann angeschossen. Der Täter flüchtete in einem Kleinwagen. (Grafik: Rainer Gerhards)
„Tauberbischofsheim: Mann angeschossen, schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen“ weiterlesen