Info-Veranstaltung zu Heizungstausch und PV

Die Energieagentur Main-Tauber-Kreis bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Heizungstausch und Photovoltaik am Eigenheim an. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 4. Dezember, im Rathaussaal, Marktplatz 8, in Tauberbischofsheim statt.

Heizung in die Jahre gekommen? Dann wird es wohl Zeit für einen Tausch… (Symbolbild: Rainer Gerhards mittels KI)
„Info-Veranstaltung zu Heizungstausch und PV“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Am Sonntag gegen 14:45 Uhr kam es auf der L2310 zwischen Freudenberg und Tremhof zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein mit 3 Personen besetzter Pkw Opel in Fahrtrichtung Wertheim in den Gegenverkehr und kollidierte dort frontal mit einem mit vier Personen besetzten, entgegenkommenden Pkw, Renault.

„Main-Tauber Kreis: Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten“ weiterlesen

Schwerer Unfall auf der Straße von Tauberbischofsheim nach Großrinderfeld

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagvormittag auf der Landesstraße 578 zwischen Tauberbischofsheim und Großrinderfeld wurde der Fahrer eines Lkw schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Rettungshubschrauber
Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Symbolbild: Rainer Gerhards)
„Schwerer Unfall auf der Straße von Tauberbischofsheim nach Großrinderfeld“ weiterlesen

Flüchtlinge: wie viele kommen nach Baden-Württemberg? (Oktober-Update)

Wie viele Flüchtlinge wurden in Baden-Württemberg in 2024 aufgenommen? Dazu gibt es heute das Update mit Zahlen einschließlich Oktober. Ich verwende wieder eine etwas andere Darstellung für die Zahlen des Justizministeriums. Denn daran erkennt man den jahreszeitlichen Verlauf und den Jahresvergleich meiner Meinung nach deutlich besser.

Aufnahme von Flüchtlingen in Baden-Württemberg von 2022 bis August 2024. (Grafik: Rainer Gerhards, Daten: Justizministerium BW)
„Flüchtlinge: wie viele kommen nach Baden-Württemberg? (Oktober-Update)“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis richtet den Fokus weiter auf Klimaschutz

Klimaschutz ist ein wichtiges Anliegen es Main-Tauber Kreises. Der Lenkungskreis „Klimaschutz Main-Tauber-Kreis“ hat kürzlich im Landratsamt getagt. Dabei wurden unter anderem die Aktivitäten zu den Leuchtturmprojekten „Energieeffizienz“ und „Solarinitiative“ aus dem Klimaschutzkonzept des Landkreises präsentiert sowie die Projekte der Energieagentur Main-Tauber-Kreis vorgestellt.

Im Mittelpunkt der Lenkungskreissitzung „Klimaschutz Main-Tauber-Kreis“ standen die Aktivitäten zu den Leuchtturmprojekten „Energieeffizienz“ und „Solarinitiative“ aus dem Klimaschutzkonzept des Landkreises und die Projekte der Energieagentur Main-Tauber-Kreis. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Christoph Obel)
„Main-Tauber Kreis richtet den Fokus weiter auf Klimaschutz“ weiterlesen