Wie Sie vielleicht schon gelesen haben, hat sich der Gemeinderat bei seiner letzten Sitzung für die Abschaffung der unechten Teilortswahl ausgesprochen. Ich habe dem, nach langer Überlegung, auch zugestimmt. Hier möchte ich erklären, warum. Ich fasse mich bewusst kurz um das schwierige Thema anhand der wichtigsten Dinge zu erklären.
Anzahl Gemeinderatssitze und Kandidierende bei der Gemeinderatswahl 2024 in Großrinderfeld. Man sieht sehr deutlich die ungleiche Verteilung, und man sieht auch, dass die Kandidaten in zwei Ortschaften von vorneherein feststanden. (Grafik: Rainer Gerhards)„Großrinderfeld: Abschaffung unechte Teilortswahl“ weiterlesen
Der Zugang von Geflüchteten ist ein wichtiges Thema, auch in der Kommunalpolitik. Daher habe ich den Kreis erneut um den aktuellen Stand gebeten. Die Zahlen sind niedriger als im Vorjahr. Pressesprecher Markus Moll dazu: „die Zugangssituation bleibt aber weiterhin dynamisch, wenn auch im Jahresverlauf auf etwas niedrigem Niveau gegenüber 2022/2023„. Alle Details zur Situation im weiteren Artikel.
Der heutige Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis umfasst auch Meldungen von gestern, die ich leider nicht rechtzeitig veröffentlichen konnte. Dennoch bleibt es bei insgesamt drei Meldungen.
Das Leben wird weiterhin teuerer: die Kosten für die Restmülltonne steigen zum neuen Jahr um gut 10 %. Das hat der Kreistag des Main-Tauber-Kreises in seiner heutigen Sitzung in Tauberbischofsheim entschieden. Außerdem wurden auch die Kostenbeiträge in der Kindertagespflege erhöht.
Der heutige Polizeibericht meldet insgesamt fünf Ereignisse aus dem Main-Tauber Kreis. Erfreulich: Der unfallflüchtige Fahrer, der in Tauberbischofsheim ein 13-jähriges Mädchen angefahren hat, konnter ermittelt werden.
Das Kloster Bronnbach sorgt mit seinem jährlichen Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende am Samstag, 7., und Sonntag, 8. Dezember, für eine besinnliche Vorweihnachtsstimmung bei Besucherinnen und Besuchern. An den beiden Tagen tummeln sich zahlreiche Aussteller im Kreuzgang, im Prälatensaal und in der Neuen Galerie. Die Aussteller bieten mit ihren regionalen, handgefertigten und außergewöhnlichen Produkten eine bunte Vielfalt sowie einzigartige Geschenkideen für die Feiertage.
Aufwendig geschmückt und mit Lichterketten beleuchtet, zeigt sich der Bronnbacher Kreuzgang in seiner Festgarderobe. Traditionell findet der Weihnachtsmarkt im Kloster am zweiten Adventswochenende statt. (Foto: Guido Möller)„Kloster Bronnbach: Weihnachtsmarkt am 7. und 8. Dezember“ weiterlesen
Der heutige Polizeibericht für für den Main-Tauber Kreis meldet insgesamt drei Ereignisse. Mit dabei ist, wie mittlerweile häufig, Cannabis im Straßenverkehr. Diesmal bei einem Fahrer in Tauberbischofsheim.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos