Digitale Souveränität – warum sie uns alle betrifft

Wenn die Cloud plötzlich nicht erreichbar ist, wenn eine App Daten in die USA schickt oder wenn eine Gemeinde keinen Zugriff auf ihre eigenen digitalen Akten hat – dann zeigt sich, wie abhängig wir digital geworden sind. Genau darum geht es bei digitaler Souveränität. Und darum geht es auch in diesem Artikel.

Symbolische Darstellung der Digitalen Souveränität in Europa. Die Karte Europas ist mit Ikonen verbunden, die Cloud-Sicherheit, Code/Software, Governance/Institutionen, Daten/Dateien, Vernetzung/Nutzer und Technologie/Zahnrad symbolisieren.
Symbolbild: Digitale Souveränität (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Digitale Souveränität – warum sie uns alle betrifft“ weiterlesen

Main-Tauber: Pflegestützpunkt bietet zahlreiche Informationen online

Die Internetseite des Pflegestützpunktes Main-Tauber-Kreis wurde komplett überarbeitet und vor allem massiv ausgebaut. Sie bietet Ratsuchenden jetzt einen noch besseren Überblick über die vielfältigen Unterstützungsangebote und Ansprechpartner im Landkreis. Alle Kontaktdaten von Pflegeanbietern im Kreis können für eine schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme benutzerfreundlich online abgerufen werden.

Ausführlich und in neun Oberthemen strukturiert: Das Team des Pflegestützpunktes Main-Tauber-Kreis mit Susanne Hartmann (v.l.), Karin Löffler und Ulrike Löhr hat sein Online-Informationsangebot massiv ausgebaut. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Christoph Obel)
„Main-Tauber: Pflegestützpunkt bietet zahlreiche Informationen online“ weiterlesen

Ein starkes Signal für die Region: BÄKO kommt nach Großrinderfeld-Gerchsheim

Freude bei der BÄKO-Zentrale und in Großrinderfeld: Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen mit Hauptsitz in Duisburg plant im Großrinderfelder Ortsteil Gerchsheim den Bau eines neuen Verteilzentrums für Bäckereibedarf und seine Zutaten. Der Standort soll künftig die zentrale Drehscheibe für Süddeutschland und Österreich innerhalb der BÄKO-Organisation bilden.

Auf dieser Erweiterungsfläche des Gerchsheimer Gewerbegebiets wird sich BÄKO mit seinem Rohstoffverteilzentrum für Süddeutschland und Österreich niederlassen. Es handelt sich um die Fläche zwischen bestehendem Gewerbegebiet (hinten) und der Straße. (Foto: Rainer Gerhards)
„Ein starkes Signal für die Region: BÄKO kommt nach Großrinderfeld-Gerchsheim“ weiterlesen

Kloster Bronnbach: Auf die KI-Beratung folgt der reale Genuss

Der Onlineshop der Vinothek Taubertal ist gestartet und präsentiert Wein-Enthusiasten künftig alle edlen Tropfen aus dem Sortiment der klostereigenen Vinothek. Mit dabei ist auch Beratung durch eine künstliche Intelligenz (KI). Alle 24 Winzer und Weingüter sind mit ihren Weinen aus den drei Anbaugebieten Baden, Württemberg und Franken vertreten.

Mit der künstlichen Intelligenz „Vinolin“ von den beiden Bad Mergentheimer Brüdern David und Simon Blank ist der Onlineshop der Vinothek Taubertal im Kloster Bronnbach um ein innovatives Tool ergänzt worden. Der KI-basierte Sommelier unterstützt bei der Wahl des richtigen Weines. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Michelle Monique Fabri‘)
„Kloster Bronnbach: Auf die KI-Beratung folgt der reale Genuss“ weiterlesen