Kloster Bronnbach: Auftritt von Mathias Richling am 2. November

Wer sich für Kanbarett und Comedy intressiert findet vermutlich am 2. November ein interessantes Angebot im Kloster Bronnbach. Mit seinem Bühnenprogramm „Und die Ampel leuchtet in der Finsternis“ konzentriert sich Kabarettist Mathias Richling am Samstag ab 20 Uhr im Kloster Bronnbach ganz auf die Politiker und die Prominenz. Dank der Zusammenarbeit des Klosters mit dem Wertheimer Kunstverein convenArtis wird Richling mit über eineinhalb Stunden seines Bühnenprogramms den Bronnbacher Bernhardsaal mit Gelächter füllen.

Vor Richlings Bühnenprogramm „Und die Ampel leuchtet in der Finsternis“ am Samstag, 2. November, ab 20 Uhr im Kloster Bronnbach ist kein Politiker oder Promi sicher. Gesichert ist allerdings ein humorvoller Abend in lustiger Atmosphäre. (Foto: LanJu Fotografie)
„Kloster Bronnbach: Auftritt von Mathias Richling am 2. November“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: die Gelbe Tonne kommt – 2026

Den „gelbe Sack“ wird es im Main-Tauber Kreis nicht mehr lange geben. Statt dessen soll die „gelbe Tonne“ eingeführt werden. Das allerdings erst ab 1.1.2026, denn der aktuelle Vertrag zur Entsorgung der sogenannten „Leichtverpackungen“ läuft noch bis Ende 2025.

Auslaufmodell nun auch im Main-Tauber Kreis: der gelber Sack. (Symbolbild: Rainer Gerhards)
„Main-Tauber Kreis: die Gelbe Tonne kommt – 2026“ weiterlesen

Straße zwischen Gerchsheim und Kist ab morgen Nachmittag wieder frei

Am kommenden Freitag, 25.10.2024 werden die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke der Staatsstraße 578 zwischen der Landesgrenze zu Baden-Württemberg und der Autobahn A 81 Anschlussstelle Gerchsheim fertiggestellt. Das teilte das staatliche Bauamt in Würzburg mit. Damit ist der Weg Richtung Würzburg wieder frei.

Die Verbindungsstraße St 578 zwischen Gerchsheim und A81 mit neuer Fahrbahndecke. Ab Nachmittag des 25.10.24 kann der Verkehr hier wieder fließen. (Foto: Rainer Gerhards)
„Straße zwischen Gerchsheim und Kist ab morgen Nachmittag wieder frei“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Haushaltsentwurf eingebracht, Handlungsspielräume werden enger

Es war bereits zu erwarten: auch der Haushalt des Main-Tauber Kreises für das kommende Jahr wird schwieriger. Die Verschuldung des Kreises muss vermutlich von 31 auf 46 Millionen Euro ansteigen. Landrat Christoph Schauder hat am Mittwoch, 23. Oktober, im Rahmen der Kreistagssitzung in Tauberbischofsheim den Verwaltungsentwurf des Haushalts 2025 eingebracht. Dieser steht unter dem Motto „Mehr Vernunft wagen“.

Christoph Schauder bei seiner Haushaltsrede: Der Landrat hat am Mittwoch, 23. Oktober, im Rahmen der Kreistagssitzung den Verwaltungsentwurfs des Haushalts 2025 eingebracht. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Christoph Obel)
„Main-Tauber Kreis: Haushaltsentwurf eingebracht, Handlungsspielräume werden enger“ weiterlesen

Erfolgreiche Aktion beim Bauernmarkt: Einnahmen des Kinderkarussells gehen an HvO

Beim Bauernmarkt in Großrinderfeld vor zwei Wochen sorgte das von der Gebäudereinigung Grund gesponserte Kinderkarussell für viel Freude bei den jüngsten Besuchern. Für 2 Euro pro Fahrt konnten die Kinder das Karussell nutzen, und der gesamte Erlös aus den Fahrtkosten kam der Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO) zugute.

„Erfolgreiche Aktion beim Bauernmarkt: Einnahmen des Kinderkarussells gehen an HvO“ weiterlesen