10. Mai 2023 / 19:00 – 20:30
Bürgermeister Leibold stellt die Konzeption vor. Es bietet sich ausreichend Gelegenheit zum Fragen stellen. Die Veranstaltung dauert, so lange Diskussionsbedarf ist.
Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Bürgermeister Leibold stellt die Konzeption vor. Es bietet sich ausreichend Gelegenheit zum Fragen stellen. Die Veranstaltung dauert, so lange Diskussionsbedarf ist.
Bürgermeister Leibold stellt die Konzeption vor. Es bietet sich ausreichend Gelegenheit zum Fragen stellen. Die Veranstaltung dauert, so lange Diskussionsbedarf ist.
Bürgermeister Leibold stellt die Konzeption vor. Es bietet sich ausreichend Gelegenheit zum Fragen stellen. Die Veranstaltung dauert, so lange Diskussionsbedarf ist.
Bürgermeister Leibold stellt die Konzeption vor. Es bietet sich ausreichend Gelegenheit zum Fragen stellen. Die Veranstaltung dauert, so lange Diskussionsbedarf ist.
Großrinderfeld wird sich umfangreich im Bereich der erneuerbarern Energie engagieren, und allen Bürgerinnen und Bürgern dabei viele Vorteile bieten (siehe auch Mitteilungsblatt 18/23). Neben der Photovoltaik ist auch „ein gerüttelt Maß Windkraft“ mit dabei. Wer mich kennt, wird jetzt vielleicht ein bisschen die Stirn runzeln. Habe ich nicht bei diversen Gelegenheiten, gegen Windkraft argumentiert? Stimmt, und das war in der damaligen Situation auch richtig. Trotzdem halte ich „Energie Großrinderfeld“ für eine ausgezeichnete Idee. Lesen Sie hier, warum.
Vorab das Wichtigste in Kürze – so müssen Sie nicht unbedingt den ganzen (langen) Text lesen:
Bürgermeister, Rathausteam und Gemeinderat haben jetzt die Grundlagen für ein wegweisendes Konzept, das „Großrinderfelder Modell„, geschaffen. Das Konzept ist hinreichend gereift, nun geht es in die Bürgerinformation und den Dialog. Meine Bitte: hören Sie sich die Argumente an, versuchen Sie, die schwierigen rechtlichen Rahmenbedingungen zu verstehen und begleiten Sie das Projekt positiv. Gemeinsam schaffen wir einen Gewinn für Alle und halten die Nachteile sehr gering. Wir haben heute noch die Chance ungesteuerten Wind-Wildwuchs bei uns zu vermeiden. Lassen Sie uns diese nutzen!
„Energie Großrinderfeld: eine richtig gute Sache! [Fakten und Meinung]“ weiterlesenDie Verteilnetze in Baden-Württemberg müssen an die Erfordernisse der Energiewende angepasst werden. Dazu kündigte Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker Initiativen an. Sie sagte: „Die Zukunft der Energie ist regional und dezentral. Statt einzelner Großkraftwerke speisen viele verschiedene lokale Anlagen ein und sorgen für Wertschöpfung vor Ort. Das stellt allerdings neue Anforderungen an die Verteilnetze.“
Ich habe bereits einige Fragen erhalten, was da am Rathaus in Großrinderfeld passiert. Es ist groß Eingerüstet – wird womöglich neu verputzt? Die Antwort ist einfach und im Titel erkennbar: Es wird eine Photovoltaikanlage aufgebaut. Sie soll in nächster Zeit fertiggestellt werden und dann in Betrieb gehen.