Großrinderfeld: Warum sich PV-Anlagen zeitweise selbst abschalteten

Ende März erreichten mich Anfragen aus der Bevölkerung, dass sich in Großrinderfeld vereinzelt Photovoltaikanlagen auf Privathäusern selbst abgeschaltet haben. Ich bin dem nachgegangen und kann nun genauere Informationen zur Situation und den Hintergründen zur Verfügung stellen.

Am 4. April sank die Netzspannung sehr deutlich auf den Normalwert. Es war ein insgesamt komplett sonniger Tag, An plötzlich einbrechender PV-Produktion lag es also nicht. Anschließend blieb die Spannung auch niedriger. (Grafik und Daten: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Warum sich PV-Anlagen zeitweise selbst abschalteten“ weiterlesen

Großrinderfeld: Traditionsgeschäft Dürr schließt im Mai

Eine Institution des Alltags verabschiedet sich: Die Bäckerei und das Lebensmittelgeschäft Dürr in der Ortsmitte wird zum 31. Mai 2025 dauerhaft schließen. Über rund 75 Jahre hinweg war der Laden ein prägender Bestandteil des Gemeindelebens – mit dem Abschied endet ein wichtiges Kapitel lokaler Versorgung.

Lebensmittel Dürr: eigentlich nicht aus dem Ort wegzudenken – schließt nun zu Ende Mai. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Traditionsgeschäft Dürr schließt im Mai“ weiterlesen

Großrinderfeld: Straßensperrungen wegen SuedLink?

Der Bau der SuedLink-Stromtrasse kommt sichtbar voran – auch bei uns in der Region. Doch während bisher Hindernisse wie Straßen oder Biotope unterirdisch gequert wurden, könnte sich das an zwei Stellen auf Großrinderfelder Gemarkung ändern. Die Landesstraße 578 (Gerchsheim–Großrinderfeld) sowie die Kreisstraße 2882 (Großrinderfeld–Ilmspan) sollen nach aktuellen Überlegungen offen gequert werden. Für Verkehrsteilnehmer hieße das: Sperrung und Umleitung – voraussichtlich im Sommer.

Die SuedLink Trasse quert bei Gerchsheim einen Feldweg und den Grundgraben in geschlossener Bauweise – hier die Baustelle Anfang März 2025. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Straßensperrungen wegen SuedLink?“ weiterlesen

HKV-Vereinsfahrt 2025: Auf in den Schwarzwald und ins Elsass

uch in diesem Jahr lädt der Heimat- und Kulturverein Großrinderfeld zur mehrtägigen Vereinsfahrt ein. Vom 15. bis 18. Mai 2025 geht es in die abwechslungsreiche Region rund um Schwarzwald, Kaiserstuhl und Elsass. Neben landschaftlicher Vielfalt erwarten die Teilnehmenden historische Städte, kulturelle Einblicke und kulinarische Genüsse.

Historischer Charme am Wasser: Die Straßburger Altstadt mit ihren typischen Fassaden und Kanälen erinnert an das reiche kulturelle Erbe der elsässischen Metropole – ein Highlight der HKV-Reise 2025. (Foto: Rainer Gerhards)
„HKV-Vereinsfahrt 2025: Auf in den Schwarzwald und ins Elsass“ weiterlesen

Großrinderfeld: Haushalt 2025 steht – hohe Investitionen in Pflichtaufgaben

Ich berichte hier regelmäßig über die Sitzungen des Gemeinderats – so auch diesmal. Die Sitzung am vergangenen Dienstag stand ganz im Zeichen des Haushaltsplans 2025. Alles andere war, wie so oft zu Jahresbeginn, eher Routine. Daher möchte ich mich heute auf unseren Haushalt konzentrieren, der trotz einstimmiger Verabschiedung mit großen Herausforderungen verbunden ist.

Grundschule in Großrinderfeld
Eines der Projekte: für die Tagesbetreuung an der Grundschule sind hohe Investitionen erforderlich. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: Haushalt 2025 steht – hohe Investitionen in Pflichtaufgaben“ weiterlesen

Wertheim: Mehrfacher Diebstahl von Kupferkabeln – Fahndung mit Fotos

Unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 4. Oktober 2024 bis 13. November 2024 insgesamt fünf Mal die mechanische Sicherung eines verschlossenen Containers in der Sudetenstraße im Industriegebiet in Wertheim-Bestenheid überwunden und dabei mehrere Tonnen Kupferkabel mit Isolierung entwendet. Anschließend entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung.

„Wertheim: Mehrfacher Diebstahl von Kupferkabeln – Fahndung mit Fotos“ weiterlesen

Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Über 80 Freiwillige beim Umwelttag 2025 in Gerchsheim aktiv

Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche Bürger dem Aufruf des Obst- und Gartenbauvereins Gerchsheim (OGV) und beteiligten sich am traditionellen Umwelttag. Trotz kühler Temperaturen und teils bewölktem Himmel fanden sich über 80 Helfer am OGV-Heim ein, um Gerchsheim und Umgebung von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. Neben vielen Familien und Kindern waren auch die Jugendfeuerwehr mit rund 15 Mitgliedern, Ortsvorsteher Peter Weingärtner sowie das Hüttle 99 mit dabei.

Jede Menge Helfer waren beim Umwelttag 2025 des OGV Gerchsheim mit dabei. Leider aber auch viel Müll. (Foto: OGV Gerchsheim)
„Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Über 80 Freiwillige beim Umwelttag 2025 in Gerchsheim aktiv“ weiterlesen

Straße zwischen Unteraltertheim und Oberaltertheim ab 17.03. gesperrt

Ab dem 17. März 2025 beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahndecke auf der Staatsstraße 2297 zwischen Unteraltertheim und Oberaltertheim. Die Straße wird daher voll gesperrt. Aufgrund des maroden Zustands des Asphaltbelags sind umfassende Maßnahmen erforderlich. Neben der Erneuerung der Fahrbahn werden auch Verbesserungen an der Entwässerung, den Banketten sowie den Schutzeinrichtungen durchgeführt.

Die Verbindungsstraße St 578 zwischen Gerchsheim und A81.Links geht es nach Altertheim. (Foto: Rainer Gerhards)
„Straße zwischen Unteraltertheim und Oberaltertheim ab 17.03. gesperrt“ weiterlesen

Großrinderfeld: Sperrung der „alten Würzburger Straße“ im Forst dauert an

Die Sperrung der „Alten Würzburger Straße“ zwischen Großrinderfeld und Tauberbischofsheim durch den Forst bleibt weiter bestehen. Nach aktuellen Informationen der Gemeinde Großrinderfeld wird die Straße nun mindestens bis zum 31. März gesperrt bleiben. Grund sind weiterhin die umfangreichen Bauarbeiten zur Verlegung neuer Mittelspannungskabel und zur Modernisierung der Stromversorgung.

Die Arbeiten an der Verbindungsstraße Großrinderfeld nach TBB waren bereits Mitte Februar schon weit gediehen. Bis sie ganz fertig sind, dauert es dennoch wohl mindestens bis Ende März. (Foto: Rainer Gerhards).
„Großrinderfeld: Sperrung der „alten Würzburger Straße“ im Forst dauert an“ weiterlesen