Großrinderfeld: Besuch von Landtagsabgeordnetem Waldbüßer

Bürgermeister Leibold durfte kürzlich Herrn Armin Waldbüßer, Landtagsabgeordneter der Fraktion „Die Grünen“, in Großrinderfeld begrüßen. Ein positives Treffen, wie der Rathauschef erläuterte: „Zu Beginn unseres Treffens fokussierten wir uns intensiv auf die Gemeindepolitik. Herr Waldbüßer zeigte sich besonders interessiert an den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen unserer Gemeinde.“

Foto: Armin Waldbüßer und Johannes Leibold vor dem Rathaus Großrinderfeld.
Betreuungsabgeordneter Armin Waldbüßer (rechts) zu Besuch bei Bürgermeister Leibold. (Foto: Gemeinde Großrinderfeld)
„Großrinderfeld: Besuch von Landtagsabgeordnetem Waldbüßer“ weiterlesen

Großrinderfeld: zweite naturkundliche Wanderung des NABU

Der Naturschutzbund (NABU) Großrinderfeld organisiert am Sonntag, den 7. April 2024, seine zweite naturkundliche Wanderung 2024. Die Exkursion startet um 8:00 Uhr und bietet Naturbegeisterten die Gelegenheit, die heimische Flora und Fauna rund um Brunntal hautnah zu erleben. Unter der fachkundigen Leitung von Roland Knorsch werden vor allem Vögel im Fokus stehen. Roland Knorsch, bekannt für sein profundes Wissen über Vogelstimmen, wird die Teilnehmenden in die Welt der Vögel einführen und deren Gesänge näherbringen.

Teilnehmende bei einer naturkundlichen Wanderung des NABU Großrinderfeld.
Bei einer naturkundlichen Wanderung mit dem NABU Großrinderfeld. Hier am 1. Mai 2023. (Foto: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: zweite naturkundliche Wanderung des NABU“ weiterlesen

Heimat im Herzen: Wie ein historisches Gemälde das „Haus am Röderstein“ bereichert

Das Pflegeheim „Haus am Röderstein“ in Großrinderfeld wurde kürzlich kulturell bereichert: Ein großformatiges Gemälde von dem einheimischen Künstler Siegfried Müller, welches vor 43 Jahren entstand, schmückt nun den Flur der Einrichtung. Das Bild, eine Dauerleihgabe des Heimat- und Kulturvereins Großrinderfeld, zeigt eine idyllische Dorfansicht und befand sich ursprünglich in der Gaststätte der Fest- und Turnhalle.

Als wäre die Nische für das großformatige Bild gemacht, das der Heimat- und Kulturverein dem Pflegeheim am Röderstein als Dauerleihgabe in Zukunft überlässt. Auf dem Bild von links: Heimbeirat Herr Klein, Pflegedienstleitung Kerstin Just, Heimleiter Matthias Karcher, Künstler Siegfried Müller, Bürgermeister Johannes Leibold, Heimbeirätin Frau Kempf, Ehrenvorsitzender Heimat- und Kulturverein Rudi Geiger, Vorstandsmitglied Rainer Gerhards. (Foto: HKV)
„Heimat im Herzen: Wie ein historisches Gemälde das „Haus am Röderstein“ bereichert“ weiterlesen

Rainer Gerhards: Ihre Wahl für Großrinderfeld

Die Wahl zum Gemeinderat Großrinderfeld 2024 rückt näher, und ich, Rainer Gerhards, bin bereit, meine bewährte Arbeit für Sie und Großrinderfeld fortzusetzen. Mit dem klaren Leitbild „Fakten statt Mythen“ strebe ich danach, gerade in herausfordernden Zeiten, das Beste für unsere Gemeinde und jeden Einzelnen zu erreichen. Bitte geben Sie mir Ihre Stimme, um gemeinsam Großrinderfelds Zukunft zu gestalten.

Foto: Rainer Gerhards, er setzt sich für Großrinderfeld als lebenswerte Wohngemeinde ein. Kandidat für den Gemeinderat bei der Wahl Großrinderfeld.
Rainer Gerhards setzt sich für Großrinderfeld als lebenswerte Wohngemeinde ein. Er kandidiert für den Gemeinderat bei der Wahl Großrinderfeld. (Foto: Heiko Kritz)

Achtung Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht notwendigerweise neutral gehalten.

„Rainer Gerhards: Ihre Wahl für Großrinderfeld“ weiterlesen

Großrinderfeld: Das Team der IMB ist komplett

Die Kandidaten der Initiative Mündiger Bürger (IMB) Großrinderfeld steht nun endgültig fest. Ende März hat man sich getroffen, um die Wahlliste endgültig abzuschließen, die lokalpolitischen Schwerpunkte zu bestimmen und auch über den Wahlkampf zu sprechen.

Das Team der „Initiative Mündiger Bürger“ (IMB) für die Kommunalwahl in Großrinderfeld. (Foto: IMB)
„Großrinderfeld: Das Team der IMB ist komplett“ weiterlesen