Es wird um Beachtung einer Vermisstenfahndung des Polizeipräsidiums Unterfranken nach einer 15-Jährigen gebeten, die sich im Bereich Tauberbischofsheim aufhalten könnte: https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/069233/index.html
„Aschaffenburg / Tauberbischofsheim: 15-Jährige vermisst – Wer kann Hinweise geben?“ weiterlesenPolizeibericht Main-Tauber Kreis vom 28.06.2024
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis hat heute insgesamt drei Meldungen. Jeweils eine aus Wertheim, Grünsfeld und Bad Mergentheim.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 28.06.2024“ weiterlesenMain-Tauber Kreis: aktuelle Situation beim Zugang von Geflüchteten
Der Zugang von Geflüchteten ist ein wichtiges Thema, auch in der Kommunalpolitik. Daher habe ich den Kreis um den aktuellen Stand gebeten. Pressesprecher Markus Moll verweist darauf, dass im ersten Quartal zwar deutlich weniger Menschen vom Main-Tauber Kreis aufgenommen wurden, die grundsätzlichen Herausforderungen aber bestehen bleiben. Hier alle Details dazu im weiteren Artikel.

Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 27.06.2024
Der Starkregen gestern bei Großrinderfeld hat leider zu Unfällen auf der A81 geführt. Vermutlich wurde nicht mit angepasster Geschwindigkeit gefahren. Das, und zwei weitere Meldungen, finden Sie im heutigen Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis.

Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 25. und 26.06.2024
Arbeitsbedingt gibt es heute wieder einen kombinierten Polizeibericht aus dem Main-Tauber Kreis für gestern und heute. Leider haben sich wieder eine Reihe von Ereignissen im Kreis ergeben.
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 25. und 26.06.2024“ weiterlesenDie Verborgenen Schätze des Taubertals entdecken
Das Taubertal, bekannt als liebliches Flusstal mit mittelalterlichen Städten und prächtigen Schlössern, hält auch einige Geheimnisse parat. Abseits der Touristenströme laden unbekannte Kleinode zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Ob Naturliebhaber, Kulturinteressierte oder einfach Erholungssuchende – im Lieblichen Taubertal findet jeder seinen perfekten Ort zum Entspannen und Entdecken. Das gilt für Touristen – aber natürlich auch für Einheimische. Vielleicht entdecket mancher bisher noch unbekannte Stellen.

Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 24.06.2024
Der heutige Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis enthält leider eine Reihe von Meldungen aus dem gesamten Kreisgebiet. Mit dabei ist auch eine Nachmeldung vom Gestern. Leider musste auch der Rettungshubschrauber wieder ausrücken.

Main-Tauber Kreis: Endgültiges Ergebnis Kreistagswahl
Der Kreiswahlausschuss hat kürzlich im Landratsamt in Tauberbischofsheim das endgültige Ergebnis der Kreistagswahl vom 9. Juni im Main-Tauber-Kreis festgestellt. Soviel vorab: an der vorläufigen Sitzverteilung ändert sich nichts. Kreiswahlleiter und Landrat Christoph Schauder dankte allen fast 300 Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Bereitschaft, sich zur Wahl zu stellen. „Das ist die Grundvoraussetzung für eine demokratische Wahl.“ Ebenso dankte er den 18 Städten und Gemeinden im Landkreis für die Organisation vor Ort sowie den vielen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die am Wahltag bis spät in die Nacht und am folgenden Montag Stimmen ausgezählt haben. Zudem dankte er der Geschäftsstelle des Kreiswahlleiters für ihre Arbeit.

Main-Tauber Kreis: Endergebnis der Europawahl
Der Kreiswahlausschuss hat kürzlich das endgültige Wahlergebnis der Europawahl am 9. Juni im Main-Tauber-Kreis festgestellt und über die Nachprüfung der Entscheidungen der Wahlvorstände entschieden. „Das Wahlrecht im demokratischen Rechtsstaat hat zwei Grundpfeiler: einerseits die Möglichkeit geheimer Stimmabgabe und andererseits das Prinzip der öffentlichen Kontrolle des Ergebnisses, das durch den Kreiswahlausschuss als unabhängige Instanz sichergestellt wird“, sagte Erster Landesbeamter Florian Busch in seiner Funktion als stellvertretender Kreiswahlleiter.

Tauberbischofsheim: Persönliche Beratungen im „Welcome Center“
Das Welcome Center Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis Beratungstermine an. Der nächste Termin findet am Mittwoch, 3. Juli, von 9.30 bis 12.30 Uhr im Landratsamt Main-Tauber-Kreis in Tauberbischofsheim, Haus I, Gartenstraße 1, Raum 316, statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
