Am Wochenende vom 24. bis 26. Mai 2024 hatte Lennart Erlenbach die Gelegenheit, die diesjährige dritte Bundesjugendkonferenz in Berlin zu besuchen. Er trat dort quasi als eine Stimme des Main-Tauber Kreises auf. Die Konferenz wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgerichtet. Sie diente als Plattform für die Ausarbeitung des Nationalen Aktionsplans für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Dieser Plan soll Mitte nächsten Jahres vom Bundeskabinett verabschiedet und umgesetzt werden.

Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht unbedingt neutral. Mehr Infos dazu hier.
Erlenbach kandidiert bei den kommenden Kommunalwahlen für den Ortschaftsrat Gerchsheim, den Gemeinderat Großrinderfeld und den Kreistag Main-Tauber-Kreis. Er nutzte die Konferenz, um wertvolle Erkenntnisse und Impulse für seine politische Arbeit zu sammeln. Besonders beeindruckend war das persönliche Gespräch mit Bundesministerin Lisa Paus MdB, die das Gelände des GLS Campus Berlin besuchte, um die Konferenz zu moderieren. Gemeinsam diskutierten sie konkrete Maßnahmen des Aktionsplans und erörterten, wie eine bessere Jugendbeteiligung auf kommunaler Ebene umgesetzt werden kann. Alle auf der Konferenz gewonnenen Erkenntnisse sollen in den Nationalen Aktionsplan einfließen.
Ein weiteres Highlight der Konferenz war der Austausch mit der Staatssekretärin a. D. Jana Borkamp, die als Abteilungsleiterin der Abteilung „Kinder und Jugend“ im Bundesfamilienministerium tätig ist. Borkamp gewährte interessante Einblicke in die Erstellung des Nationalen Aktionsplans und erläuterte die erwarteten Wirkungen.
Im Rahmen der Konferenz fand anlässlich des Jubiläums 75 Jahre Grundgesetz auch eine Diskussionsrunde im Tipi am Bundeskanzleramt statt, an der Bundesministerin Annalena Baerbock MdB teilnahm. Hier wurden neben den bekannten Nahostkonflikten auch das Handeln und Vorgehen der Bundesregierung ausführlich diskutiert.
Erlenbach engagiert für die Region
Lennart Erlenbachs Teilnahme an der 3. Bundesjugendkonferenz zeigt sein Engagement für die Belange der Jugend und seine Entschlossenheit, die Interessen der jungen Generation in die politische Arbeit einzubringen. Sein Wissen und die gewonnenen Kontakte werden ihn nicht nur in seinen Wahlkampfzielen helfen. Sie Unterstützen ihn auch bei der Umsetzung einer zukunftsorientierten Jugendpolitik in Gerchsheim, Großrinderfeld, und im Main-Tauber-Kreis.
Mit diesem Einsatz für Jugendbeteiligung und seiner aktiven Teilnahme an bedeutenden politischen Veranstaltungen stellt Lennart Erlenbach seine Kompetenz und sein Engagement unter Beweis. Das ist ein starkes Argument für seine Kandidatur bei den kommenden Wahlen.