Aktuell sieht es noch so aus, als ob wir in unserer Region glimpflich davon kommen. Wir sind am äußeren Ende der großen Regenfälle. Die Tauber in Tauberbischofsheim steigt zwar spürbar, wird aber hoffentlich keinen echten Schaden anrichten. Vorsicht ist dennoch angebracht.
Im Gemeinderat werden wichtige Entscheidungen getroffen. Als Wahlbeitrag ist heute das Thema „Naturschutz“ an der Reihe. Das ist ein wichtiges Thema, schließlich geht es um den Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Es gibt aber natürlich viele Konflikte mit anderen Nutzungen. Ich habe mich dafür eingesetzt, dass wir sinnvolle Kompromisse zwischen diesen Anforderungen finden konnten. Das ist aber nicht einfach. Ich möchte mich weiter für gute Kompromisse für den Naturschutz einsetzen. Dazu benötige ich aber Ihre Stimme – gerne auch drei! Weitere Details im Video.
Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht unbedingt neutral.Mehr Infos dazu hier.
Nachdem der Insolvenzverwalter mitgeteilt hat, dass nur noch bis Samstag, 15. Juni, Patienten in der Rotkreuzklinik in Wertheim aufgenommen werden, reagiert der Bereichsausschuss für den Rettungsdienst im Main-Tauber-Kreis und passt die rettungsdienstlichen Strukturen insbesondere in der nördlichen Landkreishälfte auf diese neue Situation an. Dies ist das Ergebnis von Gesprächen zwischen dem Landratsamt Main-Tauber-Kreis und dem für die Belange des Rettungsdienstes im Landkreis zuständigen Bereichsausschuss.
Im Gemeinderat werden wichtige Entscheidungen getroffen. Als Wahlbeitrag ist heute das Thema „Kinderbetreuung“ an der Reihe. Ich setze mich für eine umfassende und bedarfsgerechte Kinderbetreuung ein. Leider entstehen durch die gesetzlichen Vorgaben hohe Investitionen. Dazu mehr im heutigen Video. Ich möchte mich auch weiter für gute und bezahlbare Kinderbetreuung in der Gemeinde einsetzen. Dazu benötige ich aber Ihre Stimme – gerne auch drei! Weitere Details im Video.
Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht unbedingt neutral.Mehr Infos dazu hier.
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis heute mit zwei Meldungen aus Wertheim. Eine davon ist eine Nachmeldung, die es gestern nicht mehr in meinen Polizeibericht geschafft hatte.
Im Gemeinderat werden wichtige Entscheidungen getroffen. Als Wahlbeitrag ist heute das Thema Erneuerbare Energien „an der Reihe“. Ich habe mich dafür eingesetzt, dass wir die mit wenig Nachteilen und möglichst vielen Vorteilen für Alle umsetzen können. Siehe „Energie Großrinderfeld„. Der Weg dahin war nicht immer einfach. Die Energiewende ist uns vorgegeben. Ich möchte mich auch weiter dafür einsetzen, dass sie bürgerfreundlich umgesetzt wird. Dazu benötige ich aber Ihre Stimme – gerne auch drei! Weitere Details im Video.
Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht unbedingt neutral.Mehr Infos dazu hier.
Am Sonntag, den 2. Juni bietet der NABU Großrinderfeld wieder zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein (OGV) Gerchsheim die Erkundung der heimischen Natur an.
Der Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 29.05.2024 meldet einen Unfall aus Werbach. Vermutlich aufgrund des Einflusses alkoholischer Getränke fuhr ein 44-Jähriger am Dienstagabend mit seinem Seat bei Werbach in die Tauber.
Im Gemeinderat werden wichtige Entscheidungen getroffen. Als Wahlbeitrag ist heute das Thema „Neubaugebiete“ an der Reihe – hier in Ilmspan. Ich bin der Meinung, dass wir in allen Ortschaften Bauplätze zur Verfügung haben müssen. Daher habe ich mich auch bei den letzten Ratssitzungen dafür eingesetzt, dass wir in Ilmspan ein Neubaugebiet schaffen könne. Die Schaffung ausreichender Neubaugebiete möchte ich gerne weiter begleiten. Dazu benötige ich aber Ihre Stimme – gerne auch drei! Weitere Details im Video.
Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht unbedingt neutral.Mehr Infos dazu hier.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos