Der heutige Polizeibericht meldet insgesamt fünf Ereignisse aus dem Main-Tauber Kreis.

Symbolbild
Symbolbild „Polizeibericht“ (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)

Lauda-Königshofen – Beckstein: Zeugen nach versuchtem Einbruch bei Winzergenossenschaft gesucht

Der Polizeiposten Lauda-Königshofen sucht nach Zeugen, die Hinweise darauf geben können, wer am Wochenende versuchte in das Gebäude einer Winzergenossenschaft in Beckstein einzubrechen. Zwischen 17 Uhr am Freitagabend und 6 Uhr am Montagmorgen versuchten der oder die Unbekannten gewaltsam eine Holztür des Komplexes an der Weinstraße zu öffnen. Es gelang den Tätern nicht ins Innere vorzudringen, jedoch hinterließen sie Schäden in Höhe von rund 500 Euro. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 09343 62130 entgegengenommen.

Wertheim-Bestenheid: Brand in Schulsporthalle

Am Dach einer Sporthalle in Wertheim Bestenheid brach am Montagnachmittag ein Brand aus. Das Feuer breitete sich vom Dach des Gebäudes in der Reichenberger Straße in eine abgehängte Decke aus, wodurch auch zwei Umkleiden in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Feuerwehr löschte die Flammen schließlich gegen 17:40 Uhr. Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt. Der Schaden am Gebäude wird ersten Schätzungen nach mit rund 30.000 Euro beziffert. Ob zuvor stattgefundene Arbeiten am Dach ursächlich für den Ausbruch des Feuers waren, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Bad Mergentheim: Fußgängerin von Fahrrad angefahren

Nachdem eine 40-Jährige am Montagmorgen in Bad Mergentheim von einem Fahrrad angefahren wurde, der Radler aber einfach weiterfuhr, sucht die Polizei nach Zeugen. Die Frau überquerte gegen 8 Uhr die Würzburger Straße an einer Fußgängerampel an der Einmündung der Igersheimer Straße. Während die Frau bei grün über die Ampel lief, wurde sie von dem Fahrrad des Unbekannten touchiert, der von der Würzburger Straße in Richtung der Igersheimer Straße fuhr. Die Frau stürzte und zog sich mehrere leichte Verletzungen zu. Der Fahrradfahrer fuhr ohne anzuhalten weiter. Der Radfahrer wurde als männlicher, etwa 1,85 Meter großer Jugendlicher oder junger Erwachsener beschrieben. Er soll eine schwarze Jacke, einen schwarzen Helm und einen auffällig grünen Rucksack getragen haben. Zeugen, die den Zusammenstoß beobachten konnten oder Angaben zum unbekannten Fahrradfahrer machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07931 54990 beim Polizeirevier Bad Mergentheim zu melden.

Bad Mergentheim – Neunkirchen: Baumaschinen gestohlen

Unbekannte stahlen am Wochenende zwei Baumaschinen von einer Baustelle in Neunkirchen. Nun sucht die Polizei nach Zeugen und Hinweisgebern. Die Unbekannten begaben sich zwischen 16 Uhr am Freitagnachmittag und 7 Uhr am Montagmorgen zu dem Baustellenlager im Darrweg und entwendeten dort eine Rüttelplatte und ein Asphaltschneidegerät. Aufgrund des hohen Gewichts der Maschinen, geht die Polizei davon aus, dass mehrere Personen das Diebesgut abtransportierten. Zeugen, die am Wochenende rund um den Darrweg verdächtige Beobachtungen machen konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07931 54990 beim Polizeirevier Bad Mergentheim zu melden.

Wertheim: Mercedes auf Parkplatz beschädigt

Am Sonntag wurde auf dem Wertheimer Tauberparkplatz ein Mercedes Vito von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Besitzer hatte sein Fahrzeug gegen 12 Uhr auf dem Parkplatz in der Linken Tauberstraße abgestellt. Als er gegen 14 Uhr zu seinem Transporter zurückkehrte, bemerkte er, dass der Mercedes an der linken Fahrzeugseite beschädigt worden war. Vermutlich war ein daneben parkender Autofahrer beim Ein- oder Ausparken mit dem Vito kollidiert, hatte den Zusammenstoß aber weder dem Besitzer noch der Polizei gemeldet. Die Schäden am Mercedes belaufen sich auf rund 3.500 Euro. Zeugen, die Angaben zum Verursacher machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09342 91890 beim Polizeirevier Wertheim zu melden.

Quelle: Pressemitteilung der Polizei Heilbronn