Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 13.12.2024

Der heutige Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis meldet eine ganze Reihe von Ereignissen. Mit dabei sind erfreulicherweise zwei deutliche Fahndungserfolgen. Unter anderem ist der Fall des im September in Tauberbischofsheim angeschossenen Mannes geklärt.

In Tauberbischofsheim wurde im September ein Mann angeschossen. Der Täter flüchtete seinerzeit in einem Kleinwagen. Der Täter wurde nun verhaftet. (Grafik: Rainer Gerhards)
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 13.12.2024“ weiterlesen

Main-Tauber: Kreistag verabschiedet Haushalt 2025

Der Kreistag des Main-Tauber-Kreises hat in seiner heutigen Sitzung unter anderem über den Kreishaushalt 2025 sowie über die Sanierung von Fahrbahndecken an Kreisstraßen beraten und darüber Beschluss gefasst. Die Schulden steigen allerdings auch: notwendig wird ein weiteres Darlehen über sieben Millionen Euro.

Die Kreisstraße 2877: Die Fahrbahn soll auf einer Länge von 3,8 Kilometern saniert werden. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Michael Suppinger)
„Main-Tauber: Kreistag verabschiedet Haushalt 2025“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Streuobstschnittgut auch 2025 kostenfrei entsorgen

Streuobstwiesen garantieren ein hohes Maß an Biodiversität und prägen das Landschaftsbild des Main-Tauber-Kreises maßgeblich. Für eine nachhaltige Pflege müssen die Bäume regelmäßig geschnitten werden. Das dabei anfallende Schnittgut kann ab Montag, 13. Januar 2025, an den fünf kreiseigenen Kompostplätzen kostenfrei abgegeben werden. Eine Anlieferung ist bis Mittwoch, 30. April, innerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.

Der jährliche Pflegeschnitt erhöht die Lebenserwartung von Obstbäumen. Das dabei anfallende Schnittgut können Bürgerinnen und Bürger kostenfrei an den fünf kreiseigenen Kompostplätzen entsorgen. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Harald Lurz)
„Main-Tauber Kreis: Streuobstschnittgut auch 2025 kostenfrei entsorgen“ weiterlesen

Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 10.12.2024

Den heutigen Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis habe ich ergänzt um eine überregionale Erfolgsmeldung der Polizei Heilbronn. Die hat eine Betrügerbande erwischt, die Baden-Württemberg-weit „tätig“ war – allerdings auch bei uns im Kreis. Interessant ist ganz besonders der Beschreibung der Vorgehensweise der Betrüger. Details dazu unten im Bericht.

„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 10.12.2024“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: aktuelle Situation beim Zugang von Geflüchteten (Dezember-Update)

Der Zugang von Geflüchteten ist ein wichtiges Thema, auch in der Kommunalpolitik. Daher habe ich den Kreis erneut um den aktuellen Stand gebeten. Die Zahlen sind niedriger als im Vorjahr. Pressesprecher Markus Moll dazu: „die Zugangssituation bleibt aber weiterhin dynamisch, wenn auch im Jahresverlauf auf etwas niedrigem Niveau gegenüber 2022/2023„. Alle Details zur Situation im weiteren Artikel.

Aufnahme von Geflüchteten in den Main-Tauber Kreis im Jahresvergleich. Achtung: die Zahlen für 2024 sind bis einschließlich Oktober, also nur für zehn Monate. (Grafik: Rainer Gerhards, Daten: Main-Tauber Kreis)
„Main-Tauber Kreis: aktuelle Situation beim Zugang von Geflüchteten (Dezember-Update)“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Abfallgebühren und Kosten für Kindertagespflege steigen

Das Leben wird weiterhin teuerer: die Kosten für die Restmülltonne steigen zum neuen Jahr um gut 10 %. Das hat der Kreistag des Main-Tauber-Kreises in seiner heutigen Sitzung in Tauberbischofsheim entschieden. Außerdem wurden auch die Kostenbeiträge in der Kindertagespflege erhöht.

Mülltonnen: Die Abfallgebühren werden zum 1. Januar 2025 angepasst. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Frank Mittnacht)
„Main-Tauber Kreis: Abfallgebühren und Kosten für Kindertagespflege steigen“ weiterlesen