Die beliebte Veranstaltungsreihe „Gespräche am Kamin“ in Großrinderfeld startete mit dem Thema „Wechseljahre – Wechsel-Zeit“ in die nächste Runde. Am vergangenen Mittwoch begrüßte die renommierte Heilpraktikerin und Autorin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg als Vortragende die Gäste zur Auftaktveranstaltung 2024.
Die Polizei meldet heute zwei Ereignisse: einmal eine Verfolgungsjagd zwischen Auto und Polizei in Tauberbischofsheim und einen Autounfall aus Bad Mergentheim.
Der heutige Polizeibericht handelt von zwei eher ungewöhnlichen Verkerhsunfällen in Weikersheim und Hardheim. Beim einen kam es zum Zusammenstoß mit Wildschweinen, beim anderer traf ein umfallender Baum ein Fahrzeug.
Am Mittwochmorgen kam es in Großrinderfeld zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde und Sachschäden von über 20.000 Euro entstanden. Gegen 8 Uhr fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem VW auf der Gartenstraße. An der Kreuzung zur Frankenstraße kam es zu einem folgenschweren Fehler: Er übersah vermutlich den von rechts kommenden Toyota, gesteuert von einem 23-Jährigen. Diese Unaufmerksamkeit führte zur Kollision der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich.
Die SuedLink-Trasse durchquert Großrinderfeld. Wenig in Großrinderfeld bekannt waren bisher die Details, insbesondere auch zu geplanten Ausgleichsflächen. Verlässliche Informationen für gute Diskussionen sind uns wichtig. Daher finden Sie hier im folgenden den Link zur interaktiven Detailkarte sowie den Infos von SuedLink zum Planabschnitt.
Die Detailplanungen von SuedLink für Großrinderfeld. Blau schraffierte Bereiche sind geplante Ausgleichsflächen. (Karte: SuedLink)
Wir arbeiten aktuell auch an einer Analyse der Planungen und Zusammenfassung der relevanten Inhalte der äußerst umfangreichen Unterlagen von Transnet BW, dem für SuedLink in Baden-Württemberg zuständigen Übertragungsnetzbetreiber.
Der aktuelle Fachkräftemangel stellt viele Branchen im Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis und Landkreis Schwäbisch Hall vor erhebliche Herausforderungen. In dieser Situation bietet die Online-Jobbörse „Arbeit und Rente“ eine einzigartige Lösung. Sie fungiert als Bindeglied zwischen erfahrenen Fachkräften im Rentenalter und Unternehmen, die auf der Suche nach qualifiziertem Personal sind. Die Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises betont die Bedeutung dieser Initiative, die Unternehmen ermöglicht, ihre Stellenangebote kostenfrei zu inserieren und somit eine breite Zielgruppe zu erreichen.
Auch heute gibt es erfreulicherweise nur eine Meldung im Polizeibericht. In Wertheim wurde geblitzt, erwischt hat es auch einen Raser, der fast doppelt so schnell wie erlaubt fuhr.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos