Leider gab es über’s Wochenende eine Reihe von Meldungen. Die finden sich heute im Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 08.04.2024“ weiterlesenWenkheim: Tragischer Radunfall mit tödlichem Ausgang
Am späten Nachmittag des Samstags kam es in Wenkheim, einem Ortsteil von Werbach, zu einem bedauerlichen Verkehrsunfall, bei dem ein 76-jähriger Fahrradfahrer ums Leben kam. Gegen 18:05 Uhr verlor der Mann, der auf einem klassischen Herrenfahrrad unterwegs war, auf der Badstraße in Richtung Werbachhausen aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle. In der Nähe der örtlichen Schrebergärten kam er von der Straße ab und prallte mit dem Kopf gegen eine niedrige Mauer am Straßenrand.
„Wenkheim: Tragischer Radunfall mit tödlichem Ausgang“ weiterlesenPolizeibericht Main-Tauber Kreis vom 05.04.2024
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis hat heute drei Meldungen, und zwar aus Weikersheim, Bad Mergentheim und von der A81.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 05.04.2024“ weiterlesenPolizeibericht Main-Tauber Kreis für den 04.04.2024
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis heute mit je einer Meldung aus Wertheim und Lauda-Königshofen.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis für den 04.04.2024“ weiterlesenPolizeibericht Main-Tauber Kreis vom 03.04.2024
Der heutige Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis hat Meldungen von der A81, aus Bad Mergentheim und Niederstetten.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 03.04.2024“ weiterlesenPolizeibericht Main-Tauber Kreis vom 02.04.2024
Der heutige Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis hat insgesamt vier Meldungen und zwar aus Bad Mergentheim, Boxberg und Lauda-Königshofen. Mit dabei sind auch Meldungen vom langen Oster-Wochenende.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 02.04.2024“ weiterlesenNiederstetten: Einbruch in Bildungszentrum mit hohem Schaden
Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag brachen Unbekannte in das Bildungszentrum in der Hauptstraße in Niederstetten ein. Nachdem die Einbrecher eine Scheibe eingeschlagen hatten, gelangten sie in das Gebäude und brachen dort mehrere Türen auf. Mehrere Räumlichkeiten wurden von den Unbekannten aufgesucht, Mobiliar aufgebrochen und durchwühlt.

Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 28.03.2024
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis hat heute „nur“ eine Meldung aus Bad Mergentheim.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 28.03.2024“ weiterlesenPolizeibericht Main-Tauber Kreis vom 27.03.2024
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis meldet heute je zwei Ereignisse aus Tauberbischofsheim und Grünsfeld.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 27.03.2024“ weiterlesenTauberbischofsheim: Serie von Gartenhaus-Einbrüchen aufgeklärt
Anfang dieses Jahres ereignete sich in der Umgebung von Tauberbischofsheim eine Reihe von Einbrüchen in Gartenhäuser, die nun zur Ermittlung von drei jugendlichen Tatverdächtigen führten. Im Zeitraum vom 18. Januar bis zum 16. Februar drangen Unbekannte gewaltsam in diverse Gartenhütten ein, wobei bislang 22 Betroffene Anzeige erstatteten. Die Diebe entwendeten Elektrogeräte und Getränke im Gesamtwert von etwa 700 Euro. Zusätzlich verursachten die Täter durch Graffitis und Beschädigungen beim Einbruch einen Sachschaden von circa 4.300 Euro.

Intensive Ermittlungen der Polizeidienststelle Tauberbischofsheim führten zur Identifizierung von drei Jugendlichen im Alter von 15 bis 17 Jahren. Ein 17-jähriger Junge übernachtete über mehrere Wochen in den Gartenhütten. Er wurde aufgrund eines bestehenden Haftbefehls in anderer Sache am 17. Februar festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Diesem Jugendlichen werden zudem weitere Straftaten zur Last gelegt, darunter das Anbringen von Graffitis an der kaufmännischen Schule in Tauberbischofsheim in der Nacht vom 12. auf den 13. Februar, wodurch ein Schaden von etwa 5.000 Euro entstand. Des Weiteren wird ihm die Beschädigung von Fensterscheiben an der leerstehenden Förderschule mit Graffitis zur Last gelegt.
In einem weiteren Fall konnte ihm der Einbruch in ein Sportheim in Tauberbischofsheim im Oktober 2023 sowie die Verunstaltung einer Parkgarage mit über 60 Graffitis im August 2023 nachgewiesen werden, die er gemeinsam mit den anderen beiden Jugendlichen verübte. Gegen einen seiner beiden Mittäter wurde bereits ein Haftbefehl vollstreckt, während gegen den dritten Jugendlichen eine Gerichtsverhandlung wegen dieser und weiterer Straftaten anberaumt ist.